Wohllebens Waldakademie - Wershofen

Adresse: Nordstraße 15, 53520 Wershofen.
Telefon: 026949113210.
Webseite: wohllebens-waldakademie.de.
Spezialitäten: Ausbildungszentrum, Touren- und Reiseanbieter.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 231 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von Wohllebens Waldakademie

Die Wohllebens Waldakademie ist ein Ausbildungszentrum und Touren- und Reiseanbieter, das sich besonders durch seine Führung durch Frauen auszeichnet. Die Akademie befindet sich im schönen Wershofen, genauer an der Adresse Nordstraße 15, 53520 Wershofen. Sie sind gut erreichbar unter der Telefonnummer 026949113210 oder über ihre Website wohllebens-waldakademie.de.

Eines der herausragenden Merkmale der Wohllebens Waldakademie ist, dass sie barrierefrei ist. Sie verfügen über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Diese Einrichtungen ermöglichen es Menschen mit Behinderungen, die Akademie zu besuchen und an Aktivitäten teilzunehmen.

Die Wohllebens Waldakademie hat derzeit 231 Bewertungen auf Google My Business und eine Durchschnittsbewertung von 4.8/5. Diese hervorragenden Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Ausbildung und Touren wider, die sie anbieten.

Die Wohllebens Waldakademie bietet eine Vielzahl von Kursen und Touren an, die sich auf den Wald und die Natur konzentrieren. Sie bieten auch Reisen an, die es den Schülern ermöglichen, ihre neu erworbenen Fähigkeiten in der Natur anzuwenden. Die Kurse und Touren sind so konzipiert, dass sie ein tiefes Verständnis für den Wald und die Natur vermitteln.

Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über den Wald und die Natur zu erfahren, ist die Wohllebens Waldakademie definitiv einen Besuch wert. Ihre qualifizierten Führer und Lehrer werden sicherstellen, dass Sie eine unvergessliche Erfahrung machen. Wir empfehlen Ihnen, ihre Website zu besuchen und sich über die angebotenen Kurse und Touren zu informieren. Von dort aus können Sie sich auch für Kurse anmelden oder Touren buchen.

Zögern Sie also nicht, die Wohllebens Waldakademie zu kontaktieren und Ihre Reise in die Welt des Waldes und der Natur zu beginnen. Sie werden es nicht bereuen

Bewertungen von Wohllebens Waldakademie

Wohllebens Waldakademie - Wershofen
Andreas Kernke
5/5

Ich wollte schon immer mal bei Wohllebens Waldakademie vorbeischauen. Habe dort sogar ein Buch gekauft - Peter Wohlleben war leider nicht zugegen.

Was mir besonders gut gefallen hat: die Gartenanlage um das Haus herum, trifft meinen Geschmack. Auch ich habe einen NATURGARTEN! Da ich aus einer Gegend komme, wo offensichtlich Englischer Rasen das Maß aller Dinge ist (wenn nicht sogar der Vorgarten zum grauenhaften Schottergarten verunstaltet wurde) und ich mich ständig mit meinen Unkrautvernichtungsmittel sprühenden Nachbarn allein über das Wort "UNKRAUT" streiten muss, ist der Garten der Waldakademie ein Vorbild!

EIN JAHR SPÄTER:

im diesjährigen Urlaub auf Sizilien (siehe Foto) bin ich endlich dazu gekommen, Peter Wohlleben`s Buch, "Das geheime Leben der Bäume" komplett durchzulesen. Die Art, wie Peter Wohlleben schreibt, ähnelt natürlich der Art, wie er spricht. Die Informationen, die beim Lesen des Buches herüberkommen, sind locker und lebhaft verarbeitet. An keiner Stelle ist dieses Buch langweilig oder fad. Ich habe diesen Text sehr gern gelesen! Vielen Dank für die vermittelten Eindrücke! Ein tolles Buch, das ich nur empfehlen kann!

Wohllebens Waldakademie - Wershofen
Susanne Philipp
5/5

Großartige Einrichtung mit tollen Referenten, die mit viel Herzblut einem das Ökosystem Wald nahe bringen. Die Ausbildungen sind perfekt konzipiert, so dass die Theorie mit praktischen Teilen ergänzt und das Lebewesen Wald erlebbar wird. Nach einer Woche geht man mit völlig anderem, geschärftem Blick durch Wälder. Der Aufenthalt hat meine ohnehin schon tiefe Verbundenheit zur Natur und zum Wald, noch tiefer werden lassen.Ich hab soviel dazu gelernt und bin ganz sicher nicht das letzte Mal an der Waldakademie gewesen.

Wohllebens Waldakademie - Wershofen
Charlotte Stu
5/5

Ich habe zwei Veranstaltungen besucht und die Waldführerinausbildung absolviert und es war immer super! Danke für Alles. Keep up the good work ❤️

Wohllebens Waldakademie - Wershofen
Stefan Sillmann
5/5

Erlebnisreich und sehr viel Know How rund um das Thema Wald. Alle sind mit ganzem Herzen dabei. Keine Frage, die unbeantwortet bleibt. Erstaunen, auch mal Ärger über das offensichtliche Unverständnis so mancher Verantwortlichen und Entscheidungsträger wenn es um die Zukunft unseres Waldes geht. Und auch wieder Hoffnung und Freude darüber, dass es immer mehr Menschen gibt, die unserem Wald nie notwendige und mehr als verdiente Aufmerksamkeit und Zuwendung schenken. Danke für 5 tolle Tage mit sehr lieben Menschen in der Gruppe inklusive Team der Waldakademie!!!

Wohllebens Waldakademie - Wershofen
Katrin Kühn
5/5

Wir hatten einen wunderschönen Tag in Wershofen. Der Vortrag von Elli Radinger war sehr interessant und äußerst unterhaltsam. Das Mittagessen hat wie immer toll geschmeckt und die Wanderung mit Celina hat sehr viel Spaß gemacht.
Die Philosophie der Waldakademie ist einfach berührend und schön.
7 von 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

Gerne wieder

Wohllebens Waldakademie - Wershofen
Niklaus Umbricht
5/5

Das Waldseminar an der Waldakademie war sehr lehrreich und interessant. Man bekommt nochmals einen ganzen anderen Blick auf Bäume und Pflanzen generell. Ausserdem versteht man, dass ein Wald ein sehr komplexes System ist wo sehr viele Abhängigkeiten und Wechselwirkungen bestehen.

Wohllebens Waldakademie - Wershofen
Istiffin B
5/5

Ich komme gerade von einem Spaziergang durch Köln mit Uwe, wo uns das Leben der Stadtbäume (und deren Verwandten im Wald) sehr leicht und faszinierend nähergebracht wurde. Tolle Tour die ich nur empfehlen kann.

Wohllebens Waldakademie - Wershofen
Georg
5/5

Es war ein wunderschöner Tag in der Waldakademie.

Das Seminar begann mit Peter Wohlleben mit dem Thema:
?Das geheime Leben der Bäume.?
Am Nachmittag waren wir mit Patrick Esser im Wald ? unterwegs.
Vielen Dank ans gesamte Team

Go up