Wildnisschule Lupus - Wildnispädagogik, Survival Training, Outdoor Camp Hamburg - Neu Wulmstorf

Adresse: Rüterweg 6, 21629 Neu Wulmstorf, Deutschland.
Telefon: 15228962074.
Webseite: wildnisschule-lupus.de
Spezialitäten: Veranstaltungsplaner, Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Onlinetermine, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Wildnisschule Lupus - Wildnispädagogik, Survival Training, Outdoor Camp Hamburg

Wildnisschule Lupus - Wildnispädagogik, Survival Training, Outdoor Camp Hamburg Rüterweg 6, 21629 Neu Wulmstorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wildnisschule Lupus - Wildnispädagogik, Survival Training, Outdoor Camp Hamburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Wildnisschule Lupus - Einrichtung für Wildnispädagogik, Survival Training und Outdoor Camps in Hamburg

Besuchen Sie die Wildnisschule Lupus in Hamburg für eine einzigartige Erfahrung im Bereich der Wildnispädagogik, Survival Training und Outdoor Camps. Die Einrichtung bietet eine breite Palette von Angeboten und Workshops, die darauf abzielen, die Teilnehmer in der Natur und mit sich selbst in Verbindung zu bringen.

Standort und Kontaktdaten

Die Wildnisschule Lupus befindet sich an der Adresse Rüterweg 6, 21629 Neu Wulmstorf, Deutschland. Sie können das Team jederzeit unter dem Telefon 15228962074 oder per E-Mail an [email protected] erreichen. Weitere Informationen und Updates finden Sie auf der Website der Einrichtung.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die Spezialitäten der Wildnisschule Lupus umfassen den Veranstaltungsplaner und die Bildungseinrichtung. Darüber hinaus bietet die Einrichtung Online-Termine, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und Rollstuhlgerechtes WC. Sie ist auch LGBTQ+-freundlich und bietet einen Sicheren Ort für Transgender.

Bewertungen und Meinungen

Die Wildnisschule Lupus hat im Laufe der Zeit mehrere Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei der Durchschnitt der Bewertungen bei 4.8/5 liegt. Eine der positiven Bewertungen lautet: "Als Teilnehmer der Wildnispädagogik Ausbildung, die Anfang 2024 gestartet ist, blicke ich auf einiger Monate voller neuer Erfahrungen zurück, die ich in einer tollen Gemeinschaft verbringen durfte. Man begibt sich auf eine Reise zu sich selbst und zur Natur, die heilsam wirkt und viele neue Perspektiven bereithält. Es ist nicht immer leicht, aber genau das macht es aus. Ich würde mich immer wieder anmelden."

Recommen

Die Wildnisschule Lupus bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit der Natur und mit sich selbst auseinanderzusetzen, während Sie gleichzeitig in einer unterstützenden Umgebung aufgehoben fühlen. Obwohl die Erfahrungen manchmal herausfordernd sein können, helfen sie dabei, neue Perspektiven zu erlangen und eine tiefere Verbindung zur Natur zu finden.

Wir empfehlen dringend, sich die Website der Wildnisschule Lupus anzuschauen und in Kontakt mit dem Team zu treten, um mehr über die angebotenen Kurse und Workshops zu erfahren. Nehmen Sie das Angebot wahr und verbringen Sie eine unvergessliche Zeit in der Natur mit der Wildnisschule Lupus.

👍 Bewertungen von Wildnisschule Lupus - Wildnispädagogik, Survival Training, Outdoor Camp Hamburg

Wildnisschule Lupus - Wildnispädagogik, Survival Training, Outdoor Camp Hamburg - Neu Wulmstorf
Jake G.
5/5

Als Teilnehmer der Wildnispädagogik Ausbildung, die Anfang 2024 gestartet ist, blicke ich auf einiger Monate voller neuer Erfahrungen zurück, die ich in einer tollen Gemeinschaft verbringen durfte. Man begibt sich auf eine Reise zu sich selbst und zur Natur, die heilsam wirkt und viele neue Perspektiven bereithält. Es ist nicht immer leicht, aber genau das macht es aus. Ich würde mich immer wieder anmelden.

Wildnisschule Lupus - Wildnispädagogik, Survival Training, Outdoor Camp Hamburg - Neu Wulmstorf
Jonas F.
5/5

Ich bin mitten in meiner einjährigen Wildnispädagogik-Weiterbildung und schon jetzt weiß ich, dass ich das zweite Jahr definitiv dranhängen werde. 🤗
Die Module sind perfekt in Länge und Aufbau, und die Vielfalt der Teamer ist einfach großartig. Besonders schätze ich, dass Raum für den eigenen Prozess gelassen wird – das ist Gold wert! Als kompletter Neuling in Sachen Survival, Outdoor und Handwerk (ich hatte erst drei Monate vor meinem ersten Modul die glorreiche Idee, das erste Mal draußen zu schlafen – seit einem Campingausflug in der Kindheit war das nicht mehr vorgekommen!), war ich unsicher, was mich erwartet. Aber die Wildnisschule hat all meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern weit übertroffen. Jede*r bringt andere Qualitäten mit, die die Gruppe bereichern. Die wertschätzende Atmosphäre und die respektvoll Kommunikation in der Gruppe sind einzigartig, obwohl wir alle sehr verschieden sind.
Der Platz in Ammersbek ist schön und gut mit dem Auto zu erreichen.
Ich bin sicher, dass ich mit dieser Weiterbildung eine der besten Entscheidungen meines Lebens getroffen habe. Es passiert so viel in diesem Jahr – ich lerne nicht nur unglaublich viel Neues, sondern habe auch großartige Erlebnisse, die mich nachhaltig bereichern. Die Mischung aus Praxis und Theorie ist genau richtig, und ich liebe, wie sich alles im Laufe der Zeit zu einem großen Ganzen entwickelt.

Und das Beste: Die Wildnisschule hält, was sie auf der Homepage verspricht. Besonders Martino, aber auch die anderen Teamer schaffen einen sicheren Raum, in dem jede*r mit der eigenen Identität willkommen ist und sich sicher fühlen kann. Jeglicher Form von Diskriminierung oder Ausgrenzung würde hier im Fall der Fälle konsequent entgegengetreten werden. Für alle, die sich fragen, ob sie den Schritt wagen sollen: Macht es einfach! Ihr werdet es nicht bereuen. 🌿🔥🏕️

Wildnisschule Lupus - Wildnispädagogik, Survival Training, Outdoor Camp Hamburg - Neu Wulmstorf
Marco S.
5/5

Ich bin Teilnehmer der Wildnis pädagogischen Ausbildung 2024 bei der "Wildnisschule Lupus - Neu Wulmstorf" in der Nähe von Hamburg. Durchweg kann ich nur Positives berichten. Vorweg ein großes Lob an unsere Teamer (Ausbilder - Martino Abis, Lena und Stef), die uns hervorragend anleiten und immer ein offenes Ohr für uns haben. Die Ausbildung ist hier vielleicht auf den ersten Blick im oberen Preissegment, aber inkl. Verpflegung und somit Preiswert. Zumal Martino sehr großen Wert darauf legt, uns Kulinarisch zu verwöhnen. Die Ausbildung und das Team übertrifft meine Erwartungen. Die Sinne werden geschärft, der Kosmos über das Wissen von Tier und Pflanzen geöffnet, die Wahrnehmung erweitert und handwerkliche Fertigkeiten geübt und umgesetzt. Sei es Feuer machen oder eine Schale aus einem Stück Holz zu brennen und vieles mehr. Zusammen mit der Gruppendynamik der Teilnehmer und den sehr offenen Gesprächen, die viel in Bewegung setzen, ist das eine Mega Erfahrung. "Ich bin hier genau richtig." Danke

Wildnisschule Lupus - Wildnispädagogik, Survival Training, Outdoor Camp Hamburg - Neu Wulmstorf
S P.
5/5

Wir haben an einem Survivaltag mit Martino teilgenommen und waren absolut begeistert. Das Gelände war ideal und Martino als Coach war entspannt, gut im Erklären und hat sich Zeit genommen für alle Fragen der Gruppe. Von Feuer machen über Schnitzen, Tarp aufbauen und eine kleine Pflanzenkunde war alles dabei. Es war unglaublich spannend. Die Gruppe war nett und wir sind voller Begeisterung nach Hause gefahren. Sehr zu empfehlen - ein richtig guter Einstiegskurs voll anwendbarem Wissen mit niedriger Einstiegsschwelle.

Wildnisschule Lupus - Wildnispädagogik, Survival Training, Outdoor Camp Hamburg - Neu Wulmstorf
Jonas K.
5/5

Einer der wichtigsten Grundsätze, wenn du im Wald unterwegs bist? Vertraue deinem Bauchgefühl. Genau das habe ich gemacht, als ich mich vor ca. 1 Jahr nach intensiven Recherchen für Lupus entschieden habe. Es mag übertrieben klingen, stimmt aber dennoch: das war eine der besten Entscheidungen meines Lebens.
Vor dem ersten Modul habe ich mir Equipment besorgt und zwei Nächte zur Probe alleine damit im Wald geschlafen. Ansonsten bin ich völlig unerfahren, was Survival, Outdoor und Handwerk angeht. Das hat mir vor Beginn des ersten Moduls etwas Sorgen gemacht. Die haben sich aber schnell verflüchtigt. Jede*r darf im eigenen Tempo eigene Erfahrungen machen.
Mir gefällt es besonders, wie diese Weiterbildung meinen Horizont erweitert. Sei es durch neue Skills, wie Foxwalk, Feuer bohren oder Laubhütte bauen, aber auch durch weitere Rituale, wie das Räuchern, die Rederunde und Wahrnehmungs- und Sinnesübungen. Die Modulinhalte bauen gut aufeinander auf, und nach und nach vervollständigt sich durch den Einblick in unterschiedlichste Bereiche das Bild.
Ich sehe mich sehr oft mit der Aufgabe konfrontiert, mich aus meiner Komfortzone zu begeben, aber mit dieser absolut wertschätzenden Gruppe und den tollen Teamern, gelingt das fast immer. Die Aufgaben werden gut erklärt, es gibt keinen Leistungsdruck (es sei denn, man macht ihn sich selbst) und wir unterstützen uns alle in der Gruppe. Die Methoden des Coyote-Teaching bereichern meine jetzige Arbeit, obwohl diese nichts mit Draußensein zu tun hat. Ich merke, dass ich deutlich häufiger draußen bin als früher und dass meine Verbindung zur Natur stetig wächst. Insgesamt ändert sich mein Blick auf die Welt im Laufe des Jahres in einer sehr wohltuenden Art und Weise. Die Ausbildung sorgt dafür, dass es sich anfühlt, als hätte ich einen Teil von mir wiedergefunden und zusätzlich habe ich noch viele sehr coole Menschen kennengelernt.
Der Platz in Ammersbek ist wirklich schön. Ich liebe es dort drei Nächte am Stück mit Gleichgesinnten „zu Hause“ zu sein. Die Wildniswoche war auch eine klasse Erfahrung. Das Essen ist viel viel leckerer als ich gedacht hätte. Insgesamt empfinde ich eine große Dankbarkeit, dass ich gerade bei Martino, Lena und Steff gelandet bin. Sie verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz, den sie gerne mit uns teilen. Für mich war es außerdem sehr wichtig eine Wildnisschule zu finden, die sich eindeutig gegen jegliche Form von Diskriminierung positioniert und das auch wirklich lebt. Die habe ich mit Lupus gefunden. Hier wird jede*r so genommen, wie sie*er ist.
Obwohl ich noch nicht weiß, wohin die Reise für mich geht, habe ich mich bereits entschlossen das zweite Jahr der Weiterbildung auch zu machen. Alle Module waren bisher einfach nur unfassbar gut und ich will unbedingt mehr davon. Ich empfehle allen, die mit dem Gedanken spielen, eine solche Weiterbildung zu beginnen: macht es.

Wildnisschule Lupus - Wildnispädagogik, Survival Training, Outdoor Camp Hamburg - Neu Wulmstorf
A W.
3/5

Ich habe sehr interessante Menschen kennengelernt, aber ich fand es nicht schön, dass der Kursleiter abwertend über Religion und politische Einstellungen gesprochen hat und ich bin auch der Meinung, dass hin und wieder die Auszubildenden unangebracht behandelt wurden. Ansonsten ja eigentlich sehr nett, nur war einiges dabei was meiner Meinung nach nicht in so einen Kurs gehört. Das hat mir den Kurs gründlich vermießt, obwohl ich auch manches dazugelernt habe.

Wildnisschule Lupus - Wildnispädagogik, Survival Training, Outdoor Camp Hamburg - Neu Wulmstorf
Marius M.
5/5

Den dreitägigen Survival-Kurs über Lupus in Ammersbek habe ich als Geschenk bekommen. Die Teamer:innen Martino, Tom & Martina haben uns ein spannendes, praxisorientiertes und fachlich hochwertiges Wochenende beschert. Es war eine tolle Erfahrung, im Einklang mit der Natur zu leben und die theoretischen Aspekte direkt in der Praxis zu üben. Man konnte spüren, dass die Teamer:innen mit Herzblut dabei sind und flexibel auf alles reagieren konnten. Absolute Weiterempfehlung!

Wildnisschule Lupus - Wildnispädagogik, Survival Training, Outdoor Camp Hamburg - Neu Wulmstorf
Sylvia A.
5/5

Es war ein Geburtstagsgeschenk, entstanden durch 7 vs wild und alone. Ich muss sagen … Mega! Tolle Coaches, sowohl fachlich als auch menschlich. Ich fühle mich nach 2 Tagen als Stadtmensch an der frischen Luft k.o., aber total happy und auch runter gekommen. Toll, was in der Natur so geht. Jederzeit wieder. Absolute Empfehlung !!!

Go up