Waldseilgarten Kelkheim GmbH - Kelkheim (Taunus)

Adresse: Lorsbacher Str. 41, 65779 Kelkheim (Taunus), Deutschland.
Telefon: 61955151.
Webseite: sportpark-kelkheim.de
Spezialitäten: Hochseilgarten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 124 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Waldseilgarten Kelkheim GmbH

Waldseilgarten Kelkheim GmbH Lorsbacher Str. 41, 65779 Kelkheim (Taunus), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Waldseilgarten Kelkheim GmbH

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Über den Waldseilgarten Kelkheim GmbH

Der Waldseilgarten Kelkheim GmbH befindet sich in der Adresse Lorsbacher Str. 41, 65779 Kelkheim (Taunus), Deutschland. Das Unternehmen bietet eine einmalige Erfahrung im Hochseilgarten, der sich in einem wunderschönen natürlichen Ambiente befindet. Mit Telefon: 61955151 und der Webseite sportpark-kelkheim.de ist der Waldseilgarten Kelkheim GmbH leicht erreichbar und informierbar.

Spezialitäten und Angebote

  • Hochseilgarten: Der Hauptanzug bietet eine abenteuerliche Herausforderung für Erwachsene und Kinder. Die verschiedenen Kletterrouten lassen keine Langeweile aufkommen und sorgen für eine lustige und aktive Zeit.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Der Waldseilgarten Kelkheim GmbH bietet einen barrierefreien Parkplatz, sodass auch Gäste mit eingeschränkter Mobilität die Attraktion genießen können.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat 124 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.9/5 zeigen die Bewertungen, dass die meisten Gäste ihren Aufenthalt im Waldseilgarten Kelkheim GmbH genossen haben. Einige Gäste haben z.B. erwähnt, dass das Angebot für Kinder und Erwachsene gleichermaßen Spaß macht und die Parkplätze ausreichend vorhanden sind. Allerdings wurde bemängelt, dass die Angaben zu den Schwierigkeitsgraden ungenau sein können und sich diese je nach Wahl des Kletterwegs ändern können.

Empfehlung und Kontaktaufnahme

Wenn Sie nach einer abenteuerlichen und lustigen Aktivität suchen, ist der Waldseilgarten Kelkheim GmbH definitiv eine Empfehlung wert. Ob für Familienausflüge, Gruppenaktivitäten oder einfach nur eine interessante Erfahrung alleine, es hat etwas für jeden. Für weitere Informationen oder um einen Termin zu buchen, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Waldseilgarten Kelkheim GmbH auf:

Adresse: Lorsbacher Str. 41, 65779 Kelkheim (Taunus), Deutschland

Telefon: 61955151

Webseite: sportpark-kelkheim.de

Gerne können Sie auch direkt über die Webseite in Kontakt treten oder einen Rückruf vereinbaren. Egal wie Sie es wählen, der Waldseilgarten Kelkheim GmbH steht Ihnen mit freuem Sicher.

👍 Bewertungen von Waldseilgarten Kelkheim GmbH

Waldseilgarten Kelkheim GmbH - Kelkheim (Taunus)
Vincent K.
4/5

Macht viel Spaß und auch die Kinder können sich hier austoben. Parkplätze (kostenlos) sind ausreichend vorhanden. Nur Barzahlung möglich. Die Angaben zu den Schwierigkeitsgraden sind recht ungenau, diese können sich auch, je nach Wahl des Kletterwegs, ändern. Was leicht beginnt, kann bei einer Abzweigung dann doch für die Kleinen zu anspruchsvoll werden.

Waldseilgarten Kelkheim GmbH - Kelkheim (Taunus)
Luca B.
4/5

Der Waldseilgarten in Kelkheim ist ein fantastisches Ausflugsziel für Abenteuerlustige und Naturliebhaber. Inmitten eines schönen Waldes bietet er Kletterparcours für verschiedene Schwierigkeitsgrade – von Anfängern bis hin zu erfahrenen Kletterern ist für jeden etwas dabei. Die gut gesicherten Parcours sorgen für Nervenkitzel in luftiger Höhe, ohne dass man sich unsicher fühlt. Besonders gefallen hat mir die Kombination aus sportlicher Herausforderung und der Nähe zur Natur. Das Personal ist freundlich und professionell, was den Besuch noch angenehmer macht. Ein tolles Erlebnis für Familien, Freunde oder auch Firmenausflüge, das Teamgeist und Geschick fördert.

Waldseilgarten Kelkheim GmbH - Kelkheim (Taunus)
Cécile L.
4/5

Wir waren im Sommer 21 zum ersten Mal hier auf dem Kinderparcours. Parken vor Ort war problemlos möglich. Das Personal war sehr freundlich. Der Preis in Ordnung. Die Einweisung gut. Der Parcours für ein 4 jähriges Kind anspruchsvoll, aber machbar, hat insgesamt viel Spaß gemacht.
Der Helm und die Handschuhe haben leider schlecht gepasst, da müssten wir das nächste mal eigene mitbringen.
Wir kommen aber trotzdem gerne wieder !

Waldseilgarten Kelkheim GmbH - Kelkheim (Taunus)
Anna B.
1/5

Normalerweise schreibe ich nur positive Bewertungen, wenn ich mit Einrichtungen / Geschäften / Restaurants etc. zufrieden bin, aber leider muss ich hier eine negative Bewertung hinterlassen.

Der Kletterwald hat uns leider enttäuscht. Bereits während der Einweisung schien der Mitarbeiter sehr lustlos und hat nicht einmal geschaut, ob wir Schwierigkeiten beim Übungsparcour hatten. In unserem Fall war das nicht schlimm, da wir bereits mehrere Kletterwälder / Parks besucht haben. Ich hoffe, dass vor allem bei kleineren Kindern geschaut wird, ob sie den Übungsparcour richtig meistern, da die Sicherheit beim Klettern natürlich maßgeblich ist.

Wie bereits in den anderen Bewertungen erwähnt, kann ich den meisten Punkten zustimmen.

1) Die Routen sind nicht richtig ausgeschildert. Auf den "Start"bäumen kleben manchmal Nummern (nicht überall, scheinen teilweise auch abgefallen zu sein), die den Schwierigkeitsgrad angeben sollten. Das Problem ist allerdings, dass man während des Kletterns teilweise nicht weiß, wohin die Route weiterführen soll, da oben nichts ausgeschildert ist.

In unserem Fall waren heute nur kleinere Kinder unterwegs, die die einfachen Routen gemeistert haben, aber wenn mehrere Erwachsene klettern, dann wird man sich mit Sicherheit in den Weg kommen.

2) Die Karabinerhaken sind extrem unpraktisch, da man sie bereits beim Hochklettern der Leiter etliche Male benutzen muss. Wir kennen das aus anderen Wäldern so, dass man sich einmalig einhaken muss und die ganze Route klettern kann.

3) Zwischen den einzelnen "Stationen" der Route wusste man teilweise nicht, wohin man sich am besten einhaken soll, da die Sicherheitsseile ganz durcheinander hängen. Wir mussten uns ständig unter den Seilen ducken, um weiterklettern zu können.

4) Die Routen selbst sind sehr in die Jahre gekommen, teilweise schief, teilweise fehlende Teile, teilweise Teile, die nicht richtig aneinander hängen und zusätzlich wackeln. Wir wussten selten, ob wir gerade am Anfang oder am Ende einer Route waren. Wir haben teilweise bei der Stufe 4 angefangen und waren am Ende bei der Stufe 8 angekommen, da nichts ausgeschildert wurde. Eine Station war ganz merkwürdig, da sich das Skateboard in der Luft nicht richtig ziehen ließ.

5) Beim Verwenden der Seilbahn muss man die eine Hand als Bremse benutzen (? kannten wir bisher ebenfalls nicht), da auf der anderen Seite nicht einmal eine Art Polster vorhanden war, was wir ebenfalls sehr fragwürdig fanden.

6) Wir mussten Helme, Klettergurte und Handschuhe tragen. Der eine Haken, der für die Seilbahnen verwendet wurde, hing ständig herum und hat oft gegen meine Knie gestoßen. Von anderen Wäldern kenne ich es so, dass man den "Rutschgurt" zwischenzeitlich an den Sicherheitsgurt haken kann, damit er während dem Klettern nicht stört.

Die Helme und Handschuhe werden einfach immer in die gleichen Kisten geworfen und nicht gereinigt. Nach dem Klettern haben wir uns ganz eklig gefühlt, besonders bei der Hitze und wenn man sich vorstellt, dass der ganze Schweiß und die ganzen Bakterien aller Gäste in den Gegenständen bleiben.

7) Uns ist ebenfalls aufgefallen, dass nur in der Hütte zwei Mitarbeiter saßen. Zwischen den Stationen haben wir keine weiteren Mitarbeiter gesehen. Unsere Frage war daher: Was wäre passiert, wenn wir uns verletzt hätten? Wer hätte uns retten können? Dort schienen keine Mitarbeiter anwesend zu sein, die für die Sicherheit zuständig waren.

8) Die Zahlung ist nur mit Bargeld möglich. Bei zwei Personen war das in Ordnung, aber ich kann mir gut vorstellen, dass größere Gruppen nicht so viel Bargeld mit sich tragen möchten.

9) Vor Ort kann man sich nicht einmal etwas zum Trinken kaufen. Wir hatten unsere Getränke dabei, aber das ist sehr ärgerlich für Besucher, die eventuell etwas vergessen haben.

10) Es gibt keine Spinde, sodass ihr im Prinzip am besten nichts mitnehmen solltet.

11) Die Parkplätze sind in Ordnung, da sich gegenüber ein Schwimmbad befindet und genügend Plätze verfügbar sind.

Für kleinere Kinder ist der Park wohl in Ordnung, aber für ältere Kinder & Erwachsene würde

Waldseilgarten Kelkheim GmbH - Kelkheim (Taunus)
Gulasch E.
3/5

Der Parkour hat seine beste Zeit hinter sich. Viele Stellen sind Marsch oder mit Moos bewachsen. Die klemmen, mit denen die Stahlseile befestigt sind, ragen teilweise mit den scharfkantig Schrauben in den Parkour hinein, sollte man mit dem Sicherungsseilen, mehrfach hängen bleibt. Teilweise sind die Pfade für die älteren Kinder absolut unzureichend ausgeschildert. Mehrfach stehen auch Erwachsene mit ihren Kindern an Stellen, an denen die Kinder alleine, aufgrund ihrer Körpergröße, keine Chance haben weiter zu kommen.
Der Sicherungssystem ist meiner Meinung nach nicht für Kinder geeignet. Auf den höheren Parkkurs, auch gerne in 3-5 m Höhe, ist es den Kindern möglich, gleichzeitig beide Karabiner zu lösen. Somit stehen die Kinder ungesichert in großen Höhen. Da gibt es mittlerweile wesentlich bessere Systeme, bei denen immer nur ein Karabiner gleichzeitig geöffnet werden kann.

Waldseilgarten Kelkheim GmbH - Kelkheim (Taunus)
Shanli
1/5

Nicht empfehlenswert! Die Kletterstrecken sind schlecht ausgeschildert, sodass man die Schwierigkeitsgrade nicht erkennen kann. Oftmals führen verschiedene Routen zur gleichen Stelle, was zu langen Wartezeiten führt. Außerdem werden die Handschuhe und Helme weder desinfiziert noch gereinigt. Besonders besorgniserregend ist die fehlende Sicherheit: Die Karabiner können leicht ausgehängt werden, was ein großes Risiko darstellt. Ich fühlte mich dadurch sehr unsicher. Das Personal war zudem stark unterbesetzt und konnte nicht rechtzeitig helfen, da sie zu weit entfernt waren. Der Übungsparcours war nicht verpflichtend, was gefährlich ist, da das Personal überprüfen sollte, ob alle die Einweisung verstanden haben. Leider der schlechteste Kletterpark, den ich je besucht habe.

Waldseilgarten Kelkheim GmbH - Kelkheim (Taunus)
Carsten W.
1/5

Wir haben nach Sichtung des Parcours abgebrochen, da dieser seine beste Zeit hinter sich hat. Der Neroberg in Wiesbaden ist wesentlich besser und das Team engagierter. Auch ist der Preis in Wiesbaden für die gebotene Leistung top.

Waldseilgarten Kelkheim GmbH - Kelkheim (Taunus)
Sophie T.
2/5

Der Park war ganz cool, die Mitarbeiter leider sehr unmotiviert. Wir wurden um 17:40Uhr runter gescheucht, damit sie früher Feierabend machen können.
Wir kamen 15Uhr dort an, eingewiesen wurden wir erst um 15:35 Uhr und letzten endes wurde nur die Hälfte von uns in ihrer Ausrüstung gecheckt.

Go up