Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbH - Schwielochsee

Adresse: Am bhf 27, 15913 Schwielochsee, Deutschland.
Telefon: 35478179090.
Webseite: teg-lds.de
Spezialitäten: Touristeninformation, Ferienhausvermietung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbH

Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbH Am bhf 27, 15913 Schwielochsee, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbH

  • Montag: 10:00–12:00, 13:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–12:00, 13:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–12:00, 13:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00, 13:00–16:00
  • Freitag: 10:00–12:00, 13:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbH: Ihre erste Adresse für Tourismusinformationen im Spreewald

Die Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Tourismusinformationen und Ferienhausvermietung im wunderschönen Spreewald. Das Unternehmen ist an der Adresse "Am bhf 27, 15913 Schwielochsee, Deutschland" zu finden und erreichen Sie telefonisch unter "35478179090". Auf der Webseite "teg-lds.de" finden Sie weitere Informationen.

Ein toller Ausgangspunkt für Radtouren

Die Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbH ist ein toller Ausgangspunkt für Radtouren im Spreewald. Ein Kunde berichtet: "Für unsere Tour mit Rädern ein toller Ausgangspunkt. Ich habe drei Fahrräder bestellt und es wurden extra Räder von einem anderen Ort geliefert, damit wir nach Straupitz radeln konnten. Danke nochmal für die gute Organisation Gerne wieder."

Barrierefreier Parkplatz und kinderfreundlich

Das Unternehmen bietet einen barrierefreien Parkplatz und ist kinderfreundlich. Es hat "8 Bewertungen auf Google My Business" mit einer durchschnittlichen Bewertung von "4.8/5".

Ferienhausvermietung

Die Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbH bietet auch Ferienhausvermietung an. Genießen Sie Ihren Urlaub im Spreewald und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern.

Fazit

Wenn Sie auf der Suche nach Tourismusinformationen oder Ferienhausvermietung im Spreewald sind, ist die Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbH Ihre erste Adresse. Mit einem barrierefreien Parkplatz und kinderfreundlichem Angebot ist es ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren im wunderschönen Spreewald. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite "teg-lds.de" über das Angebot zu informieren und direkt zu buchen.

👍 Bewertungen von Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbH

Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbH - Schwielochsee
Anja V. T.
5/5

Für unsere Tour mit Rädern ein toller Ausgangspunkt. Ich habe drei Fahrräder bestellt und es wurden extra Räder von einem anderen Ort geliefert, damit wir nach Straupitz radeln konnten. Danke nochmal für die gute Organisation! Gerne wieder.

Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbH - Schwielochsee
Heinrich K.
5/5

Touristische Info über LIEBEROSE - die Stadt mit wirklich schönen Ecken.
-
Die Stadt mit dem GEHEIMTIP. - Lieberose ist eigentlich eine schöne Stadt gewesen, welche aber (nach Krieg und DDR-Vergangenheit des Verfalls von vieler Bausubstanz) wieder aus dem Dornröschenschlaf erwacht. - - - Es ist zwar noch viel zu tun, aber es gibt doch sehr schöne Stellen, bei denen es sich lohnt sie zu besuchen. -

Dabei ist zum Beispiel die DARRE (für Kiefernzapfen, zur Samengewinnung) sehr alt, sogar noch mit vielen alten ORIGINALTEILEN erhalten. Schönes kleines Museum, welches neben der Stadtgeschichte, der Darre auch das Schloß und die Familie der von Schulenburg behandelt.

Das Schloß, -> konnten wir leider nicht besuchen, SCHADE. , Hier sollte unbedingt eine Lösung gefunden werden, es hat bestimmt auch noch hier und da seine schöne Ecken. Von Außen schon ziemlich renoviert, jedoch wegen Kriegsschäden und Turmeinsturz leider unvollständig.

Die Kirche, -> konnten wir leider auch nicht besuchen, SCHADE. , Wir haben zwar im Pfarrhaus geschellt, aber es hat keiner aufgemacht.
Die wendische Kirche ist (zumindest von außen) schön anzusehen. Innenansicht war leider Fehlanzeige.
Die Stadtkirche ist im Krieg beschädigt worden, danach leider dem Verfall preisgegeben (so wie so viele sakrale Gebäude der DDR) und es sind nur ein paar Sicherungsmaßnahmen gemacht worden, damit das Teil nicht komplett zusammenbricht. Ist aber in einem erbärmlichen Zustand.
Schade, daß wir auch hier nicht z.B. in den Turm konnten.

Das KZ-Außenlager Lieberose (gehörte zum KZ Sachsenhausen) ->
In Jamlitz (dort war der Bahnhof von Lieberose) stand dieses Lager, es wurde hauptsächlich errichtet, um den geplanten SS-Truppenübungsplatz Kurmark mit Kasernen, Straßen und militärischen Gebäuden zu errichten.
In Lieberose selbst ist neben einem Mahnmal auch noch eine Gedenkstätte in einer kleinen Baracke, die sich mit dem Thema beschäftigt. Sehr interessant ist die persönliche Führung/Erklärung des Herrn Peter Kotzan, der Vorsitzende des Gedenkstättenvereins. - - Die Ausstellung ist mit einfachen Mitteln schon zu DDR Zeiten erschaffen worden, dies ist auch an den Exponaten, der Beschriftung und des Gebäudes nicht zu leugnen. In Jamlitz waren wir wetterbedingt nur kurz und haben die Außenausstellung nicht besucht.

Die freundliche kompetente Mitarbeiterin der TOURIST-Info in der Darre in Lieberose war einfach Spitze. Vielen Dank für Ihr Engagement.
Solche Menschen sind sehr selten, sie setzt sich voll für Ihren Beruf ein und ist offen für unsere vielen Fragen gewesen.
(P.S.: Die KZ-Gedenkstätte war doch offen.!)

Es sind im Stadtbild einige Gebäude schön hergerichtet, aber es ist eben auch noch viel "Altbestand".
Alles in allem eine sehenswerte Stadt mit einigen sehr schönen erlebbaren Teilen, die jedoch noch sehenswerter wäre, wenn die zur Zeit unzugänglichen Sehenswürdigkeiten auch "erlebbar", also betretbar wären.
-> Hier hat Lieberose noch Handlungsbedarf.

Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbH - Schwielochsee
Anna ?. F.
3/5

Schlecht informierte Mitarbeiter und auch schlecht, von der Straße aus zu finden. Ansonsten okay. 😯

Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbH - Schwielochsee
Janet Z.
5/5

Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbH - Schwielochsee
Nils H.
5/5

Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbH - Schwielochsee
Mareile G.
5/5

Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbH - Schwielochsee
Simone W.
5/5

Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/Oberspreewald mbH - Schwielochsee
thomas B.
5/5

Go up