Themenpark Kohle und Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums - Borken

Adresse: Am Freilichtmuseum 1, 34582 Borken, Deutschland.
Telefon: 5682808271.
Webseite: braunkohle-bergbaumuseum.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 155 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Themenpark Kohle und Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums

Themenpark Kohle und Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums

Das Themenpark Kohle und Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums, gelegen an der Adresse Am Freilichtmuseum 1, 34582 Borken, Deutschland, ist eine faszinierende Einrichtung für alle, die sich für die Geschichte der Kohle- und Energiegewinnung interessieren. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7/5 auf Google My Business bietet dieser Park eine einzigartige Mischung aus Bildung und Unterhaltung.

Der Museumskomplex ist rollstuhlgerecht, was ihn für Besucher mit eingeschränkter Mobilität besonders zugänglich macht. Die Einrichtung verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Für den Komfort und das Wohlbefinden der Besucher bietet der Park auch einen Restaurantbereich, sowie separate Toilettenanlagen, die sowohl über WC als auch WLAN verfügen.

Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten des Parks: die Integration in das Freilichtmuseum. Hier können Besucher den historischen Bergbau hautnah erleben und die Entwicklung der Kohle- und Energiegewinnung in Hessen nachvollziehen. Neben der informativen Ausstellung ist der Park auch sehr familienfreundlich und kinderfreundlich gestaltet, was ihn zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie macht.

Weitere interessante Daten: Der Park bietet neben der rollstuhlgerechten Ausstattung auch kostenlose Parkplätze. Für Besucher, die mehr über das Museum erfahren möchten, ist die Website unter braunkohle-bergbaumuseum.de eine hilfreiche Ressource. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und besonderen Veranstaltungen.

Für Personen, die nach Informationen suchen oder Interesse an einem Besuch haben, ist dringend empfohlen, direkt die Webseite des Museums zu besuchen. Dort können Sie alle notwendigen Details einsehen und sich über aktuelle Ausstellungen oder Sonderveranstaltungen informieren. Die Möglichkeit, Fragen direkt über das Kontaktformular auf der Website zu stellen, bietet zusätzlichen Service und persönlichen Support.

👍 Bewertungen von Themenpark Kohle und Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums

Themenpark Kohle und Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums - Borken
Sonya S.
5/5

Wir waren heute mit 3 kleinen Kindern dort und haben eine Führung bekommen. Der Mann hat wirklich über alles super Bescheid gewusst, war mit Herz und Begeisterung dabei und ist auch wirklich fantastisch mit den Kindern umgegangen. Wir haben viel gelernt und gesehen und es hat uns allen super viel Spaß gemacht.
Es gibt sehr viele Maschinen die wirklich noch laufen und vorgeführt werden, für die Kinder gibt es einen tollen Steinplatz an dem sie selber fördern können. Die Zeit verging wie im Flug.
Wenn man keine Führung hat bekommt einen Audioguide.

Wir können es jedem nur sehr ans Herz legen dieses Museum zu besuchen.

Themenpark Kohle und Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums - Borken
Sören
5/5

Eine super Führung von einem 87 Jährigen Kumpel, der damals noch mitgearbeitet hat. Er konnte uns über alle Maschinen bestens Informieren und die Maschinen sind teils auch noch angeschlossen und können vorgeführt werden eine Besichtigung mit Führung lohnt sich. Ohne Führung wird es schwierig an alle Informationen zu den Geräten und Maschinen zu gelangen. Top

Themenpark Kohle und Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums - Borken
Hans W.
5/5

Sehr informative Ausstellung zur Geschichte der Braunkohle-Förderung und -Verstromung in der Region.
Kompetente, 1 1/2 stündige Führung mit Erläuterung der Exponate, Audio-Guide ebenfalls verfügbar.
Die ausgestellten Großmaschinen sind ein Leckerbissen für Freunde analoger Technik 😉👍🏻

Themenpark Kohle und Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums - Borken
30 B.
5/5

Ein Ausflugs Tipp für große und kleine Gäste. Es gibt eine sehr schöne Führung und man kann Geräte betrachten die auch noch Funktionieren.
Es macht eine Menge Spaß und man lernt neues da zu.

Themenpark Kohle und Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums - Borken
Walter K.
4/5

Ehrenamtlich betreutes Gelände mit vielen Exponaten aus dem Tagebau und Kraftwerk. Eine sehr informative 2 ständige Führung durch das Gelände.

Themenpark Kohle und Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums - Borken
Conny V.
5/5

Wir haben eine sehr interessante Führung durch den Themenpark mitgemacht. Historische Geräte und Fahrzeuge aus der jüngsten Vergangenheit des Braunkohle-Bergbaus wurden vorgestellt und erklärt.

Themenpark Kohle und Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums - Borken
Nadine S.
5/5

Wahnsinn! Mitarbeiter mit Herz und Seele dabei. Unsere Führung der Knaller. Absolut Kinderfreundlich! Ein Wiederholungsbesuch nicht ausgeschlossen. Absolut gerechtfertigtes Preis- Leistungsverhältnis!

Themenpark Kohle und Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums - Borken
Lena
5/5

Wir waren zur jährlichen Halloween-Nacht in Borken und es ist immer ein super schönes Spektakel. Diesmal haben wir uns auch den Themenpark angeschaut, der anlässlich Halloween entsprechend beleuchtet wird. Es war wirklich fantastisch. Die Beleuchtung war super schön, der Eintritt für 4€ ein Schnäppchen und mit der Besucherbahn konnte man direkt durch den ganzen Park fahren. Auch zu Fuß sind wir nochmal durch den Park und waren wirklich sehr begeistert.

Go up