Themenpark Kohle und Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums - Borken
Adresse: Am Freilichtmuseum 1, 34582 Borken, Deutschland.
Telefon: 5682808271.
Webseite: braunkohle-bergbaumuseum.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 155 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Themenpark Kohle und Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums
Themenpark Kohle und Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums
Das Themenpark Kohle und Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums, gelegen an der Adresse Am Freilichtmuseum 1, 34582 Borken, Deutschland, ist eine faszinierende Einrichtung für alle, die sich für die Geschichte der Kohle- und Energiegewinnung interessieren. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7/5 auf Google My Business bietet dieser Park eine einzigartige Mischung aus Bildung und Unterhaltung.
Der Museumskomplex ist rollstuhlgerecht, was ihn für Besucher mit eingeschränkter Mobilität besonders zugänglich macht. Die Einrichtung verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Für den Komfort und das Wohlbefinden der Besucher bietet der Park auch einen Restaurantbereich, sowie separate Toilettenanlagen, die sowohl über WC als auch WLAN verfügen.
Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten des Parks: die Integration in das Freilichtmuseum. Hier können Besucher den historischen Bergbau hautnah erleben und die Entwicklung der Kohle- und Energiegewinnung in Hessen nachvollziehen. Neben der informativen Ausstellung ist der Park auch sehr familienfreundlich und kinderfreundlich gestaltet, was ihn zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie macht.
Weitere interessante Daten: Der Park bietet neben der rollstuhlgerechten Ausstattung auch kostenlose Parkplätze. Für Besucher, die mehr über das Museum erfahren möchten, ist die Website unter braunkohle-bergbaumuseum.de eine hilfreiche Ressource. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Ãffnungszeiten, Eintrittspreisen und besonderen Veranstaltungen.
Für Personen, die nach Informationen suchen oder Interesse an einem Besuch haben, ist dringend empfohlen, direkt die Webseite des Museums zu besuchen. Dort können Sie alle notwendigen Details einsehen und sich über aktuelle Ausstellungen oder Sonderveranstaltungen informieren. Die Möglichkeit, Fragen direkt über das Kontaktformular auf der Website zu stellen, bietet zusätzlichen Service und persönlichen Support.