Storcheninfozentrum der Niederlausitz -Naturschutzbund Deutschland Regionalverband Calau e.V. - Vetschau/Spreewald
Adresse: Drebkauer Str. 2A, 03226 Vetschau/Spreewald, Deutschland.
Telefon: 354334100.
Webseite: storchennest.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Storcheninfozentrum der Niederlausitz -Naturschutzbund Deutschland Regionalverband Calau e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Storcheninfozentrum der Niederlausitz -Naturschutzbund Deutschland Regionalverband Calau e.V.
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–16:00
- Mittwoch: 10:00–16:00
- Donnerstag: 10:00–16:00
- Freitag: 10:00–16:00
- Samstag: 10:00–16:00
- Sonntag: 10:00–16:00
Storcheninfozentrum der Niederlausitz - Naturschutzbund Deutschland Regionalverband Calau e.V.
Das Storcheninfozentrum der Niederlausitz, gelegen an der Adresse: Drebkauer Str. 2A, 03226 Vetschau/Spreewald, Deutschland, ist eine besondere Einrichtung, die sich der Erhaltung und Vermittlung von Wissen über Störche und ihre Lebensweise widmet. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4/5 auf Google My Business zeigt sich, dass Besucher dieses Zentrum sehr positiv bewerten.
Kontaktinformationen:
Für Interessierte, die sich persönlich ein Bild machen möchten, bietet das Zentrum eine einfache Erreichbarkeit mit der Telefonnummer 354334100. Besucher können sich auch über die Webseite storchennest.de informieren, wo zusätzliche Informationen und aktuelle Veranstaltungshinweise zu finden sind.
Besonderheiten:
Das Storcheninfozentrum bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, die die Faszination für Störche und deren Welt zum Leben erwecken. Besonders hervorzuheben ist die Live-Übertragung aus einem Storchennest, die ein einzigartiges Erlebnis für Besucher aller Altersgruppen bietet. Der Außenbereich ist ebenfalls sehr interessant und mit Rollstuhlgerechtem Eingang sowie Parkplatz ausgestattet, was ihn für Rollstuhlfahrer zugänglich macht.
Interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Zugang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Informationen in verschiedenen Sprachen möglich
- Interaktive Ausstellungsstücke und Videos
Empfehlungen:
Für Familien mit Kindern ist das Storcheninfozentrum ein wunderbares Ausflugsziel. Die Räumlichkeiten sind nicht nur gut gestaltet und informativ, sondern auch sehr einladend. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind besondere Highlights, da sie mit viel Liebe und Fachwissen über die Störche informieren. Die Möglichkeit, sich Videos anzusehen und die verschiedenen Exponate zu erkunden, macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Personen, die sich für Vogelwelt und Naturschutz interessieren, sollten unbedingt einen Besuch einplanen. Die Kombination aus Information und Unterhaltung macht das Zentrum zu einem wertvollen Anlaufpunkt für Naturliebhaber und Familien gleichermaßen. Wir empfehlen dringend, die Webseite storchennest.de zu besuchen, um sich über aktuelle Veranstaltungen und Ausstellungen zu informieren und vielleicht sogar einen selbst organisierten Besuch zu vereinbaren.
Mit dieser Empfehlung ist sicherlich klar, dass das Storcheninfozentrum der Niederlausitz einen Besuch mehr verdient, als nur vorbeizugehen.
Dieses Zentrum bietet nicht nur eine wertvolle Informationsquelle über Störche, sondern auch ein lebendiges und interaktives Erlebnis, das die Faszination für diese Vogelart weckt. Die Kombination aus guter Gestaltung, informativen Ausstellungen und hochqualitativen Erklärungen durch das Personal macht den Besuch zu einer besonderen Erfahrung. Wir raten Ihnen dringend, die Webseite zu besuchen und sich über die Möglichkeiten eines Besuchs zu informieren. Lassen Sie sich von der Liebe zur Natur und dem Engagement des Vereins inspirieren