St. Arbogast - Götzis

Adresse: Montfortstraße 81, 6840 Götzis, Österreich.

Webseite: kath-kirche-vorarlberg.at.
Spezialitäten: Katholische Kirche, Wallfahrtsort.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von St. Arbogast

St. Arbogast Montfortstraße 81, 6840 Götzis, Österreich

Die St. Arbogast ist eine bemerkenswerte Katholische Kirche mit der Adresse Montfortstraße 81, 6840 Götzis, Österreich. Sie ist ein bedeutender Wallfahrtsort und bietet eine friedliche und spirituelle Atmosphäre für Besucher.

Die Kirche ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen entsprechend gekennzeichneten Parkplatz. Es ist zu beachten, dass keine spezifische Telefonnummer für die Kirche angegeben ist.

Um mehr über die St. Arbogast zu erfahren, können Interessenten die offizielle Webseite besuchen. Hier finden Sie Informationen zu Öffnungszeiten, Gottesdiensten und Veranstaltungen.

Ein Blick auf die Bewertungen auf Google My Business zeigt, dass die St. Arbogast eine durchschnittliche Meinung von 4.6/5 hat, basierend auf 31 Bewertungen. Dies spiegelt die Zufriedenheit und Wertschätzung der Besucher wider.

Die St. Arbogast beeindruckt durch ihre charakteristische Architektur und die ruhige Lage. Sie ist ein Ort der Besinnung und Einkehr, der zum Verweilen einlädt. Wer sich für die Geschichte und Bedeutung der Kirche interessiert, wird hier sicher fündig.

Es wird empfohlen, die offizielle Webseite zu besuchen, um aktuelle Informationen zu erhalten und die Kirche in die eigene Reiseplanung zu integrieren. Durch eine Kontaktaufnahme via Webseite können individuelle Fragen geklärt und eine persönliche Note in die Planung eingebracht werden.

Bewertungen von St. Arbogast

St. Arbogast - Götzis
Chris Klocker
5/5

Schön zum spazieren. Fast keine leute

St. Arbogast - Götzis
o.o Krümel
5/5

Die Kirche wird erstmals 1473 als "St. Arbogast in der Klaus" erwähnt.
Ihre heutige Form erhielt die Kirche zu Beginn des 18. Jhdt. Ursprünglich war der Turm niedriger, wurde aber 1896 neben einer gründlichen Innenrenovierung unter Pfarrer Joseph Othmar Rudigier aufgestockt. In der Zeit des Josefinismus sollte die Kirche in St. Arbogast geschlossen und sogar abgebrochen werden. Proteste der Götzner Bevölkerung verhinderten dies. Bereits im 17. Jhdt. wird von der Wallfahrt nach St. Arbogast gesprochen. In der Vorhalle hängen heute noch Kopien von Bildtafeln zum Leben des heiligen Arbogast von Leonhard Werder. Die Originale befinden sich zusammen mit den wenigen noch erhaltenen Votivtafeln im Kircheninneren. Von Leonhard Werder, der als Hofmaler in Diensten des Emser Grafen stand, stammen das eigentliche Wallfahrtsbild und die Altarbilder in der Kirche und dem südseitigen Kapellenbau. Als wertvolle Kunstwerke kann man auch die Figuren des Hl. Arbogast und einer Anna Selbdritt bezeichnen.

St. Arbogast - Götzis
Stephan Wiltsche
4/5

Diese schöne Kirche liegt an der alten Römerstraße. Im Nartex auf Tafeln die Geschichte des Hl. Arbogast. An der Seite ein Stein, sicher aus vorchristlicher Zeit, in den man hineinknien kann.

St. Arbogast - Götzis
Robert Jordan
5/5

Schöne Kirche. Hier kann man gut zur Ruhe kommen.

St. Arbogast - Götzis
Brigitte Schmidt
5/5

Toller Spaziergang und fabelhafte Aussicht

St. Arbogast - Götzis
Tristan Spalt
5/5

Sehr schöne Kirche und gutes Essen

St. Arbogast - Götzis
Sandra Riegler
5/5

Ich bin von Götzis und liebe die kleine Kirche

St. Arbogast - Götzis
Martin Ritter
5/5

Klein aber fein.

Go up