Rübennase e.V. - Möhrendorf

Adresse: Hauptstraße 1, 91096 Möhrendorf, Deutschland.

Webseite: ruebennase-ev.de.
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

Ort von Rübennase e.V.

Rübennase e.V. Hauptstraße 1, 91096 Möhrendorf, Deutschland

Rübennase e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für einen guten Zweck einsetzt. Die Adresse der Organisation lautet Hauptstraße 1, 91096 Möhrendorf, Deutschland. Hier kannst du persönlich vorbeikommen und dich über die Arbeit von Rübennase e.V. informieren.

Die Organisation ist auch telefonisch erreichbar, allerdings ist die Nummer nicht auf der Website angegeben. Wenn du Fragen hast, kannst du stattdessen einfach das Kontaktformular auf der Website verwenden. Die Website von Rübennase e.V. lautet ruebennase-ev.de.

Rübennase e.V. ist für seine Spezialitäten als gemeinnützige Organisation bekannt. Die Organisation setzt sich für eine wohltätige Sache ein und leistet wertvolle Arbeit in der Gemeinde. Wenn du mehr über die Arbeit von Rübennase e.V. erfahren möchtest, empfehlen wir dir, die Website zu besuchen und dich über die verschiedenen Projekte und Initiativen zu informieren.

Es gibt auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz an der Adresse von Rübennase e.V., was es einfach macht, die Organisation zu besuchen und sich über ihre Arbeit zu informieren. Die Organisation hat 2 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt 5/5.

Bewertungen von Rübennase e.V.

Rübennase e.V. - Möhrendorf
N. R.
5/5

Die Rübennasen waren eine tolle Erfahrung für unsere Tochter. Dadurch, dass der Ablauf ähnlich ist wie im Kiga, fällt die Eingewöhnung dort dann ziemlich leicht.
Es wurde viel gesungen und gebastelt mit den Kindern. Uns hat es sehr gut gefallen!

Rübennase e.V. - Möhrendorf
Melly Fuchs
5/5

Unsere beiden Kinder waren bei den Rübennasen in Möhrendorf und wir waren mehr als begeistert.

An 2 Vormittagen in der Woche durften die beiden singen, malen, basteln, im Garten herumtoben und erste Erfahrungen mit den Abläufen eines Kindergarten und natürlich mit anderen Kindern sammeln.

Durch den stets gleichen Ablauf und die gemeinsamen Rituale (Morgenkreis, Begrüßungslied, gemeinsames Frühstück, Abschiedslied, etc.) gingen unsere Kids dann mit 3 Jahren bestens vorbereitet in den Kindergarten und selbst die Erzieher dort waren begeistert, wie einfach die Eingewöhnung lief.

Wir waren absolut begeistert von den Rübennasen und von den 2 kinderfreien Vormittagen in der Woche (wenn man ein Haus saniert ist das Gold wert!) und können sie absolut weiterempfehlen!

Go up