Rosengartenschlucht - Gemeinde Imst

Adresse: Rosengartlweg 5, 6460 Gemeinde Imst, Österreich.
Telefon: 54126910.
Webseite: imst.at
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3193 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Rosengartenschlucht

Rosengartenschlucht: Ein Juwel in Österreich

Die Rosengartenschlucht, gelegen an der Adresse Rosengartlweg 5, 6460 Gemeinde Imst, Österreich, ist eine atemberaubende Natursehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Mit einer Telefonnummer Telefon: +43 5412 6910 und einer umfangreichen Webseite imst.at, die besondere Einblicke bietet, ist sie gut erreichbar und informativ.

Besonderheiten und Empfehlungen

Spezialitäten: Die Rosengartenschlucht ist vor allem für ihre beeindruckende Schönheit und die einzigartigen Landschaftsformationen bekannt. Es ist ein Muss, diese Schlucht zu besuchen, unabhängig vom Wetter. Allerdings sollte man darauf vorbereitet sein, dass feste Schuhe und gute Trittsicherheit von Vorteil sind, besonders wenn es regnet.

Daten der Interesse: Für Personen mit Einschränkungen bietet die Schlucht einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgeeigneten Parkplatz, was sie für alle zugänglich macht. Die Anlage ist auch kinderfreundlich, was sie zu einem idealen Ziel für Familien macht.

Informationen für Besucher

Besucher sollten wissen, dass es keinen Eintritt kostet und die Schlucht als Rundweg bewandert werden kann. Einige Pfade sind mit Stahlseilen gesichert, was ebenfalls darauf hinweist, dass die Schlucht auch für erfahrene Wanderer attraktiv ist. Eine Empfehlung vieler Besucher ist, von Imst aus die Schlucht zu erkunden, idealerweise hinauf, da das Absteigen einige Herausforderungen mit sich bringen kann.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Mit insgesamt 3.193 Bewertungen auf Google My Business hat die Rosengartenschlucht eine durchschnittliche Bewertung von 4,7/5. Dies spiegelt die große Zufriedenheit der Besucher wider. Viele Gäste loben die atemberaubenden Ausblicke und die leicht zugängliche Natur der Schlucht, obwohl sie auch die Notwendigkeit für festes Schuhwerk hervorheben.

Rechtlicher Hinweis und Kontakt

Für alle Interessierten, die mehr über die Rosengartenschlucht erfahren möchten oder ihre eigenen Erfahrungen teilen wollen, ist die offizielle Website imst.at ein wertvolles Ressourcenangebot. Hier finden Besucher detaillierte Informationen, Bilder und Updates zu Öffnungszeiten und Veranstaltungen.

Empfehlung: Wenn Sie sich für die einzigartige Schönheit der Natur und das Abenteuerlustige in Österreich interessieren, sollten Sie sich unbedingt die Website der Rosengartenschlucht ansehen und direkt Kontakt aufnehmen. Die Möglichkeit, diese atemberaubende Schlucht zu besuchen, ist ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten

Diese Zusammenfassung soll Ihnen einen umfassenden Überblick über die Rosengartenschlucht bieten und Sie dazu inspirieren, diesen besonderen Ort selbst zu erleben. Mit seinen atemberaubenden Landschaften, zugänglichen Einrichtungen und positiven Bewertungen ist es definitiv einen Besuch wert

👍 Bewertungen von Rosengartenschlucht

Rosengartenschlucht - Gemeinde Imst
Stephan E.
5/5

Der Name täuscht! Super interessante Klamm, feste Schuhe und Trittsicherheit sind definitiv von Vorteil. Vor allem wenn's nass ist. Tolle Schlucht unbedingt ansehen. Kein Eintritt. Kann als Rundweg bewandert werden. Natürlich nicht barrierefrei! Teils sind Steige mit Stahlseilen gesichert. Empfehlung: von Imst aus in die Schlucht hoch wandern, nicht runter.

Rosengartenschlucht - Gemeinde Imst
Detlev H.
5/5

Bin nach einigen Jahren wieder einmal hier gewesen. Der Weg ist leicht zu finden und es geht dann ca 150 m Höhenunterschied immer am Bach entlang. Es hat überall Handläufe, sodass auch ungeübte den Weg meistern können. Die verschiednen Fälle sind schon sehr eindrücklich und zu sehen wie das Wasser sich über Jahrtausenden dies Klamm geformt hat ist schon toll.
Ober am Ende der Klamm hat man die Möglichkeit weiter hoch zur wandern zur blauen Grotte und etwas weiter zu einem guten Bergrestaurant. Oder aber man begibt sich wieder auf der Rückseite der Klamm auf den Rückweg.
Es kostet keinen Eintritt und ist ein absolutes Muss wenn man Imst besuchen möchte.

Rosengartenschlucht - Gemeinde Imst
Marc
5/5

Super Wanderung nach hoch Imst.
Teilweise sehr eng, man sollte schon festes Schuhwerk tragen.
Es gibt immer wieder Plätze wo man verweilen kann.
Der Weg zur blauen Grote sollte man schon mitnehmen.
Es ist nicht für Rollstuhl geeignet.
Mit Kindern kann man hier gut gehen.

Rosengartenschlucht - Gemeinde Imst
Benni M.
4/5

Sehr schönes Erlebnis, teils etwas viele Touristen, aber das wussten wir vorher.
Einige Abschnitte sind wegen der sehr hohen Stufen nur bedingt für alle Altersgruppen geeignet.

Rosengartenschlucht - Gemeinde Imst
Sandra G.
5/5

Sehr schöne Wanderung durch die Schlucht. teilweise etwas rutschig..Turnschuhe reichen aber ..bei sehr heißen Tagen, eine feine Abkühlung. Kein Eintritt..Parken kann man neben der Kirche auf einem großen Parkplatz .Gebührenpflichtig. Wochenende gratis..

Rosengartenschlucht - Gemeinde Imst
Günther H. F.
5/5

Fantastische Schlucht mit toll angelegtem Steig. Ideal als Wanderung an heißen Sommertagen. Für alle, denen das nicht zu kalt ist, gibt es Stellen wo man zumindest die Füße ins Wasser hängen lassen kann. Am Ende der Schlucht gute Einkehrmöglichkeiten. Die Steigung ist nicht zu unterschätzen und für kleinere Menschen und Kinder sind die Stufen oft etwas hoch. Lösung - genügend Zeit einplanen, kleinen Proviant mitnehmen und die Natur genießen.

Rosengartenschlucht - Gemeinde Imst
Andreas E.
5/5

Super schöne Klamm !! Gut auch mit Kindern zu bewältigen die gerne „Graxeln“ … schöner Badebereich anschließend zur Abkühlung der Füsse.

Teilweise sollte man aber schon Schwindelfrei sein 😏

Rosengartenschlucht - Gemeinde Imst
Sanela P.
4/5

Tolles und einzigartiges Erlebnis. Wir brauchten ca 1h bis ganz nach oben zum Restaurant Sonneck Hoch Imst. Es ist eine anstrengende teilweise, steile, rutschige Strecke mit viel Gestein. Also unbedingt gutes Schuhwerk anziehen.

Go up