Pestalozzi-Fröbel-Haus - Berlin

Adresse: Karl-Schrader-Straße 7-8, 10781 Berlin, Deutschland.

Webseite: pfh-berlin.de
Spezialitäten: Stiftung, Familienberater, Kindergarten, Schule, Berufsschule, Jugendzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Pestalozzi-Fröbel-Haus

Pestalozzi-Fröbel-Haus Karl-Schrader-Straße 7-8, 10781 Berlin, Deutschland

Das Pestalozzi-Fröbel-Haus ist eine Stiftung, die sich in der Karl-Schrader-Straße 7-8, 10781 Berlin, Deutschland, befindet. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht zugänglich und bietet entsprechende Sitzgelegenheiten. Das Pestalozzi-Fröbel-Haus kann über die Telefonnummer oder per E-Mail kontaktiert werden. Die Webseite der Stiftung lautet pfh-berlin.de.

Das Pestalozzi-Fröbel-Haus ist auf verschiedene Bereiche spezialisiert, darunter Familienberatung, Kindergarten, Schule, Berufsschule und Jugendzentrum. Die Stiftung verfügt über eine lange Geschichte und Tradition im Bereich der Bildung und Erziehung. Sie ist nach den Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi und Friedrich Fröbel benannt, die sich für die Entwicklung von Bildungs- und Erziehungsmethoden einsetzten.

Die Stiftung hat 24 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was ein Hinweis auf die Qualität ihrer Arbeit sein kann. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.1 von 5 Sternen. Die Bewertungen heben die Kompetenz, Erfahrung und Engagement des Teams hervor, das für das Pestalozzi-Fröbel-Haus arbeitet.

Für jemanden, der nach einer Stiftung sucht, die sich auf Bildung und Erziehung spezialisiert hat, ist das Pestalozzi-Fröbel-Haus eine hervorragende Wahl. Das breite Angebot an Dienstleistungen, die Erfahrung und Kompetenz des Teams sowie die positive Bewertungen sprechen für die Stiftung. Wir empfehlen, die Webseite der Stiftung zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Kontakt aufzunehmen.

👍 Bewertungen von Pestalozzi-Fröbel-Haus

Pestalozzi-Fröbel-Haus - Berlin
Leila Hase
5/5

Ich hab dort letztes Jahr meine Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin abgeschlossen. Ich bin der Schule sehr dankbar für alle Lerninhalte und Erfahrungen, die mir geholfen haben mich persönlich weiter zu entwickeln. Ich habe immer Verständnis von den Lehrern bekommen. An dieser Schule wird soziale Inklusion sehr hoch geschätzt. Menschen mit einer Benachteiligung bekommen dort ohne Probleme einen Nachteilsausgleich. Bei Bedürfnissen der Schüler auf die Schule bezogen, wird gemeinsam nach Möglichkeiten gesucht, diese um zu setzen. Die Lehrer an der Schule sind unglaublich tolle Menschen und man hat das Gefühl, sie wollen den Schülern wirklich etwas beibringen, vor allem Frau Weber, ist sehr beeindruckend. Außerdem gehen die Lehrer sehr professionell mit Kritik um, wenn man diese respektvoll thematisiert. Finde ich bewundernswert. Wenn Klassen spontan soziale Projekte umsetzen wollen, wie zb Spendenverkäufe für Kriesengebiete, gab es immer Unterstützung von der Schule. Das finde ich persönlich sehr beeindruckend. Man kann zu Themen im Unterricht immer seine persönliche kritische Meinung äußern ohne Angst haben zu müssen, dass dies nicht toleriert wird. Meinungsfreiheit wird dort tatsächlich respektiert, ausgenommen es geht um Diskriminierung, dafür hat die Schule kein Verständnis. Finde ich aber gut. Das einzig negative, dass mir auffiel, ist die Kita neben der Schule, die während der Unterrichtsstunden oder bei Klausuren und Prüfungen laut ist. Mir fällt es nicht leicht eine Klausur zu schreiben oder mich auf den Unterricht zu konzentrieren, wenn es so laut ist. Dennoch habe ich einen Abschluss von 1,6 und nehme es mit Humor. Also ist es kein Problem und härtet einen für den kommenden Beruf ab, auch bei Lärm konzentriert zu arbeiten. Zudem würde ich diese Schule auch alleinerziehenden Müttern empfehlen.

Pestalozzi-Fröbel-Haus - Berlin
Ulli
1/5

Bin seit 2005 Erziehrin. Ich habe in meiner Ausbildung gelernt, alle Kulturen, Religionen anders Denkende zu akzeptieren und zu tolerieren. Nicht nur dass, ich habe auch gelernt Vorurteile abzubauen und niemanden in Schubladen zu stecken. Leider wird aber an dieser Schule dies zwar beigebracht, aber daran halten tut keiner. Warum sind diese Leute, dann auf der Schule oder haben so einen Konzept?
Meine Freundin wurde nämlich wegen ihres Glaubens nicht angenommen und die Absage wurde genau so begründet, wegen ihrer Religion.
Jetzt frage ich mich, haltet Ihr euch nur an euer Konzept oder bringt Ihr die Unterrichtseinheiten mit voller Überzeugung bei
Wenn Ihr an das Vorgeschriebene nicht glaubt oder überzeugt seit, dann seit Ihr selber falsch auf der Schule. Egal ob als Lehrer oder Schüler!

Pestalozzi-Fröbel-Haus - Berlin
Ashley E
5/5

Vielen vielen dank für die tollen zwei Jahre in welchen ich meine Fachhochschulreife im Bereich Gesundheit und Soziales erhalten habe! Es gab dort wirklich keine Probleme, und falls doch mal was war konnte man es mit allen wirklich super klären! Die Lehrer sind alle wirklich toll dort und bereiten einen sehr gut auf die Prüfungen vor! Vielen Dank für alles:)

Pestalozzi-Fröbel-Haus - Berlin
Nico Rigwa
1/5

Ich kann dem vorherigen Kommentar nur zustimmen. Ich habe die Schule verlassen da die Schule diskriminierende Lehre den rücken deckt! Ich war sogar mit der anti diskriminierungsstelle da und selbst da wollten sie nicht kooperieren. Die Lehrerin ist immer noch auf der Schule und macht das was sie mit mir gemacht hat mit einem andern dunkelhäutigen Jungen! Es viel der Satz: „ In Europa wachen die Menschen halt zivilisierter auf als die in Afrika“ und „ Ihr sprecht doch da alle arabisch“ obwohl der Schüler ihr 5 mal gesagt hat das er Afghane ist und da kein arabisch gesprochen wird. Mir hat die Schule jegliche Lust an Berufen im Erzieher Bereiche genommen! Meiner Meinung nach mehr als Inkompetent!

Pestalozzi-Fröbel-Haus - Berlin
Ano Ano
4/5

Super schule, super Lehrer , schöner Ort zum lernen. Was mir und mehreren jetzt leider aufgefallen ist sind die unfreundlichen Sekretärinnen ! Schade , wenn man eine Frage hat oder um etwas freundlich bittet , Meist patzige und unfreundliche Antworten… wenn sie keine Lust auf Schüler haben oder Kontakt zu anderen Menschen dann sind sie dort wohl komplett fehl am Platz !

Pestalozzi-Fröbel-Haus - Berlin
Caro L.K
5/5

Eine sehr tolle FachoberSchule im Bereich soziales! Nette Lehrer, welche super arrangiert sind und jetzt einem sehr in der Corona-Pandemie geholfen haben. Helfen uns immer wenn wir Probleme haben und machen alles dafür, dass wir das Fach-Abi bestehen!

Pestalozzi-Fröbel-Haus - Berlin
Basil Gordon
5/5

Die ErzieherInnen-Ausbildung an der Fachschule für Sozialoädagogik im PFH ist immer noch ein Geheimtip. Ich bin diesem Tip neugierig nachgegangen und fühle mich theoretisch und praktisch qualitativ gut vorbereitet auf den vielfältigen Beruf. Sehr gutes LehrerInnen - SchülerInnen-Klima, angenehme Klassenstärke, moderne Schulaustattung und fachlich bestens ausgestattete Bibliothek. Getoppt wird die Ausbildung durch die günstigen, leckeren Gerichte der Schul-Kantine, beste Anbindung an den ÖPNV und eine sehr schöne Architektur. Vorbeikommen lohnt sich.

Pestalozzi-Fröbel-Haus - Berlin
Lisa Gabel
5/5

Bei den schlechten Rezensionen kann ich überhaupt nicht mit ein Stimmen!!! Ich war vorher auch auf der ruth-cohn und kann bestätigen das die Schule und vorallem die Lehrer immer versuchen auf dein/unser Wohlergehen einzugehen. Ich kann jedem diese Schule mit 2 supper engagierten Schulleiter/innen weiter empfehlen!!

Go up