- ErlebnisBildung
- Hirschhorn (Neckar)
- Odenwald Camping Park - Hirschhorn (Neckar)
Odenwald Camping Park - Hirschhorn (Neckar)
Adresse: Langenthaler Str. 80, 69434 Hirschhorn (Neckar), Deutschland.
Telefon: 6272809.
Webseite: odenwald-camping-park.de
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 285 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Odenwald Camping Park
Absolut Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Odenwald Camping Parks, formell und hilfreich verfasst, mit
👍 Bewertungen von Odenwald Camping Park
Moritz F.
Da wir spontan in der Gegend waren, hat und der Internetauftritt erstmal überzeugt.
Leider was es vor Ort nicht so, wie auf der Seite beschrieben.
Der Platz ist in ruhiger Lage,
jedoch in einem veralteten Zustand. Die sanitären Anlagen sind nicht gepflegt und wurden während unserem 2 tägigen Aufenthalt nicht einmal gesäubert. Zum Duschen sind wir lieber ins Freibad gefahren. Generell wirkt der Platz so, als würde man an jeder Ecke sparen wollen/müssen. Seinen Preis definitiv nicht wert.
Müsst ihr wissen.
Eva M.
Wir waren jetzt schon das zweite mal auf dem Camping platz und kann nichts negatives darüber schreiben .
Ein sehr schöner sauberer Camping Platz die sanitär Anlagen sind sauber und sogar mit Föhn
Ein ganz toller Pol wo man schön schwimmen kann am Pol gibt’s liegen die kein Geld kosten .
Spielplatz müsste dem nächst renoviert werden
Vielleicht findet sich auch wieder ein Pächter auf dem Supper gelegten Restaurant
Wir kommen bestimmt noch öfters auf dem Campingplatz 👍🏻
Margitta W.
Wie schon in mehreren Rezensionen beschrieben ist die Lage wunderschön. Das ist aber auch das einzige, was positiv zu erwähnen ist. CAMPINGPARK ist schon ein recht hochtrabender Name für einen so herunter gewirtschafteten Platz, dem selbst der Pächter der Gastronomie schon den Rücken gekehrt hat. Um das Ganze wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen braucht es viel Enthusiasmus und noch mehr finanzielle Mittel. Im jetzigen Zustand kann der Platz weder national noch international mithalten. Einzig positiv möchte ich noch die ältere Dame an der Rezeption erwähnen. Sie ist sehr nett.
M. M.
Liegt in einem Tal neben dem Neckar, ist also nicht so laut wie am Neckar selbst. Hat eine ordentliche Zeltwiese, leider sind die Ebenen nie waagerecht. Es gibt einen schönen Pool, das Wasser ist allerdings etwas trüb. Die Sanitäranlagen sind grundsätzlich in Ordnung, werden allerdings zu selten gereinigt (Personalmangel). Kein Restaurant, keine Einkaufsmöglichkeit, Brötchen nur morgens mit einem mobilen Bäckerwagen um 9 uhr, aber nicht sonntags. Die Dauercamper-Abteilung ist unterirdisch schrecklich, da könnte man die Lust am Camping schnell verlieren. Alles in allem würde ich 3,5 Sterne vergeben.
Beatrix K.
War mit meinen Enkeln eine Nacht . Wollte eigentlich länger bleiben. Der Platz ist leider etwas runtergekommen. Der Spielplatz ist mit wenig einladenden Spielgeräten ausgestattet. Für ein verwittertes Trampolin muss man sogar erst unterschreiben um es zu nutzen. Der Minigolfplatz ist ebenfalls wenig einladend . Eine Tischtennisplatte nicht zu nutzen, da sehr alt und nicht gepflegt. Der Pool ist ebenfalls etwas trübe . Die Liegen sind zu wenig . alles etwas eng um den Pool herum.
Das Restaurant hat geschlossen. kein Minimarkt !
kartenzahlung nicht möglich!
Kein WLAN auf dem Platz!
Die Sanitären Anlagen sind unsauber und schmutzig.
Leider nicht zu empfehlen…
Chris D.
Etwas in die Jahre gekommener Campingplatz, der in vielen Bereichen sichtbaren Wartungstau hat. Therme, Fön, Wasserboiler, Toaster und Klima sorgen für Stromausfall. Ob dies eine Sparmaßnahme, oder dem Leitungsnetz geschuldet ist, können wir nicht sagen. Es wird darauf aber hingewiesen und der Betreiber war uns gegenüber sehr freundlich, nett und zuvorkommend. Reservierung, Anreise und Stellplatzwahl lief extrem gut und unbürokratisch. Spielplatz ist ok, die Geräte deutlich aus den 80/90ern mit entsprechend alten Sicherheitseinrichtungen. Die Sanitäranlagen könnten öfters gereinigt werden.
Die Kids hatten aber Spaß und auch der Mix der Mitcamper war angenehm und entspannt. Der Preis ist angemessen.
Hirschhorn selbst bietet einen Supermarkt und mehere Restaurants, aber auch in Hirschhausen wirkt vieles so, als hätte der Ort schon bessere Tage erlebt. Es gibt viel Leerstand.
Wir hatten jedenfalls ein schönes Wochenende und werden eventuell für Wochenendkurztrips wiederkommen. Dafür 4 Sterne!
Colin R.
Müllgebühr eine Frechheit für 6 Tage 25€ für 4 Personen.
Stromkosten: 30€
Insgesamt: 460€
Eine Frechheit die Mutter des Inhabers eine sehr nette und zuvorkommende Dame.
Der Inhaber schaut einen immer an als hätte man etwas verbrochen sieht auch immer genervt aus.
Pool war faltig und übertrieben dreckig Boden war teilweise schwarz.
NICHT EMPFEHLENSWERT
Alexandra V.
Der Platz hat keinen Kompfort und ist sehr kn die Jahre gekommen. Stellenweise gleicht es mehr einem Wohnwaagenfriedhof. Die Spielplätzen sind sehr gefährlich und sehr veraltet. Die Stromkästen sind ebenso nicht auf dem Stand, dass schränkt die Nutzung ein. WLAN ust so gut wie nicht vorhanden. Der Platz ist rin Idyll für Anspruchslose.
- Initiative Hoher Odenwald – Association for Landscape Protection and Preservation of Biodiversity (IHO) - Waldbrunn
- Musikschule Heusenstamm - Heusenstamm
Firstresponder Hirschhorn - Hirschhorn (Neckar)
Ch. Hiederer - Hirschhorn (Neckar)
Postillion e.V. Waldkindergarten Hirschhorn - Hirschhorn (Neckar)
Neckartalschule Hirschhorn - Hirschhorn (Neckar)
Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft Landesverband Hessen e.V. - Hirschhorn (Neckar)
Schule für Anthropofonetik - Hirschhorn (Neckar)
Kindergarten am Vogelsang, Neckarsteinach - Hirschhorn (Neckar)
Orphideum e.V - Hirschhorn (Neckar)
Städtische Kita Entdeckerwelt - Hirschhorn (Neckar)