Maria-Jockel-Kindertagesstätte - Gernsheim

Adresse: Pfälzer Str. 3, 64579 Gernsheim, Deutschland.
Telefon: 62581081441.
Webseite: gernsheim.de
Spezialitäten: Kindergarten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

📌 Ort von Maria-Jockel-Kindertagesstätte

⏰ Öffnungszeiten von Maria-Jockel-Kindertagesstätte

  • Montag: 07:30–17:00
  • Dienstag: 07:30–17:00
  • Mittwoch: 07:30–17:00
  • Donnerstag: 07:30–17:00
  • Freitag: 07:30–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zu der Maria-Jockel-Kindertagesstätte in Gernsheim in einem freundlichen, formellen Stil mit

👍 Bewertungen von Maria-Jockel-Kindertagesstätte

Maria-Jockel-Kindertagesstätte - Gernsheim
Kathie E.
1/5

Nicht empfehlenswert kein vernünftiges Konzept. Für Kinder mit Beeinträchtigungen kein extra geschultes Personal. Das sagt selbst die Kitaleitung. Es gibt kein gemeinsames Frühstück die Kinder können Frühstücken wann sie wollen. Kaum angeleitete Beschäftigung. Personal wechselt sehr oft. Alles in allem es gibt bessere Einrichtungen. Die Abschlussmappe von 2,5 Jahren das sind 2 Blätter drinn. Da sieht man was in der Einrichtung mit den Kindern gemeinsam gemacht wird nämlich nichts. Das hat nichts mit Corona oder sonstiges zu tun.ich war bei allen Gesprächen dabei. Ein Kind mit angeblich. Defiziten als Gefahr für Menschen hinzu stellen ist schon sehr böswillig .Diese Worte wurden zitiert und nicht ausgedacht.

Maria-Jockel-Kindertagesstätte - Gernsheim
Petra F.
5/5

@Tini Urban
Diese Rezension ist als Kommentar o.g. Rezension zu verstehen:

Schade das es uns in den zahlreichen Gesprächen die wir geführt hatten nicht gelingen konnte, Sie von unserer wohlwollenden Haltung zu überzeugen. Das gesamte Kita Team, die Leitung und der Träger haben immer und ausnahmslos das Wohlergehen der Kinder im Blick und Verständnis für die Belange der Eltern. Ein Faktor des freien Frühstücks beruht auf der Tatsache, dass Kinder zwischen 7.30 Uhr und 9.00 Uhr in die Einrichtung kommen. Manche von ihnen haben bereits gefrühstückt und andere nicht. Wir richten uns damit an dem Bedürfnis des Kindes aus - in diesem Fall seinen Hunger. Auch darf ein Kind selbst entscheiden, ob es sein Kunstwerk direkt mit nach Hause nehmen möchte, oder ob es in der Mappe aufbewahrt wird. Berücksichtigt werden sollte ebenfalls, dass der angegebene Zeitraum einer Korrektur bedarf und es sich tatsächlich um 1,5 Jahre handelt.
Wie bisher stehen wir Ihnen für eine respektvolle Kommunikation zur Verfügung und nehmen uns gerne Zeit, etwaige weitere Fragen zu beantworten. Verwandte für negative Rezensionen miteinzubeziehen, halten wird für weniger zielführend.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Maria-Jockel-Kindertagesstätte - Gernsheim
Tini U.
1/5

Eigentlich nicht mal einen Stern wert .
Gibt zwar ein paar Mitarbeiter die gerne mit Kindern mehr machen wollen sind aber dank einer Leitung gezügelt .Aber auch diese halten es nicht lange dort aus und gehen aus der Einrichtung. Selbst von Mitarbeitern bekommt man gesagt das liebe volle und alles existiert nicht .Integrationen sollen durch geführt werden aber Personal dafür gibt es nicht und wen man schon von Mitarbeitern gesagt bekommt ach die Leitung hat es heute nicht nur mit dir sondern auch mit den Mitarbeitern geht es eigentlich auch schon weit .Viele Eltern tauschen sich lieber auf Spielplätzen aus um gegen einiges zu gehen was in der Einrichtung drunter und drüber läuft aber wen es drauf an kommt sagt niemand was alles nur hinten rum .Ein wirkliches Konzept hat dieser Kindergarten nicht den gemeinsames Frühstück kennt man nicht jeder kann essen wie er möchte die Kinder die ruhig und still am Tisch sitzen und keine Arbeit den ganzen Tag machen sind die besten den mit dennen muss man sich ja nicht beschäftigen

Go up