lebelos Harald Bauer - Groß-Umstadt

Adresse: Bahnhofstraße 25, 64823 Groß-Umstadt, Deutschland.
Telefon: 607878254300.
Webseite: lebelos.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von lebelos Harald Bauer

lebelos Harald Bauer Bahnhofstraße 25, 64823 Groß-Umstadt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von lebelos Harald Bauer

  • Montag: 08:30–13:30
  • Dienstag: 08:30–13:30
  • Mittwoch: 08:30–13:30
  • Donnerstag: 08:30–13:30
  • Freitag: 08:30–13:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung von Lebelos Harald Bauer, formell und aufmerksamkeitsstark formuliert, mit

👍 Bewertungen von lebelos Harald Bauer

lebelos Harald Bauer - Groß-Umstadt
Mieto L.
1/5

Guten Tag . Zu Beginn wollte ich eine kurze Stellungnahme abgeben, aber später werde ich meine Situation ausführlich schildern, denn was Herr Bauer in meiner Situation getan hat, ist undenkbar.Ich habe zwei Jahre mit ihnen verschwende…..!Er ist ein sehr voreingenommener Mensch, der sein Wort nicht hält und nur falsche Hoffnungen wecken kann.
Adrian Urantowka

lebelos Harald Bauer - Groß-Umstadt
Jasmin F.
1/5

Diese Familienhilfe kann ich absolut nicht empfehlen. Nicht nur dass die Kommunikation nicht immer gut ist, es wird den Eltern vor gespielt, dass alles in bester Ordnung wäre, dabei wird aber im Bericht das genaue Gegenteil nieder geschrieben, der im übrigen auch, ohne diesen den Eltern vorher zu zeigen, an das Jugendamt weiter gesendet wird.
Auf die Frage hin nach weiterer Unterstützung wird dezent darüber weg gehört

Ich kann diese Einrichtung absolut nicht empfehlen.

lebelos Harald Bauer - Groß-Umstadt
norbert S.
1/5

Keine Empfehlung für diese angebliche Familienhilfe,
leider gibt es in diesem Profil keine negativ Sterne, dieser Verein hat uns 3 Jahre in ihren Berichten belogen , die Berichte werden vermutlich im willen vom Jugendamt geschrieben aus Angst dass sie sonst keine Aufträge mehr bekommen

lebelos Harald Bauer - Groß-Umstadt
Franziska R.
5/5

Das Kind steht im Vordergrund ,von Anfang an. Nicht der Vater ...nicht die Mutter.Genau so sollte es sein. Ich hatte das Gefühl jeder wurde angenommen wie er ist und jeder wurde gehört und ernst genommen. Sehr menschlich und professionell.
Für die Kinder werden die Umgangsbegleiter zu Menschen, die sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten und es ist so toll, wenn das gut funktioniert und sich ein Kind auf diese Menschen freut.

lebelos Harald Bauer - Groß-Umstadt
Katharina S.
5/5

Ich möchte meine wertvolle Erfahrung etwas näher schildern und wenn sich jemand (besonders getrennte Elternteile) etwa paar Minuten Zeit nimmt, um es zu lesen, könnte es einem oder anderem was Wichtiges auf dem Weg geben.
Ich kam in die Einrichtung halbverärgert und halbfroh: weil natürlich konfliktvolle Phase war und Babenhausen grade nicht um die Ecke lag, aber ich war endlich beruhigt, dass jemand da ist, zum helfen und es weitergehen kann.Die Einrichtung selbst ist sehr familiär und die Mitarbeiter gut qualifiziert, man spürt allgemein eine schöne, vertraute Atmosphäre. Es liegt an einem ruhigen Ort, ein Spielplatz ist in der Nähe, viele Parkmöglichkeiten und eine bequeme Auto-Strecke ist es auch.Die Mitarbeiter sind auf alles mögliche Wichtige ansprechbar und man sieht, dass sie ihre Arbeit sehr gern machen! Ich habe mich sehr unterstützt gefühlt und konnte immer auf die Hilfe und auf das volle Verständnis zählen.
Wir waren dort knapp ein Jahr mit Kindesvater und unserer einjähriger (mittlerweile zweijähriger) Tochter. Es hat sich sehr gelohnt und Vieles zum positivem verändert. Aber nicht die Mitarbeiter selbst haben was verändert, (diese haben daran zwar gewirkt, und dafür sage ich - von Herzen ein großes Dankeschön!) sondern wir, die Kindeseltern, wir haben uns verändert und das ist der Sinn und Zweck dieser Arbeit.Bei einer Trennung ist es oft so, dass man glaubt, zumindest in einer schmerzvollen und frischen Phase, dass gar nichts mehr geht, doch das ist wie Hinfallen - danach muss man wieder aufstehen und diese Einrichtung hilft einem dabei, daran zu glauben, dass man aufstehen muss, damit es weitergeht!Es hilft einem, das Ziel zu sehen und daraufhin zu arbeiten und das Ziel ist es doch - eine vertraute Atmosphäre für das Kind zu schaffen (aber nicht nur so tun, als ob, sondern ehrlich!) und das Beste für das Kind zu versuchen, ohne natürlich dabei über eigene Bedürfnisse und Ressourcen zu vergessen.Und eigene Bedürfnisse könnten zum Beispiel am Anfang folgendes sein: eigene negative Emotionen durchzuleben, durchzustehen, es zu akzeptieren, diese Erfahrung als Teil des Ganzen zu sehen, um dann endlich herauszufinden, was diese Erfahrung einem gebracht hat, welche Lektionen man daraus gelernt hat, sich Zeit zu lassen es nochmals als Teil des Geschehens zu akzeptieren und dann eine echte Dankbarkeit zu spüren. Es klingt vielleicht für manch einen komisch, aber so war's bei mir und als ich dann loslassen konnte, erkannte ich meine Ressourcen an meinen Werten: ich konzentrierte mich nicht mehr auf die negativen Emotionen, sondern auf das Ziel, meine Wünsche und Möglichkeiten, meinen Selbstwert (aber nicht Arroganz oder falscher Stolz!) - es hat Zeit und Mühe gekostet, aber es hat soviel "beim Wurzel" verändert: meine Aufmerksamkeit und Energie fließt in die richtige Zielrichtung und nicht ins Nichts (zum Egoismus!).Unser Egoismus möchte mit uns Spielchen spielen wer recht hat und wer schuldig ist, wer böse und wer gut ist - aber es ist eine pure Zeitverschwendung! Negative Emotionen sollten wir wirklich ernst nehmen, um sie durchzuleben und daraus was Wichtiges zu lernen und dann loszulassen, aber nicht daran festklammern (sie zerstören sonst alles, denn sie verzerren die Realität, die eigentlich neutral ist, nur wir geben ihr die Bedeutung!)! Daher kann ich für getrennte Paare aus eigener Erfahrung und tiefster Überzeugund sagen - durchlebt eure negative Emotionen, lasst sie zu und sperrt sie nicht aus, aber lernt dann was draus, lasst wieder los und fokussiert euch auf das Wohl von sich selbst und das des Kindes. Es ist nur eine Wahl, eine Entscheidung, ob wir das wollen oder nicht ("ich kann, wenn ich will, was ich muss"). Das Kind spürt diese "emotionale Klarheit" und keine "geladene Emotionsbombe" - versteht ihr? Das tut jedem gut, jeder soll seine Erfahrung durchgehen und wir sollten es auch zulassen, aber fokussiert euch auf das Investieren eurer wertvollen Ressourcen in Erschaffung von etwas Großem, was von wichtiger Bedeutung ist - und in diesem Fall ist es das Wohl des Kindes. Alles andere ist bodenlos!

lebelos Harald Bauer - Groß-Umstadt
B
5/5

Die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter sind fachlich sehr kompetent und sehr nett und zuvorkommend. Tolles Konzept, sehr individuell gestaltet. Hier wird das Kind gesehen und wahrgenommen. Vielen Dank für alles.

lebelos Harald Bauer - Groß-Umstadt
B
1/5

Väter sind bei dieser Organisation benachteilig. Anstatt Kind ist Mutter in vor der Grund, Sehr feministisch geprägt und wenn Sie ausländische Herkunft haben ist Vorurteile systematisch vorprogrammiert. Wenn Justiz so eine Organisation beauftrag am Ende Bezahlen Sie alle kosten. Achtung kostenfalle. Das war meine Persönliche erfahrung.

lebelos Harald Bauer - Groß-Umstadt
Peggy ?. B.
5/5

Alle super lieb und wirklich Hilfsbereit für mich sind alle mega super ich kann nur weiterempfehlen

Go up