Kurfürstliche Burg Eltville - Eltville am Rhein

Adresse: Burgstraße 1, 65343 Eltville am Rhein, Deutschland.
Telefon: 612390980.
Webseite: eltville.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit, Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2318 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kurfürstliche Burg Eltville

Kurfürstliche Burg Eltville Burgstraße 1, 65343 Eltville am Rhein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kurfürstliche Burg Eltville

  • Montag: 10:30–17:00
  • Dienstag: 10:30–17:00
  • Mittwoch: 10:30–17:00
  • Donnerstag: 10:30–17:00
  • Freitag: 10:30–17:00
  • Samstag: 10:30–17:00
  • Sonntag: 10:30–17:00

Absolut Hier ist ein Text, der die Kurfürstliche Burg Eltville detailliert beschreibt, formell und mit den von Ihnen gewünschten Elementen, in Deutsch verfasst:

Die Kurfürstliche Burg Eltville – Ein Besuch lohnt sich

Die Kurfürstliche Burg Eltville, gelegen unter der Adresse Burgstraße 1, 65343 Eltville am Rhein, Deutschland, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit und ein absolutes Muss für jeden Besucher der Region. Das Telefon erreichen Sie unter 612390980. Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite: eltville.de.

Historischer Hintergrund und Architektur

Die Burg Eltville blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Ursprünglich im 16. Jahrhundert als befestigtes Haus errichtet, wurde sie im Laufe der Jahrhunderte zu einer prunkvollen Residenz der Kurfürsten der Pfalz ausgebaut. Die Architektur verbindet Elemente der Renaissance und des Barocks und zeugt von der Macht und dem Geschmack der damaligen Herrscher. Besonders hervorzuheben ist der Schlosshof mit seinen verschiedenen Höfen und Gärten, die einen Einblick in die Lebensweise der Kurfürsten bieten.

Besondere Merkmale und Angebote

Die Burg Eltville ist mehr als nur ein historisches Gebäude. Sie bietet Besuchern eine Vielzahl an Attraktionen:

  • Historische Sehenswürdigkeit: Erkunden Sie die prächtigen Räume und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Burg.
  • Touristeninformation: Hier erhalten Sie Informationen über die Region und die zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten.
  • Induktive Höranlage: Für Besucher mit Sehbehinderung ist eine induktive Höranlage vorhanden, um die Besichtigung zu erleichtern.
  • Barrierefreiheit: Die Burg ist rollstuhlgerecht ausgestattet, mit speziellen Sitzgelegenheiten und einem rollstuhlgerechten WC.
  • Familienfreundlich: Auch Kinder werden bei der Besichtigung der Burg und ihrer Gärten begeistert sein.

Lage und Infrastruktur

Die Burg Eltville befindet sich in einer idealen Lage, direkt am Rhein und an der Promenade. Für Besucher stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Die Umgebung ist geprägt von einer liebevoll restaurierten Altstadt, in der jedes Haus seinen eigenen Rosenstock vor oder neben dem Haus präsentiert – besonders während der Rosenblüte ein atemberaubendes Bild. Die Lage am Rhein prägt die Atmosphäre und bietet eine herrliche Kulisse.

Bewertungen und Meinung

Die Kurfürstliche Burg Eltville genießt bei Besuchern und Kritikern hohes Ansehen. Mit durchschnittlich 4.6 von 5 Sternen auf Google My Business zeigt sich die breite Zufriedenheit. Die 2318 Bewertungen bestätigen, dass die Burg ein beliebtes und lohnendes Ziel ist. Die Besucher schätzen vor allem die historische Atmosphäre, die schöne Lage und die gut erhaltene Architektur.

Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite eltville.de über die aktuellen Öffnungszeiten, Veranstaltungen und spezielle Angebote zu informieren. Kontaktieren Sie uns, um Ihren Besuch zu planen und weitere Details zu erhalten. Erleben Sie die Kurfürstliche Burg Eltville – ein unvergessliches Erlebnis

👍 Bewertungen von Kurfürstliche Burg Eltville

Kurfürstliche Burg Eltville - Eltville am Rhein
Moni F.
5/5

Leider waren wir erst bei Einbruch der Dämmerung vor Ort. Auch jetzt im Herbst noch tolle Rosenblüten. Im Frühjahr/Sommer mit Sicherheit ein Traum.

Kurfürstliche Burg Eltville - Eltville am Rhein
Ursula K.
4/5

Schönes Schloss, wir waren nur im Schlosshof mit verschiedenen Höfen und Gärten. Romantisch und sehenswert

Die Lage ist toll, direkt am Rhein und der Promenade

Kurfürstliche Burg Eltville - Eltville am Rhein
Helmut T.
5/5

Tolle Burg und behutsam restaurierte Altstadt, alles direkt am Rhein gelegen und besonders schön zur Rosenblüte. Fast jedes Haus hat einen eigenen Rosenstock vor oder neben dem Haus

Kurfürstliche Burg Eltville - Eltville am Rhein
Marcus K.
5/5

Direkt am Rhein gelegen steht diese imposante Burganlage mit einem wunderschön angelegten Rosengarten. Ein kurzer Abstecher lohnt, nicht nur wegen der Gartenanlage, sondern auf wegen dem Blick von der Burgmauer auf die Gartenanlage oder dem Rhein. Toiletten direkt vor dem Eingang zur Burg. Gut zu Fuß oder mit Fahrrad erreichbar (Anfahrt mit Auto nicht erlaubt).

Kurfürstliche Burg Eltville - Eltville am Rhein
FC W.
5/5

Auch die kurfürstliche Burg in Eltville ist ein absolutes Muss. Sie bietet einen Einblick in die Geschichte von Advil und ist historischer wertvoll. Die Kenntnisse, die man da dort über Advil erhält, ist eine Bereicherung. Die Burg ist sehr gut erhalten und wird ständig renoviert. Die Burg ist direkt am Rhein gelegenund bietet ein fantastisches Bild. Von der Burg selbst hat man einen wunderbaren Ausblick auf den Rhein und die Umgebung. Die Treppen gelaufene stig in den Burgturm ist zwar ein wenig anstrengend, lohnt sich aber von der von dem Ausblick her her.

Kurfürstliche Burg Eltville - Eltville am Rhein
Andreas
5/5

Sehenswerte Burg in Eltville. Sehr gepflegt und mit schönem Ausblick direkt am Rhein gelegen.

Kurfürstliche Burg Eltville - Eltville am Rhein
Maya V.
5/5

Die Kurfürstliche Burg von Eltville

Hoch am Rheine, stolz und kühn,
Steht die Burg in alter Pracht.
Zeiten wandelten, die Mauern blühn,
Zeugen still von jener Macht.

Kurfürsten einst die Feste bauten,
Im Schatten mächtiger Türme thront,
Wo die Wächter treu in Nächten wachten,
Und der Rhein so silbern wohnt.

Des Krieges Stürme sie erschütterten,
Doch die Mauern blieben stehn.
Geschichte ruht in alten Steinen,
Kannst du ihre Stimmen sehn?

Von vergangener Herrlichkeit erzählen,
Flüstern leise durch den Wind,
Träume alter Tage teilen,
Wo Vergangenheit und Gegenwart sich find.

Heute klingt das Lachen fröhlicher Kinder,
Kultur erwacht in jedem Raum.
Feste feiern, Herzen öffnen,
Hier erfüllt sich mancher Traum.

So steht sie da, die alte Feste,
In Eltvilles grünem Land.
Erinnerung und Zukunftsfeste,
Hand in Hand, durch Zeit gebannt.

Die Kurfürstliche Burg in Eltville am Rhein, auch bekannt als Eltviller Kurfürstliche Burg oder Kurfürstliche Burg zu Eltville, ist eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit in der Stadt Eltville im Rheingau, Hessen.

Die Burg wurde in der Mitte des 14. Jahrhunderts, genauer gesagt zwischen 1330 und 1345, von Balduin von Luxemburg, dem Erzbischof und Kurfürsten von Trier, erbaut. Sie diente als Residenz und Verwaltungssitz der Trierer Kurfürsten, die zu dieser Zeit große Teile des Rheingaus beherrschten. Die strategische Lage am Rhein war von großer Bedeutung, da sie sowohl zur Verteidigung als auch zur Kontrolle des Schiffsverkehrs diente.

Unter Kurfürst Balduin erlebte die Burg eine Blütezeit und wurde weiter ausgebaut. Sie diente nicht nur als befestigter Herrschaftssitz, sondern auch als repräsentatives Gebäude. Die Anlage war von einer starken Mauer mit Wehrtürmen umgeben und besaß einen tiefen Burggraben.

Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Kurfürstliche Burg Eltville schwer beschädigt. Nach dem Krieg begann der Wiederaufbau, wobei die Burg ihre ursprüngliche Bedeutung als Festung verlor und mehr und mehr zu einem Verwaltungszentrum und Amtssitz wurde.

Im 19. Jahrhundert geriet die Burg zunehmend in Vergessenheit und wurde teilweise als Steinbruch genutzt. Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts besann man sich auf den historischen Wert des Gebäudes und begann mit umfangreichen Restaurierungsmaßnahmen.

Heute ist die Kurfürstliche Burg Eltville ein bedeutendes Kulturdenkmal und ein beliebtes Ausflugsziel. Die Anlage beherbergt unter anderem das Stadtmuseum Eltville, das die Geschichte der Stadt und der Region dokumentiert. Zudem finden in der Burg regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen und Feste statt. Ein besonderes Highlight ist der Burgturm, der einen herrlichen Blick über Eltville und den Rhein bietet.

Die Kurfürstliche Burg ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und ein wichtiger Bestandteil der Geschichte des Rheingaus. Sie spiegelt die politische und kulturelle Bedeutung der Region während des Mittelalters und der frühen Neuzeit wider und ist heute ein Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs.

Kurfürstliche Burg Eltville - Eltville am Rhein
Rolf S.
5/5

Unbeschreiblich schöner, historischer Ort mit Burggraben- Garten und traumhaftem Ambiente

Go up