Kleingartenverein Hattersheim von 1936 e.V. - Hattersheim am Main

Adresse: Glockwiesenweg 10, 65795 Hattersheim am Main, Deutschland.
Telefon: 619074529.
Webseite: kleingarten-verein.de
Spezialitäten: Gemeinschaftsgarten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rutschen, Schaukeln, Kinderfreundlich, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 163 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kleingartenverein Hattersheim von 1936 e.V.

Kleingartenverein Hattersheim von 1936 e.V. Glockwiesenweg 10, 65795 Hattersheim am Main, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kleingartenverein Hattersheim von 1936 e.V.

  • Montag: 11:00–13:00, 17:00–21:00
  • Dienstag: 11:00–13:00, 17:00–21:00
  • Mittwoch: 11:00–13:00, 17:00–21:00
  • Donnerstag: 11:00–13:00, 17:00–21:00
  • Freitag: 11:00–13:00, 17:00–21:00
  • Samstag: 11:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die von Ihnen genannten Schwerpunkte berücksichtigt:

Der Kleingartenverein Hattersheim von 1936 e.V.: Ein grüner Rückzugsort in der Mainfranken

Der Kleingartenverein Hattersheim von 1936 e.V. ist ein traditionsreiches Gemeinschaftsprojekt, das seit seiner Gründung im Jahr 1936 einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in Hattersheim am Main leistet. Der Verein hat sich der Pflege und dem Erhalt eines wunderschönen Gemeinschaftsgartens verschrieben, in dem Mitglieder und Interessierte die Möglichkeit haben, ihre eigenen kleinen Gärten anzulegen und zu gestalten.

Standort und Kontaktdaten

Die Adresse des Kleingartenvereins ist Glockwiesenweg 10, 65795 Hattersheim am Main, Deutschland. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Telefon unter 619074529 zur Verfügung. Sie finden detaillierte Informationen und aktuelle Beiträge auf der Webseite unter kleingarten-verein.de.

Besondere Merkmale und Angebote

Was den Kleingartenverein Hattersheim so besonders macht, ist das breite Angebot an Freizeitmöglichkeiten und die hohe Lebensart, die hier gepflegt wird. Der Verein legt großen Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit. So sind beispielsweise rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplätze vorhanden. Auch das WC ist barrierefrei ausgestattet. Für jüngere Besucher gibt es einen Rutschen, Schaukeln und einen schönen Spielplatz. Die Hundehaltung ist ebenfalls erlaubt, was den Garten zu einem attraktiven Ort für Familien und Tierliebhaber macht.

Bewertungen und Reputation

Der Kleingartenverein Hattersheim genießt bei seinen Besuchern und Mitgliedern einen ausgezeichneten Ruf. Auf Google My Business sind 163 Bewertungen verzeichnet, die ein durchschnittliches Bewertung von 4,4 von 5 Sternen widerspiegeln. Es ist deutlich zu erkennen, dass hier eine Gemeinschaft entstanden ist, in der Menschen gerne Zeit verbringen, sich austauschen und gemeinsam etwas bewegen. Es scheint, als wäre der Verein weit mehr als nur ein Gartenverein – er ist ein Ort der Begegnung, Entspannung und des Wohlbefindens.

  • Gemeinschaftsgarten
  • Barrierefreie Ausstattung
  • Familienfreundlich
  • Tierfreundlich

Der Verein bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Gärten individuell zu gestalten und ihre Ernte zu teilen. Neben dem Garten selbst werden regelmäßig Veranstaltungen und Aktivitäten angeboten, die den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft stärken. Es ist ein Ort, an dem man die Ruhe der Natur genießen, frische Lebensmittel anbauen und gleichzeitig neue Kontakte knüpfen kann.

Fazit: Der Kleingartenverein Hattersheim von 1936 e.V. ist ein wahres Juwel in Hattersheim am Main. Wenn Sie auf der Suche nach einem grünen Rückzugsort, einer lebendigen Gemeinschaft und einem Ort der Entspannung sind, dann ist dies der richtige Ort für Sie. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf der Webseite kleingarten-verein.de über aktuelle Veranstaltungen und Mitgliedschaftsbedingungen zu informieren und kontaktieren Sie den Verein direkt, um mehr zu erfahren

👍 Bewertungen von Kleingartenverein Hattersheim von 1936 e.V.

Kleingartenverein Hattersheim von 1936 e.V. - Hattersheim am Main
Kathrin K.
1/5

die Erreichbarkeiten sind Total schlecht, ich versuche schon seit Monaten jemanden zu erreichen. Egal ob morgens oder Mittags keinen kann man erreichen. Ich weis nicht warum hier eine Telefonnummer angeben ist. am liebsten würde ich keinen Stern geben nur leider kommt man nicht weiter.

Kleingartenverein Hattersheim von 1936 e.V. - Hattersheim am Main
ruediger W.
5/5

Ich bin immer nur Besucher und seit über 50 Jahren besuche ich Freunde oder Verwandte die dort einen Garten haben. Jeder hat seinen eigenen kleinen Garten, wo er sein Gemüse , Obst , was auch immer anpflanzen tut, oder auch mal grillt und gesellig ist. Eine Oase im nervigen Alltag

Kleingartenverein Hattersheim von 1936 e.V. - Hattersheim am Main
Olaf M. K.
5/5

Sehr schöne Location zum Feiern. Ruhig gelegen und alles da, was das Herz begehrt.

Kleingartenverein Hattersheim von 1936 e.V. - Hattersheim am Main
Kristina Z.
4/5

Haben seit Jahren dort einen Garten gepachtet. An sich eine super Sache, leider etwas nervig, dass sich dauernd in alles eingemischt wird und man zB keine Sauna bauen darf. Aber für die kleine Selbstversorgung super 🙂

Kleingartenverein Hattersheim von 1936 e.V. - Hattersheim am Main
Frank S.
4/5

Sehr schön gelegen und auch Tolle Gärten vorhanden

Kleingartenverein Hattersheim von 1936 e.V. - Hattersheim am Main
Ruth H.
5/5

Das ist ein schöner Ort und die Vereinsgaststätte ist toll geführt und man fühlt sich dort sehr wohl.

Kleingartenverein Hattersheim von 1936 e.V. - Hattersheim am Main
Nicole S.
4/5

Perfekter Ort um sie Seele baumeln zu lassen

Kleingartenverein Hattersheim von 1936 e.V. - Hattersheim am Main
peter K.
5/5

Sollte man in der Freizeit besuchen

Go up