kindertagesstätte mullewapp - groß-bieberau - Groß-Bieberau

Adresse: Flurbachstraße 52, 64401 Groß-Bieberau, Deutschland.
Telefon: 61626540.
Webseite: kita-gross-bieberau.de
Spezialitäten: Kindertagesstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von kindertagesstätte mullewapp - groß-bieberau

Die Kindertagesstätte Mullewapp in Groß-Bieberau ist eine hochangesehene Einrichtung, die sich durch ihr engagementierte Personal und ihre vielfältigen Aktivitäten auszeichnet. Die Kita befindet sich an der Adresse Flurbachstraße 52, 64401 Groß-Bieberau, Deutschland, und ist leicht zu erreichen per Telefon unter 61626540 oder über die Webseite kita-gross-bieberau.de.

Die Kindertagesstätte bietet eine Reihe von Spezialitäten, einschließlich eines rollstuhlgerechten Eingangs und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es zu einer barrierefreien Kita macht. Dies zeigt das Engagement der Einrichtung, eine inklusive Umgebung für alle Kinder zu schaffen.

Nach Ansicht der Bewertungen, die das Unternehmen auf Google My Business erhalten hat, genießt die Kindertagesstätte einen Durchschnittlichen Meinung von 4 von 5 Sternen. Dies belegt die Zufriedenheit der Eltern und das hohe Niveau der Betreuung und Bildung, das die Kita bietet.

Die Kita bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Angebote, die darauf abzielen, das Wohl und die Entwicklung der Kinder zu fördern. Dazu gehören unter anderem sprachliche Förderung, kreative Aktivitäten, sportliche Übungen und soziale Interaktionen. Die pädagogischen Kräfte sind ausgebildet und erfahren und arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Kinder zu erfüllen.

👍 Bewertungen von kindertagesstätte mullewapp - groß-bieberau

kindertagesstätte mullewapp - groß-bieberau - Groß-Bieberau
Nina H.
4/5

Mein Kind geht nun schon seit einiger zeit in diesen Kindergarten. Der Kindergarten wurde seitdem immer mal wieder "durchgeschüttelt" (neue Leitungen, Personalwechsel, Corona...) aber dennoch wird sich immer bemüht, das Beste für die Kinder zu tun. Die Erzieherinnen in der Gruppe meines Kindes sind unglaublich einfühlsam, interessiert am Kind, liebevoll, sprühen vor Ideen und sind super herzlich zu den Kindern sowie den Eltern. Die Eingewöhnung war einfach nur super. Vor dem ersten Besuch gab es ein Erstgespräch in dem wir die Erzieherinnen kennenlernen konnten und sie ganz viele Fragen zu unserem Kind gestellt haben und schon vorab Interesse an unserem Kind bestand. Auch in den späteren Elterngesprächen habe ich gemerkt, dass sie mein Kind gut kennen und einschätzen, denn sie haben mir von keinem "fremden" Kind erzählt, sondern ich konnte in allen Erzählungen und Schilderungen mein Kind erkennen. Als Elternteil bekommt man regelmäßig Informationen über Elternbriefe und wenn die Infos schnell bei den Eltern sein müssen, werden diese über den Elternbeirat gestreut. Informationen über das, was im Gruppenalltag gemacht wird, bekommt man über Aushänge an der Gruppentür mit. Hier stehen jede Woche neue kleine Texte mit Bildern zu allem was in der Woche in der Gruppe passiert ist. Ebenso finden jeden Tag kurze "Tür- und Angelgespräche" statt. Auch wenn es immer wieder Personalwechsel gab und auch Corona eine große Rolle spielt, ist dennoch zu merken, dass viele das Beste versuchen umzusetzen und das sehr nach den Bedürfnissen der Kinder geschaut wird. Die Leitungen sind zu jeder Zeit ansprechbar und immer freundlich und klar in ihren Aussagen, was ich als sehr angenehm empfinde. Einen Stern ziehe ich ab, da die Krippenkinder den gleichen Mittagessenspreis zahlen müssen wie die Kindergartenkinder und der Essenspreis meiner Meinung nach generell etwas zu hoch ist. Aber das kann ich auch verkraften, denn mir kommt es darauf an, dass mein Kind sich wohl fühlt und gerne in den Kindergarten geht!

Go up