Kinderbauernhof Marienhof - Nauen

Adresse: Marienhof 1, 14641 Nauen, Deutschland.
Telefon: 3323788891.
Webseite: marienhof-ribbeck.de
Spezialitäten: Landwirtschaftsbetrieb, Resort-Hotel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 645 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kinderbauernhof Marienhof

Über Kinderbauernhof Marienhof

Der Kinderbauernhof Marienhof, gelegen an der Adresse Marienhof 1, 14641 Nauen, Deutschland, ist ein einzigartiger Ort, der sowohl für Familien als auch für Kinder jeden Alters eine unvergessliche Erfahrung bietet. Mit der Telefonnummer 3323788891 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Besuchen Sie ihre Website unter marienhof-ribbeck.de, um mehr über die verschiedenen Angebote und Spezialitäten zu erfahren.

Spezialitäten und Aktivitäten

Der Hof stellt sich als Landwirtschaftsbetrieb vor, der aber weit über den reinen Ackerbau hinausgeht. Besonders hervorzuheben sind ihre Resort-Hotel-Angebote, die eine gemütliche und landschaftlich reizvolle Umgebung für einen Kurzurlaub bieten. Die Spezialitäten des Hofes sind vielfältig und reichen von frischem Gemüse und Obst aus eigener Produktion bis hin zu erlesenen landwirtschaftlichen Produkten. Besucher können sich aktiv einbringen, indem sie beispielsweise pony reiten oder mit dem Traktor fahren dürfen – eine großartige Möglichkeit für Kinder, die Natur und Arbeit auf dem Bauernhof hautnah zu erleben.

Für Kinder unter 9 Jahren ist der Besuch besonders zauberhaft, da sie ihren Spaß sicherlich haben werden. Ältere Kinder finden jedoch möglicherweise bald die Aktivitäten langweilig, doch es bleibt ein wunderschöner, idyllischer Ort, der auch für sie einen besonderen Anziehungspunkt darstellt.

Bewertungen und Meinungen

Der Kinderbauernhof Marienhof genießt eine hervorragende Reputation mit insgesamt 645 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,4 von 5 Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hinweist. Viele positive Kommentare betonen die einzigartige Mischung aus Landwirtschaftserlebnis und familienfreundlichem Resort-Hotel. Besucher loben die freundliche Atmosphäre und die Möglichkeit, aktiv am Leben auf dem Bauernhof teilzunehmen.

Empfehlung für Besucher

Für diejenigen, die eine Abwechslung vom Alltag suchen oder einfach den Zauber des ländlichen Lebens erleben möchten, ist der Kinderbauernhof Marienhof eine ausgezeichnete Wahl. Egal ob Sie als Familie mit Kindern, als Paare oder allein anreisen – hier finden Sie eine Mischung aus Bildung, Unterhaltung und Entspannung. Wir empfehlen dringend, die Informationen auf ihrer Webseite zu durchsuchen und direkt über das Telefon oder die Website Kontakt aufzunehmen, um Ihre individuelle Buchung oder Anfrage zu arrangieren.

Vergessen Sie nicht, vorher zu überprüfen, ob die angebotenen Aktivitäten Ihren Interessen entsprechen, um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Der Kinderbauernhof Marienhof wartet mit einer wunderbaren Kombination aus Bildung und Freizeit auf und verspricht einen unvergesslichen Tag für die ganze Familie.

👍 Bewertungen von Kinderbauernhof Marienhof

Kinderbauernhof Marienhof - Nauen
Black E.
5/5

Für klein und groß eine Abwechslung.
Kinder können Pony reiten und auch mit dem Traktor darf man mitfahren.
Kinder bis zum 9. Lebensjahr haben ihren Spaß.
Für ältere Kinder jedoch wird es schnell langweilig, aber trotzdem sehr schön idyllisch.

Kinderbauernhof Marienhof - Nauen
Rebecca H.
5/5

Wir haben am Sonntag dort alle Tiere gesehen. Nach der Fütterung um 12 haben sich dann alle auch draußen blicken lassen, wenn sie vorher nicht zu sehen waren.
Es gibt einen tollen Spielplatz. Die Steh-Wippe hat auch uns Erwachsenen Spaß bereitet.
Die Fahrt im Anhänger hinter dem Traktor war dann der perfekte Abschluss für unsere Kinder.
Das Angebot an Essen haben wir dieses Mal nicht wahrgenommen. Es gab neben klassischer Bratwurst auch Maiskolben und Kürbissuppe.
Es war ein toller Ausflug und die 1,50€ Eintritt wert.

Kinderbauernhof Marienhof - Nauen
Maria S.
3/5

Wir waren als (Halb)tagesgäste auf dem Marienhof. Der Hof ist ganz niedlich, klein und überschaubar, aber die Kinder waren zufrieden mit dem Spielplatz.

Der Eintritt ist nicht hoch, dafür kostet alles Zusätzliche Geld. 2,50€ für eine kleine Runde Pony auf dem Sandplatz finde ich sehr viel und 3€ für das Quiz war auch etwas übertrieben.

Was wirklich blöd war: wir waren zur Nachmittagsfütterung da, aber unsere Kinder durften nicht mitmachen. Die Kinder, die keine Übernachtungsgäste waren, wurden ziemlich unfreundlich von dem fütternden Mitarbeiter rausgeschickt und mussten zuschauen, wie die anderen Kinder füttern. Das gab viele Tränen.

Kinderbauernhof Marienhof - Nauen
Heike B.
4/5

Hallo, wir waren 4 Tage mit unseren Enkelsöhnen 4 und 8 Jahre auf dem Bauernhof. Unsere Ferienwohnung die Sattelkammer war groß und sauber. Das Highlight für den 4 jährigen waren die Fütterungen am Morgen und am Abend. Der nahe Kontakt zu den Tieren war aufregend und schön. Angeboten wurde zudem Treckerfahrt, Ponyreiten und Stockbrot am Abend. Das Ponyreiten gefiel den beiden richtig gut, leider war es nur eine Runde und ging zu schnell vorbei. Das Frühstück war gut und lecker. Beim Abendessen bitte darauf achten, dass auch die etwas später kommenden Gäste alles bekommen was die ersten auch hatten. Ringsherum um den Hof kann man viel unternehmen oder einfach die Ruhe genießen. Wir hatten schöne Tage mit unseren Enkelkinder.

Kinderbauernhof Marienhof - Nauen
KD
3/5

Wir waren dort mit unserem Enkel. Wir haben mehr erwartet. Unser Enkel suchte die Kühe. Hausschweine gab es auch nicht. Wir haben nur 2 Pferde von weitem gesehen, also zu weit weg zum Streicheln. Für uns etwas enttäuschend. Ob unser Enkel letztendlich zufrieden war, können wir nicht einschätzen.

Kinderbauernhof Marienhof - Nauen
Christiane K.
5/5

Ein perfekter Bauernhof, mit viele unterschiedliche Tiere (Schweine, Hühner, Esel, Katzen, Pferde, Gänse, Schafe, Ziegen....). Ein Spielplatz mit großem Sandkasten, Rutsche, Schaukel, Wippe und aus Holz Pferd und Esel. Das Frühstück und Abendessen ist wirklich nicht nur für die Kinder lecker. Meine Highlights sind immer noch der selbstgemachte Aufschnitt. Auch Honig von den eigenen Bienen gibt es. Die Kids haben täglich die Möglichkeit bei der Fütterung zu helfen, auch können sie den Barfußpfad machen. Das Bauernhof Quiz ist ebenfalls eine gelungene Abwechslung. Ich finde das Personal auch sehr Aufmerksam. 🥰 Meine Kleine hatte im Urlaub Geburtstag und morgens war der Tisch nett hergerichtet und ein Kronenstuhl stand für den "Ehrengast" da. Auch bekamen wir einen frischen selbst gebackenen Kuchen.

Leider haben wir den Bauernhof erst jetzt entdeckt, unsere Kinder sind schon 10 und fast 13 Jahre. Unsere Kleine hatte ganz viel Spaß und wird sich bestimmt noch sehr lange an diesen tollen Urlaub erinnern.

Kinderbauernhof Marienhof - Nauen
Andreas K.
4/5

In der schönen Luchlandschaft liegt dieser kleine Kinderbauernhof, der für kleine Kinder hervorragend geeignet ist. Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Hühner, Gänse, Enten, Katzen, Kälbchen und ein Pony bereiten viel Freude. Es ist alles sehr schlicht gehalten und für den schmalen Geldbeutel geeignet. Eintrittsgelder sind zu preiswert. Ein großer Sandspielbereich versetzt die lieben Kleinen in helle Verzückungen. Ein kleines Imbisangbot ist auch vorhanden.

Kinderbauernhof Marienhof - Nauen
Lena
2/5

Tierwohl steht hinten an!
Wir waren im Juni für zwei Nächte zu Besuch auf dem Bauernhof. Schon kurz nach der Ankuft viel uns auf, dass die Tiere in sehr kleinen Gehegen mit nichts Grünem lebten. Zudem mussten die Hühner bereits gegen 17 Uhr in den Stall und dort bis zur Fütterung um 9 Uhr verbleiben. Der Bauernhof gleicht leider einem Tierpark, wobei dem Wort "Nutztier" alle Ehre gemacht wird. Es ist wirklich schade, denn die kleinen Hütten zum Übernachten gefielen uns sehr. Jedoch würden wir aufgrund der rein kommerziellen Ausrichtung nicht wiederkommen.

Bezugnahme zur Antwort des Marienhof-Teams:
Falls den Tieren ein Zugang zu den angrenzenden Grünflächen gewährt wird, wäre dies natürlich toll! Während unseres Aufenthalts war dies allerdings nicht der Fall. Dort warteten die Hühner im Gehege auf ihr Futter. Das feste Ritual hätten wir gerne miterlebt.
Ich selbst bin auch mit Tieren groß geworden, und weiß, wie sich Hühner natürlicherweise verhalten. Daher weiß ich aber auch, dass ein schlechtes Federkleid und verstärktes gegenseitiges Hacken durch Langeweile, oft verursacht durch mangelnden Auslauf, auftreten. Gerade die langen Stallzeiten sprachen wir damals noch vor Ort bei Ihnen an. Hier hieß es, dass die Hühner schon so früh in den Stall müssten, da die Mitarbeiter in den Feierabend gehen. Als Lösungsvorschlag sprachen wir eine Hühnerklappe an, die wohl vorhanden, aber kaputt sei.
Ich berichte hier ausschließlich von persönlichen Erfahrungen während unserer Aufenthaltszeit.

Go up