Dr. H. K.
1/5
Das Gründungsmitglied dieser kommunalpolitischen Organisation, Bürgermeister Reiner Guth, nahm den Tod eines Bürgers billigend in Kauf. Er setzte einen verabschiedeten Bebauungsplan, der nur den bisherigen Zustand fest schrieb, nicht um. In der Folge wurde die nutzbare Breite der Stichstraße "Am Damm" viel schmäler. Als eine in dieser Straße wohnende Person einen Herzinfarkt erlitt, waren die Rettungskräfte in wenigen Minuten vor Ort. Doch das Rettungsfahrzeug mit dem darin fest installierten Defibrillationsgerät konnte wegen der Enge der Straße nicht vor das Haus der Person gelangen. Mehrmals versuchten die Rettungskräfte, die Person so zu stabilisieren, dass sie ihn bis zur Straße bringen konnten, wo das Rettungsfahrzeug mit dem festinstallierten Defibrillator stand. Doch kaum vor dem Haus mussten sie wieder umkehren, um ihn erneut zu stabilisieren. Nach einer Dreiviertelstunde gaben sie auf und die Person verstarb. Um sich davon reinzuwaschen spendierte diese KAH dem Roten Kreuz ein mobiles Defibrillationsgerät.
Quelle: Mümling-Bote vom 30.08.2002