Integrative Montessori-Kindertagesstätte Waaggasse - Kulmbach
Adresse: Waaggasse 5, 95326 Kulmbach, Deutschland.
Telefon: 92211074.
Webseite: die-kita.de.
Spezialitäten: Kindergarten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
Ort von Integrative Montessori-Kindertagesstätte Waaggasse
Die Integrative Montessori-Kindertagesstätte Waaggasse ist eine Einrichtung, die sich auf den Betreuungs- und Bildungsbereich für Kinder spezialisiert hat. Sie befindet sich im Herzen von Kulmbach, genauer in der Waaggasse 5, 95326 Kulmbach, Deutschland.
Die Einrichtung ist bekannt für ihre pädagogische Ausrichtung nach der Montessori-Methode. Hierbei steht die individuelle Förderung der Kinder im Vordergrund. Die Pädagoginnen und Pädagogen unterstützen die Kinder dabei, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten eigenständig und eigenverantwortlich zu entwickeln.
Die Einrichtung bietet einen Kindergarten an. Dieser ist auf eine altersgemischte Gruppe von Kindern ausgelegt, was ein soziales Lernen und ein Miteinander auf Augenhöhe fördert.
Eine weitere Besonderheit der Integrative Montessori-Kindertagesstätte Waaggasse ist der rollstuhlgerechte Parkplatz. Dieser ermöglicht einen barrierefreien Zugang zur Einrichtung und trägt somit zur Inklusion von Kindern mit Behinderungen bei.
Die Einrichtung verfügt über eine eigene Webseite, auf der interessierte Eltern weitere Informationen finden können. Hierzu gehören unter anderem die Öffnungszeiten, das Anmeldeverfahren und die pädagogischen Grundsätze der Einrichtung.
Des Weiteren ist die Integrative Montessori-Kindertagesstätte Waaggasse auf Google My Business vertreten und verfügt über zwei Bewertungen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5 von 5 möglichen Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit der Eltern hinweist.
Insgesamt ist die Integrative Montessori-Kindertagesstätte Waaggasse eine empfehlenswerte Einrichtung für Kinder im Kindergartenalter. Die pädagogische Ausrichtung, die individuelle Förderung der Kinder und die barrierefreie Zugänglichkeit sprechen für sich. Interessierte Eltern werden auf der Webseite der Einrichtung weitere Informationen finden und können sich gerne dort anmelden.