Institut Kind und Sprache - Bischofsheim/Main
Adresse: Schulstraße 70, 65474 Bischofsheim/Main, Deutschland.
Telefon: 61444089044.
Webseite: ikus-home.de
Spezialitäten: Sprachschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Institut Kind und Sprache
Institut Kind und Sprache
Wenn Sie auf der Suche nach einer Sprachschule sind, die sich besonders auf die Bildung von Kindern spezialisiert hat, dann ist das Institut Kind und Sprache in Bischofsheim/Main eine ausgezeichnete Wahl. Lageren Sie sich in der SchulstraÃe 70, 65474 Bischofsheim/Main, Deutschland, befindet sich diese Einrichtung, die für ihre hochwertige Ausbildung in mehreren Sprachen bekannt ist.
Die Adresse ist einfach zu finden: Telefon: 61444089044 steht Ihnen für alle Anfragen zur Verfügung. Für Interessierte, die mehr erfahren möchten, bietet die Website ikus-home.de umfassende Informationen über die Kurse, Programme und die Philosophie der Schule. Besonders hervorzuheben ist die Spezialisierung auf Sprachschulen für Kinder, was die Schule zu einer idealen Wahl für Eltern macht, die ihre Kinder sprachlich fördern möchten.
Ein weiteres wichtiges Detail ist die Barrierefreiheit des Institute: Ein rollstuhlgerechter Parkplatz steht zur Verfügung, sodass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität bequem Zugang haben.
Ãber die Bewertungen auf Google My Business vermittelt sich ein gemischtes Bild: Mit 0 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 0/5 gibt es derzeit wenig aussagekräftige Rückmeldungen von Kunden. Dies könnte bedeuten, dass es noch keine breite Basis an Erfahrungsberichten gibt, aber es ist auch ein Aufruf dazu, das Institut direkt zu kontaktieren und sich ein eigenes Bild zu machen.
Für potenzielle Interessenten ist es ratsam, sich vorab über die angebotenen Kursformate, wie zum Beispiel Intensivkurse oder Sommercamps, zu informieren. Die Sprachschule von Institut Kind und Sprache legt Wert auf interaktives und spielerisches Lernen, was besonders für junge Lernende ansprechend ist.