myanarchy
HALLO! ||||Leider mussten wir unseren Urlaub, den wir in dem Aktivhotel Tyrol verbracht haben, bereits nach 10 Tagen wegen Bettwanzen in unserem Hotelzimmer abrechen. Ganz genau -- unser Hotelzimmer (Zimmernummer: 332) war mit Bettwanzen verseucht. Das Aktivhotel Tyrol ist übrigens seit Mitte/Ende Juli 2010 im Konkurs.||||Wir (meine Frau, unser viereinhalb jähriger Sohn und ich) haben online über den Reiseveranstalter BERGE & MEER Touristik GmbH einen Urlaub beim Aktivhotel Tyrol in Obsteig Österreich gebucht, und zwar vom 17.07 bis 31.07.2010. ||||Auf eine detaillierte Bewertung Hotels (Zustand, Service, Lage, usw.) werde ich verzichten und gleicht zum Punkt kommen: || ||(1) Konkurs: Das Hotel ist seit Mitte/Ende Juli 2010 im Konkurs. Das haben wir nach 3-4 Tagen im Urlaub erfahren – natürlich nicht vom Reiseveranstalter oder dem Hotel, sondern von verschiedenen freundlichen Leuten aus der Umgebung (die uns auch alle bemitleidet haben). Der Link zum folgenden Artikel in der Tiroler Tageszeitung vom 20. Juli 2010, den wir danach im sog. „Computerraum“ des Hotels online entdeckt haben, hat dies leider bestätigt: ||||“Hotel pleite: 28 Jobs wackeln”||http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3%9Cberblick/Wirtschaft/WirtschaftImst/1016659-6/hotel-pleite-28-jobs-wackeln.csp||||Der Masseverwalter für das in Konkurs geratene Hotel heißt übrigens Herr RA Dr. Günther Nagele in Innsbruck. Dazu mehr unten. ||||(2) Bettwanzen im Hotelzimmer (Hotelzimmernummer: 332). Ganz genau -- unser Hotelzimmer war leider mit Bettwanzen verseucht. Der pure Alptraum. Leider wurde der Alptraum noch viel schlimmer – please read below! ||||(3) Keine Hilfe vom Hotel und vom Reiseveranstalter: Als wir in unserem Hotelzimmer endlich -- nach über einer Woche – die Ursache für die ganzen Bisse/Stiche entdeckt haben (d.h. wir haben mehrere Bettwanzen entdeckt), kam vom Hotel und Reiseveranstalter leider kein Verständnis und auch keine Hilfe. Anders ausgedrückt: Wir wurden leider voll im Stich gelassen und waren auf uns allein gestellt. Das Hotel und der Reiseveranstalter wollten nichts wissen von irgendwelchen Bettwanzen. Leider waren wir gezwungen, den Urlaub bereits nach 10 Tagen abzurechen. ||||(4) Beleidugung ung Beschimpfung vom Hoteleigentümer: Ich nehme an, dass Herr Ortner bereits vor unserem Problem mit den Bettwanzen im Hotelzimmer 332 ganz schön viel Stress hatte, weil sein Hotel pleite gegangen war, er Konkurs anmelden musste, und er sich irgendwie friedlich stellen musste mit seinem neuen Vorgesetzten Herrn RA Dr. Günther Nagele aus Innsbruck (der der neue Masseverwalter für das in Konkurs geratene Aktivhotel Tyrol war). Jedenfalls war Herr Ortner zu keinem Zeitpunkt erreichbar trotz dringender Bitte meinerseits nach Unterstützung bzgl des Problems mit den Bettwanzen in unserem Hotelzimmer! Zum Glück waren die örtlichen Behörden (u.a. Arbeitskammer, Arbeitsinspektorat, Arbeitskammer, Gesundheitsamt, usw.) extrem freundlich, verständnisvoll und hilfreich und sie haben mir geraten, den Masseverwalter Herrn Dr. Nagele direkt zu kontaktieren. Das habe ich auch gemacht. Leider ist dann nichts passiert. Als wir dabei waren, aus dem Hotel auszuchecken (d.h. 4-5 früher als wir gebucht haben), ist mir der Herr Ortner auf einmal vor der Rezeption im Hotel über dem Weg gelaufen. Als er direkt vor mir stand, hat er sofort angefangen mich zu beschimpfen und hat behauptet, es hätte nie in dem Hotel solche Beschwerden wegen Bettwanzen gegeben und falls es in unserem Zimmer Bettwanzen wirklich geben sollte, haben wir sie ja mitgebracht! ||||Noch Fragen?||||Schließlich sollten Sie sich aich die folgende Bewertung anschauen:||||Tripadvisor.de||http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g1195037-d1195040-Reviews-Aktivhotel_Tyrol-Obsteig_Tirol_Austrian_Alps.html||||In dieser Bewertung vom 12. August 2010 ist u.a. folgendes zu lesen …: „Einige Miturlauber hatten angeblich Besuch von kleinen gepanzerten Blutsaugern“.||||Natürlich sind wir die drei Miturlauber, die damit gemeint sind. Die Verfasser der Bewertung aus Bremen (traviato123) haben wir während unseres Aufenthalts im Hotel kennen gelernt. Sie sind sehr nette Leute – und sie haben auch mitbekommen, wie sehr wir mit den Bettwanzen, mit dem Hotel und mit dem Reiseveranstalter zu kämpfen hatten. ||||FAZIT: Gegen Berge & Meer wird es leider auf einen Reschstreit hinauslaufen. Wir haben natürlich viele tolle Fotos und Videos von den Bettwanzen im Hotelzimmer; einen ärztlichen Attest aus dem nahe liegenden Ort Imst; zwei umfangreiche schriftlichte Zeugenaussagen von anderen Hotelgästen, die sich die Bettwanzen in unserem Zimmer gesehen haben; und auch eine schriftliche Bestätigung vom Institut der Zoologie in Innsbruck, dass es sich eindeutig um Bettwanzen handelt.