Holleum - Hessisch Lichtenau

Adresse: Landgrafenstraße 17, 37235 Hessisch Lichtenau, Deutschland.

Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Holleum

Holleum Landgrafenstraße 17, 37235 Hessisch Lichtenau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Holleum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 14:00–17:00

Holleum - Eine Entdeckung in Hessisch Lichtenau

Holleum ist ein einzigartiges Erlebnis in der kleinen Stadt Hessisch Lichtenau, die im Herzen Deutschlands liegt. Seine Adresse lautet Landgrafenstraße 17, 37235 Hessisch Lichtenau, Deutschland. Dieses besondere Unternehmen bietet seinen Besuchern ein Museum und eine Sehenswürdigkeit, die die reiche Geschichte der Gegend zum Leben erweckt.

Standort und Umgebung

Der Holleum befindet sich in der charmingen Altstadt von Hessisch Lichtenau. Um das Gebäude zu erreichen, können Sie einfach die Landgrafenstraße folgen. Für die Anfahrt stehen Ihnen auch öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung, da die Stadt gut an das Bus- und Bahnnetz angebunden ist.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Das Holleum zeichnet sich durch sein umfangreiches Museum aus, das die einzigartige Geschichte von Frau Holle präsentiert. Diese Sage ist in der Region weit bekannt und wird in diesem Museum auf eine faszinierende Weise dargestellt. Besucher können dabei nicht nur die Geschichte erfahren, sondern sie auch hautnah erleben.

Zusätzlich zu dem Museum bietet das Holleum auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz, so dass das Unternehmen auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist. In den Umkleidekammern und Toiletten befinden sich Behindertentoiletten, um den Besuchern das Beste zu bieten.

Innerhalb des Holleum können Sie auch in einem Restaurant essen, das traditionelle lokale Spezialitäten anbietet. Das Restaurant ist auch kinderfreundlich, damit die ganze Familie ein angenes Erlebnis haben kann.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Holleum hat eine beeindruckende Bewertung von 4.4/5 auf Google My Business, basierend auf 35 Bewertungen. Die Besucher loben die nette und hilfsbereite Mitarbeiter, die immer bereit sind, ihre Fragen zu beantworten und ihnen bei der Entdeckung der Geschichte von Frau Holle zu helfen. Einige Gäste haben erwähnt, dass das Museum eine besondere Atmosphäre bietet und dass es wertvoll ist, einen Teil der regionalen Mythologie zu erkunden.

Im Holleum können Sie nicht nur die Geschichte von Frau Holle entdecken, sondern auch einen Tag der Entspannung und Bildung in der schönen Umgebung von Hessisch Lichtenau genießen. Das Unternehmen bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur und Unterhaltung und ist definitiv einen Besuch wert.

Adresse Landgrafenstraße 17, 37235 Hessisch Lichtenau, Deutschland
Telefonnummer .
Website .

👍 Bewertungen von Holleum

Holleum - Hessisch Lichtenau
Myrtus C.
1/5

Sehr enttäuschend! Extra angereist. Sollte 14 Uhr öffnen, vergeblich gewartet. Keinerlei Hinweis auf Schließung, weder im Internet noch am Eingang. Eigentlich kein Stern.

Holleum - Hessisch Lichtenau
Thorsten H.
1/5

Wenn es jetzt noch zu den angegebenen Öffnungszeiten auf gewesen wäre, wäre echt toll gewesen.

Holleum - Hessisch Lichtenau
Tobias S.
5/5

Kleines Museum über die eigendliche Geschichte der Frau Holle,die Frau vom Personal ist super nett und beantwortet einem jede Frage 👍

Holleum - Hessisch Lichtenau
Sid
5/5

Das ehrenamtliche Personal führt gerne in die thematisch strukturierten und teils interaktiven Räume ein und versorgt auch darüber hinaus mit Infos. Das kleine Museum bietet einige pädagogische Lehrmöglichkeiten und ist deshalb auch klar für Kinder zu empfehlen. Es ist barrierefrei über einen Aufzug zu erreichen, allerdings gibt es im Inneren ein schmales und flaches Podest vor einer Wand mit Infotafeln. Es gibt unter anderem auch eine Sitzbank mit 4 Kopfhörern, mit denen sich die Frau-Holle-Geschichte von Gold- und Pechmarie angehört werden kann. Der Eintritt kostet nur 2€, also weniger als eine Busfahrt im NVV.

Holleum - Hessisch Lichtenau
Jürgen S.
4/5

Sehr gut geführtes Museum. Preiswerter Eintritt, Behindertengerechter Zugang, Fahrstuhl im Haus, Parkplätze vorhanden. Kaffee und Gastronomie in der Nähe.

Holleum - Hessisch Lichtenau
Matthias H.
3/5

Kleinstausstellung (deswegen auch der geringe Eintrittspreis) mit sehr freundlichen Mitarbeitern. Die Ausstellung besteht allerdings nur aus drei (komplett fensterlosen) Räumen. Von der historischen Architektur des schönen Fachwerkhauses ist innen daher nichts zu sehen. Die meisten Exponate sind schlicht bedruckte Leinwände mit der Frau Holle-Geschichte im Comic-Stil, ergänzt um einen Plastikbrunnen aus dem Baumarkt. Der zweite Raum wird durch eine Leinwand-Landkarte der Gegend ausgefüllt. Der dritte Raum soll über die mythologischen Hintergründe der Frau Holle aufklären. Dafür wird in einem dunklen Raum mit dunkler Stimme bei psychedelischen Lichteffekten ein Tonband abgespielt. Manche Kinder haben Angst davor.
Fazit: Kann man vielleicht mal machen, wenn man ohnehin in Hessisch Lichtenau ist. Für eine Anreise mit dem ÖPNV aus Kassel eigens deswegen lohnt sich die Ausstellung eher nicht, zumal die Anreise mit der Bahn nach Einstellung der schnellen Regio-Tram wirklich lange dauert.

Holleum - Hessisch Lichtenau
Alexander F.
5/5

Tolles Museum für jung und alt. Einfach mal besuchen 🙂 lohnt sich.

Holleum - Hessisch Lichtenau
Svenja B.
4/5

Kleines aber liebevoll gestaltetes Museum. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sind sehr freundlich und gehen auch auf Kinder sehr positiv ein.

Go up