HanseRock - Hochseilgarten Hamburg - Hamburg

Adresse: Am Inselpark 22, 21109 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 52132992020.
Webseite: hanserock.de
Spezialitäten: Hochseilgarten, Klettern.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 274 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von HanseRock - Hochseilgarten Hamburg

HanseRock - Hochseilgarten Hamburg ist ein einzigartiger und abenteuerlicher Treffpunkt für alle, die ihr Adrenalin in der Hansestadt Hamburg spritzen lassen möchten. Der Hochseilgarten befindet sich in der Adresse Am Inselpark 22, 21109 Hamburg, Deutschland und ist über das Telefon unter der Nummer 52132992020 oder durch die Webseite hanserock.de erreichbar.

Die Spezialitäten von HanseRock sind der Hochseilgarten und das Klettern, die sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Für Rollstuhlgerechte Einrichtungen und parkplätze gibt es Gebührenpflichtige Parkhausplätze und Gebührenpflichtige Parkplätze vor dem Gebäude, um den Besuch für alle Besucher so bequem wie möglich zu gestalten.

Bislang hat das Unternehmen 274 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2 von 5 Sternen zeigt dies, dass die meisten Kunden zufrieden mit ihrer Erfahrung im HanseRock - Hochseilgarten sind.

Für alle, die noch unsicher sind, ob der Besuch in HanseRock - Hochseilgarten die richtige Wahl für sie ist, wird empfohlen, die Webseite des Unternehmens zu besuchen und sich dort über die verschiedenen Kletterroutinen und Angebote zu informieren. Die Mitarbeiter von HanseRock - Hochseilgarten stehen natürlich auch für eine individuelle Beratung und Fragestellung zur Verfügung.

Zum Abschluss sei empfohlen, sich die Webseite von HanseRock - Hochseilgarten Hamburg anzuschauen und sich direkt dort für einen besonderen, abenteuerlichen Aufenthalt zu entscheiden. Denn nur so kann man das volle Potenzial dieses einzigartigen Erlebnisangebots erkennen und genießen.

👍 Bewertungen von HanseRock - Hochseilgarten Hamburg

HanseRock - Hochseilgarten Hamburg - Hamburg
Lucia
3/5

Für den Preis leider viel zu teuer. Wir haben durch ein Angebot einen reduzierten Preis von ~20€ pro Person gezahlt. Die Einweisung und das Personal waren nett. Es gibt 5 Routen, bei denen ich auch die schwersten wenig herausfordernd fand. Die Wertsachen bzw. Taschen etc. konnte man abgeben.
Wir waren bei sehr vollem Betrieb mit langen Wartezeiten bereits nach 1h fertig mit klettern, weil die Routen so kurz und einfach waren. Es war insgesamt ziemlich langweilig, wenig herausfordernd und für den Preis viel zu wenig geboten.
Meine Empfehlung: für Familien und Kinder super, die Bahn ist tief, sodass man nicht mitklettern muss. Ich würde aber nicht nochmal hingehen.

HanseRock - Hochseilgarten Hamburg - Hamburg
Svenjan M.
5/5

Großartiges Familien Event. Wir waren mit unseren Kids (9 und 11 ) vor Ort. Sehr gute Einweisung und daher geht's nach ca. 10 Minuten auch schon los auf einem von 5 verschiedenen Parkouren. Es ist also für jeden etwas dabei, von leicht bis herausfordernd. Tipp: direkt nebenan gibt es etwas zu essen und der Skaterpark ist gleich gegenüber.

HanseRock - Hochseilgarten Hamburg - Hamburg
AZ
5/5

Wir waren zu dritt zu Besuch mit meiner 8 jährigen Tochter und meiner 15 jährigen Cousine. Für das Alter ist der Kletterpark gut geeignet. Es hat alles sehr gut geklappt, von der Online Reservierung und Online Bezahlung bis zur Einweisung und dem tollen Spaßerlebnis.

Eine super Lage im Inselpark, mit tollen Sitzgelegenheiten für Pausen (auch überdacht), saubere Parkanlage, die öffentliche Toilette leider etwas verschmutzt, aber insgesamt ein sehr schöner Kletterpark.

Wir benötigten insgesamt 3 mal Unterstützung für meine kleine Tochter (sie musste Mitten in der Parcour zur Toilette) und bei der vierten Parcour hatte sie Höhenangst und hatte Schwierigkeiten voran zu kommen.
Beim Hilferuf kam das Personal (namens Nils und Miran) sofort zur Hilfe und hat direkt unterstützt meine Tochter zum Boden abzuseilen.
Das hat wirklich Vertrauen geschaffen an die super Kompetenz "im Notfall" schnell zu reagieren. Es war immer ein Ansprechpartner für Fragen vor Ort und es waren alle sehr freundlich.

Das Preis und Leistungsverhältnis (wir hatten das September Angebot gebucht) fand ich gut und es hat sich gelohnt. Wir hatten sehr viel Spaß! Danke:)

HanseRock - Hochseilgarten Hamburg - Hamburg
farzaneh H.
1/5

Wir waren beim klettern da!
Sehr teuer.es ist nur eine kleine runde zum klettern. Es gibt gar keine richtige Parkplatz da.wir haben 1 Stunde mit dem Auto gesucht einen Parkplatz in der Nähe zu finden.sind durch dem Wald gelaufen, wieder zurück, weil sehr weit war.haben den Büro von da angerufen und eine andere Adresse außer die Adresse die im Internet steht bekommen.war sehr anstrengend.es gibt nicht WC in der Nähe vom klettern und man muss viele laufen. Es gibt nur eine Toilette für alle. Wir kommen nicht wieder

HanseRock - Hochseilgarten Hamburg - Hamburg
Phoebe C.
3/5

Insgesamt würde ich sagen, dass es ganz okay war. Wir waren zwei Erwachsene.
Die Anfahrt selbst hat sich schon als schwierig erwiesen. Von der S Bahn aus seien es nur 5 min zu Fuß, was nicht der Realität entsprach. In Maps sind die Standortdaten für HanseRock irreführend. Der Maps-Standort führt lediglich zum kostenpflichtigen Parkplatz (ein happiger Preis von 8 € für 5 h). Den Weg vom Parkplatz aus zum HanseRock muss man mühevoll auf der Internetseite unter der Rubrik "Anfahrt mit dem Auto" herauslesen - unter der Anreise mit den Öffis steht nichts dazu. Die Beschreibung vom Inselpark aus war für mich nicht hilfreich, da ich nicht wusste, wo der genaue Eingang des Inselpark sein soll. Hier würde ich mir eine Verbesserung für den Internetauftritt wünschen (Bild vom richtigen Standort direkt auf der Webseite etc.).
Nach einiger Zeit habe ich in Maps einfach "Schattenspringer" in Maps als den Standort für HanseRock ausfindig machen können. Vom Parkplatz sind es - wie die anderen Bewertungen auch schon sagen - ungefähr 300 m zu Fuß.

Online steht, man solle 20 min vor der Reservierung ankommen. Als wir dann wie gewünscht 20 min eher da waren, stand, dass gerade Mittagspause ist. Dann ungefähr 10 min vor der reservierten Zeit wurden die Tore geöffnet. Toiletten stellten sich als schmutziger heraus als wenn es einem zuhause lieb wäre. Die Orga war personalbedingt auch eher chaotischer Natur und vonseiten HanseRock wurde man zeitbedingt durch die Einführung gestresst.

An sich haben die Parcours Spaß gemacht. Wir haben keine Hilfe während der Parcours angefordert, weshalb ich keine Aussage zu der vor-Ort-Betreuung sagen kann. Jedoch fand ich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht gerechtfertigt aufgrund des Chaos, der Organisation und die Menge an Parcours, die man bekommt. Dennoch ist die Parkanlage, in der sich HanseRock befindet, schön gemacht und bietet ein großes Angebot neben dem Hochseilgarten.

HanseRock - Hochseilgarten Hamburg - Hamburg
Xenia
4/5

Ich war schon sehr oft hier im Park, entweder mit meinen Jugendgruppen die ich in den Sommerferien betreue oder auch privat mit Freunden und habe bisher immer positive/schöne Erfahrungen hier gemacht. Das Personal ist freundlich und man merkt das sie Spaß haben an ihrem Job, dazu erklären sie alles genau und Helfen den Großen wie auch den Kleinen Leuten hier beim schnüren der Sicherheitsgurte. Der Kletterpark ist schön und man fühlt sich sicher.
Seit diesem Jahr darf man nur mit Handschuhen klettern, die man sich entweder mitbringen muss oder vor Ort kaufen kann. Angeblich weil es einen vor Splittern schützen soll.
Die Handschuhe vor Ort sind keine richtigen "Kletterhandschuhe" sondern einfach so Stoffhandschuhe aus dem Baumarkt die man sich z.B. für Umzüge besorgt. Also kommt da auch easy ein splitter durch. Die Handschuhe sind viel zu labbrig und wenn die Hände dann schwitzen hat man wirklich gar keinen Halt mehr. Dafür gibt's einen Punkt abzug hier!
Habe versucht mit den Dingern zu klettern und nach einer halben Stunde aufgegeben und ohne weiter gemacht.

HanseRock - Hochseilgarten Hamburg - Hamburg
Nina
5/5

Ich fands richtig toll hier. Wir waren unter der Woche direkt morgens klettern, hatten somit wenig Mitkletterer & konnten uns frei bewegen. Alle 5 Kurse sind cool gemacht & spaßig. Die Guides waren mega nett & haben auf die Sicherheit geachtet. Würde ich weiterempfehlen

HanseRock - Hochseilgarten Hamburg - Hamburg
Mibo
3/5

Relativ teuer, lohnt aber einen Besuch, vorzugsweise außerhalb der Stoßzeiten.
Pro: abwechlungsreiche Parcours, auch anspruchsvolle (besonders reizvoll: Kletterwand in luftiger Höhe) und dennoch alle ab 135 cm machbar. "Narrensicheres" System, kein Aushängen möglich. Große Seilbahnen für den Fun Factor. Füllt einen schönen Ausflugstag (2-3 h + Pausen).
Con: Geringer Personalschlüssel bei hohem Andrang. Das Sicherungssystem (nötig deswegen, aber auch wegen der auch für Jüngere nutzbaren "großen" Parcours) lässt kein Überholen zu; dadurch oft längere Staus. Insofern ein mMn bedauerlicher Trend vom Klettersport weg zum personaloptimiert idi-sicheren Entertainment, denn so lässt sich die Praxis richtiger Sicherung (mit gegenläufig eingepickten Karabinern, immer min. 1 dran) nicht trainieren. Anfahrt mit Pkw umständlich; Parken etwas entfernt und recht teuer, aber OK.

Go up