Goethe-Grundschule Kremmen - Kremmen

Adresse: Str. d. Einheit 2, 16766 Kremmen.
Telefon: 0330552018002.
Webseite: goethe-grundschule-kremmen.de
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.9/5.

📌 Ort von Goethe-Grundschule Kremmen

Goethe-Grundschule Kremmen Str. d. Einheit 2, 16766 Kremmen

⏰ Öffnungszeiten von Goethe-Grundschule Kremmen

  • Montag: 07:00–14:30
  • Dienstag: 07:00–14:30
  • Mittwoch: 07:00–14:30
  • Donnerstag: 07:00–14:30
  • Freitag: 07:00–14:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Goethe-Grundschule Kremmen befindet sich in der Str. d. Einheit 2, 16766 Kremmen und ist unter der Telefonnummer 0330552018002 erreichbar. Die Schule hat eine eigene Webseite, die unter goethe-grundschule-kremmen.de aufgerufen werden kann.

Die Goethe-Grundschule Kremmen ist für ihr vielfältiges Angebot an Schulfächern bekannt. Hierbei handelt es sich um die Spezialität der Schule. Das Gebäude der Schule ist rollstuhlgerecht gestaltet, was durch einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz gewährleistet wird.

Es ist zu beachten, dass die Goethe-Grundschule Kremmen derzeit eine Durchschnittliche Meinung von 1.9/5 basierend auf 16 Bewertungen auf Google My Business aufweist. Es ist ratsam, sich nicht nur auf diese Bewertungen zu verlassen, sondern auch die Webseite der Schule sowie die Möglichkeit eines Besuchs zu nutzen, um ein eigenes Bild von der Schule zu machen.

Weitere interessante Daten zur Goethe-Grundschule Kremmen sind ihr Engagement für Inklusion durch die Bereitstellung rollstuhlgerechter Einrichtungen. Diese Maßnahme zeigt das Bemühen der Schule um die Förderung der Chancengleichheit für alle Schüler, unabhängig von ihren Fähigkeiten.

👍 Bewertungen von Goethe-Grundschule Kremmen

Goethe-Grundschule Kremmen - Kremmen
Fiona T.
1/5

Diese Schule ist unmöglich, sowohl die Grundschule, als auch die Oberstufe! Gehen Mobbing wird absolut nichts unternommen, da kann man mit den Lehrern und der Schuldirektorin soviel reden, wie man will. Das Beklauen anderer Mitschüler wird toleriert. Keine Ahnung, ob sich niemand verantwortlich fühlt, oder man Angst davor hat, das Problem an der Wurzel zu behandeln. Alle ehemaligen Schüler, sowie die momentanen, die auf diese Schule gehen und leiden, tun mir unglaublich leid. Wenn ich könnte, würde ich der Schule auch nur 0 Sterne geben. Ihr handelt unpädagogisch und nicht im Sinne der Kinder.

Goethe-Grundschule Kremmen - Kremmen
Леонид ?.
3/5

Nicht alles an dieser Schule ist schrecklich. Aber es gibt tatsächlich Lehrer, die eine offensichtliche Theorie der Überlegenheit vertreten. In dieser Hinsicht provozieren sie selbst das Mobbing von Kindern, die sie nicht mögen.

Goethe-Grundschule Kremmen - Kremmen
Victoria H.
1/5

Ich hatte neulich ein Gespräch mit meiner Mutter, bei dem es um diese Grundschule geht. Wir sind beide zu dem Schluss gekommen, dass diese Schule vieles mit mir gemacht hat, leider nicht sehr viel Positives. Ich erzähle mal kurz eine Story über eine Schülerin die 10 Jahre alt war. Sie hatte keinen langen Weg zur Schule, war aber trotzdem öfter unpünktlich. Hintergrund war folgender: Ihre Mutter war 7 Tage die Woche, für 12 Stunden arbeiten um ihrer Familie ein gutes Leben bescheren zu können. Für das Mädchen war es unabdingbar ihr Essen für die Schule selbst zu machen, da ihre Mutter wenig Zeit hatte. Ihre Hausaufgaben hat sie sehr oft vergessen, da viele Dinge Thema zuhause waren, die nicht in das Leben einer 10 jährigen gehören und schon gar nicht ihre Probleme sein sollten. Viele Sachen wurden vergessen und es gab dafür immer Ärger in der Schule. Denn natürlich war es den Lehrern ein Dorn im Auge, diese 10 Jährige Schülerin mit den ungewaschenen Haaren, Löchern in der Kleidung, meistens unpünktlich und nie die Hausaufgaben dabei. „Wie kann ein Elternteil seine Kinder denn so vernachlässigen?“ fragten sie sich wahrscheinlich. Unwissend, dass zuhause mehr los war als heile Welt. Nichtsdestotrotz wurde auch gar nicht die Frage gestellt: „Woran könnte es liegen?“. Es ist halt einfacher jemanden abzustempeln, anhand von dem was man sieht. Zu erfragen, was man nicht sieht und daraus Lösungen abzuleiten, ist eine Herausforderung, welcher sich kein Lehrer dieser Schule stellen möchte. - Weiter im Text - Es dauerte nicht lange bis andere Schüler mitbekamen, dass die Klassenlehrerin immer meckerte, dass die Hausaufgaben der 10 Jährigen nicht da waren, die Haare ungekämmt aussahen, die Kleidung voller Löcher. Da wurde den Klassenkameraden bewusst, sie war anders, sie passt nicht rein und die Lehrerin, welche dafür sorge zu tragen hat, dass Schüler lernen sollen und sich dabei gut fühlen sollen, war der Auslöser für viele unschöne dinge, welche danach passierten. So war es auch kein Problem für diese erwachsene Frau, die Tasche dieses Kindes im Klassenzimmer, vor allen Mitschülern auszukippen und mit einem Lachen zu sagen: „Wo sind denn deine Hausaufgaben?“. Wieso denn auch nicht? Das Kind kann ja eindeutig etwas für seine Situation. Das Kind ist doch selbst dafür verantwortlich "komisch und anders" zu sein. Es folgten viele Jahre, in dem das Kind nicht zur Schule gehen wollte, da sie befürchten musste, dass Lehrer, welche Tiernamen haben, zusehen wie sie die Treppe von Mitschülern runtergestoßen wird, weinend, ohne Konsequenzen für die Mitschüler. Lehrerinnen, die nachdem sie ganz bewusst, vor allen Klassenkameraden die Schülerin demütigen, kurz die 100 Meter Nachhause gehen und Feierabend machen. Ganz egal, ob dieses Kind diese Themen Nachhause nimmt. Eine widerwillige Entschuldigung, als die Eltern zur Rektorin rennen mussten, war der einzige Trost. Als blöd und unfähig abgestempelt zu werden, weil man nicht einfach funktioniert, ist an dieser Schule an der Tagesordnung. Etliche Gespräche, welche die Mutter mit der Schulleitung geführt hat und unzählige Versuche, die Situation den Lehrern bewusst zu machen, hat nicht geholfen. Es war durchweg eine schlimme Zeit, in der Mobbing von Lehrern nicht nur unterstützt, sondern selbst praktiziert wurde. Nach der 6. Klasse ging es dann an die Realschule. Dort lief es besser, aber die Themen und den Schaden hat die Schülerin mitgenommen.
Ich sehe besagte Klassenlehrerin ab und an mal. Ich wünsche ihr nichts schlechtes. Ich wünsche ihr nur, dass sie sich selbst einmal begegnet, auf die Art und Weise, wie sie sich mir gegenüber verhalten hat.
Heute kann ich über diese Dinge lachen, denn ich weiß, ich war nie das Problem.
Ich würde jedem Elternteil wärmstens empfehlen, sich von dieser Schule fern zu halten. Gerade dann, wenn man nicht den "normalen" Kriterien der Gesellschaft angehört, ist man auf jeder anderen Schule besser aufgehoben. Herzlichen Gruß von der Schülerin aus der 6b Abschluss 2012.

Goethe-Grundschule Kremmen - Kremmen
Laura R.
4/5

4 Sterne für die Oberschule da die meisten lehrer echt stabil sind. Gute Schule.

Goethe-Grundschule Kremmen - Kremmen
Kelly K. K.
1/5

Schreckliche Schule, ich war dort selbst 2 Jahre. Die Lehrer haben mich nicht geschützt, bis Heute leide ich unter dem schweren Mobbing, was ich dort erfahren musste.

Goethe-Grundschule Kremmen - Kremmen
Jonas L.
1/5

War selber garnicht auf der Schule aber definitiv L in da schaaat weil die eine Bewertung meinte das Lehrer da mobben also nicht 🔥🔥🔥🆖🅰️🧔🏽‍♀️🫄🏿 Tuen Lehrerinnen vor allem gerne . Wer dort zur Schule geht tut mir leid wegen Drakes großem 🍖

Goethe-Grundschule Kremmen - Kremmen
Jasmin S.
1/5

Herr wienerleck sollte ein Orden bekommen. Er ist der beste Lehrer der Welt.
Wenn ich schon Depressionen wegen der Schule kriege dann ist wenigstens mein Lieblings Lehrer zum sprechen da✌🏼
Goethe Oberschule kremmen gönnt mir nicht mal Unterricht mit meinem Lieblings Lehrer 💔

Goethe-Grundschule Kremmen - Kremmen
TungAnh
1/5

da ging ein huen hin (colin mac)

Go up