Gemeinschafts- und Bildungsraum, Elbgarten Wittenberge - Wittenberge

Adresse: Klärenweg Ecke, Elbdeich, 19322 Wittenberge, Deutschland.

Webseite: elbgartenwittenberge.de
Spezialitäten: Garten.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Wandern, Picknicktische, LGBTQ+-freundlich, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Gemeinschafts- und Bildungsraum, Elbgarten Wittenberge

Gemeinschafts- und Bildungsraum, Elbgarten Wittenberge Klärenweg Ecke, Elbdeich, 19322 Wittenberge, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gemeinschafts- und Bildungsraum, Elbgarten Wittenberge

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 10:00–17:00

Ăśberblick ĂĽber Gemeinschafts- und Bildungsraum Elbgarten Wittenberge

Der Elbgarten Wittenberge, gelegen an der Adresse Klärenweg Ecke, Elbdeich 19322 Wittenberge, Deutschland, ist ein besonderer Ort, der sowohl Bildung als auch Erholung bietet. Mit einer Telefonnummer, die leider nicht öffentlich zugänglich ist, und einer Webseite unter elbgartenwittenberge.de, können Interessierte mehr über dieses beeindruckende Projekt erfahren.

Besonderheiten und Daten

Der Elbgarten bezeichnet sich selbst als "von Frauen geführt", was auf ein hohes Maß an Engagement und Sorgfalt in der Gestaltung und Pflege des Gartens hindeutet. Besucherfreundlichkeit und Barrierefreiheit sind hier oberstes Gebot: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, eine induktive Höranlage sowie rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und Parkplätze. Für Familien mit Kindern und für Tierliebhaber gibt es zahlreiche Angebote: Picknicktische, Wanderwege, Kinderfreundliche Wanderungen und sogar kostenlose Parkplätze an der Straße sowie die Erlaubnis für Hunde.

Ein weiteres Highlight ist die LGBTQ+-freundliche Atmosphäre und die Anwesenheit von heimischen Tieren, Pflanzen und Honigbienen, die den Garten zu einem lebendigen Ökosystem machen. Besucher können sich hier wirklich in alle Sinne einlassen und viel Entdeckungen machen.

Spezialitäten und Empfehlungen

Der Fokus des Elbgartens liegt eindeutig auf seinen Gärten. Es ist empfehlenswert, sich besonders für die Spezialitäten des Gartens zu interessieren, da er regelmäßig aktualisiert wird und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Die anderen interessante Daten wie die Rolle des Elbgarten e.V., der seit zwei Jahren für den Garten verantwortlich ist, und die Möglichkeit, Wandern und Entdecken zu betreiben, machen den Elbgarten zu einem einzigartigen Ausflugsziel.

Bewertungen und Meinungen

Mit vier Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4/5 scheint der Elbgarten Wittenberge bei seinen Besuchern sehr gut anzukommen. Die positiven Bewertungen sprechen für eine hohe Zufriedenheit mit dem Angebot und der Atmosphäre.

Für diejenigen, die einen Ort suchen, der Bildung, Natur und Gemeinschaft vereint, ist der Elbgarten Wittenberge definitiv einen Besuch wert. Die Einbindung von Frauen, die Barrierefreiheit und die vielfältigen Angebote für alle Interessierten machen ihn zu einem besonderen Ort. Wenn Sie sich für die Schönheit der Natur und die Möglichkeit, in einer familien- und tierfreundlichen Umgebung zu entspannen, begeistern, dann sollten Sie unbedingt den Elbgarten Wittenberge besuchen. Besuchen Sie ihre Webseite unter elbgartenwittenberge.de, um mehr Informationen zu erhalten und vielleicht sogar einen Besuch zu planen.

Diese Empfehlung ist nicht nur eine Einladung, sondern auch ein Aufruf, die einzigartige Atmosphäre und das vielseitige Angebot des Elbgartens selbst zu erleben.

👍 Bewertungen von Gemeinschafts- und Bildungsraum, Elbgarten Wittenberge

Gemeinschafts- und Bildungsraum, Elbgarten Wittenberge - Wittenberge
gesa C.
5/5

Der Elbgarten wurde in den 90er Jahren durch ABM Kräfte auf dem Gelände der alten Kläranlage von Wittenberge erschaffen. Seit zwei Jahren kümmert sich der Verein "Elbgarten e.V. um den Garten. Inzwischen haben sich heimischen Tiere und Pflanzen eingefunden. Auch Honigbienen sind dazu gekommen. Es gibt vieles zu erforschen und zu entdecken, wenn man alle seine Sinne dafür öffnet.

Gemeinschafts- und Bildungsraum, Elbgarten Wittenberge - Wittenberge
Ines F.
2/5

Leider nicht offen zu den Ă–ffnungszeiten

Gemeinschafts- und Bildungsraum, Elbgarten Wittenberge - Wittenberge
Marcel M.
4/5

Gemeinschafts- und Bildungsraum, Elbgarten Wittenberge - Wittenberge
Frank P.
5/5

Go up