Freiluftleben - Salzburg

Adresse: Kreuzbergpromenade 38, 5026 Salzburg, Österreich.
Telefon: 6646466423.
Webseite: freiluftleben.at.
Spezialitäten: Klettern, Skischule, Touren- und Reiseanbieter.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Freiluftleben

Freiluftleben, ein Unternehmen mit Spezialisierung auf Klettern, Skischule und Touren- und Reiseanbieter, begrüßt Sie herzlich in Salzburg, Österreich. Genießen Sie atemberaubende Ausflüge und Kurse in der Natur und entdecken Sie Ihre Leidenschaft für Abenteuer und den Sport. Die Adresse lautet: Kreuzbergpromenade 38, 5026 Salzburg, Österreich. Sie können das Unternehmen telefonisch unter 6646466423 erreichen.

Die Webseite von Freiluftleben, freiluftleben.at, bietet detaillierte Informationen zu allen angebotenen Aktivitäten, Preisen, Terminen und Anmeldung. Hier können Sie die perfekte Tour oder den idealen Kurs für Ihren Bedarf finden und direkt buchen.

Das Unternehmen Freiluftleben ist vor allem für seine herausragenden Leistungen in den Bereichen Klettern und Skischule bekannt. Speziell ausgebildete Guides und Lehrer stehen Ihnen zur Seite, um Ihnen eine sichere und unvergessliche Erfahrung zu ermöglichen. Die Touren- und Reiseanbieter von Freiluftleben bieten außerdem eine Vielzahl von Outdoor-Abenteuern für jedes Niveau, von gemütlichen Wanderungen bis zu anspruchsvollen Bergtouren.

Freiluftleben befindet sich in der wunderschönen Stadt Salzburg, Österreich. Die atemberaubende Natur und beeindruckende Landschaften bieten die perfekte Kulisse für ein aufregendes Abenteuer. Die Umgebung ist reich an malerischen Bergen, Wäldern und Seen, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Es ist ratsam, im Voraus zu planen und sich für die gewünschten Aktivitäten anzumelden, um sich einen Platz zu sichern und Ihre Reise entsprechend zu organisieren. Auf der Website freiluftleben.at finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihre Reise nach Salzburg, Österreich, zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Bewertungen von zufriedenen Kunden bezeugen die Qualität und Professionalität von Freiluftleben. Hier einige Beispiele:

Eine unvergessliche Klettererfahrung Freiluftleben hat alle Erwartungen übertroffen. Die Guides waren sehr professionell und freundlich. – (4.8/5)

Unser Skikurs bei Freiluftleben war großartig Wir haben tolle Fortschritte gemacht und hatten viel Spaß. Sehr empfehlenswert – (4.9/5)

Wir haben eine wunderbare Tour mit Freiluftleben gebucht. Die Landschaft war atemberaubend, und unser Reiseleiter war sehr kompetent und hilfsbereit. – (4.7/5)

Bewertungen von Freiluftleben

Freiluftleben - Salzburg
Karl Atzmanstorfer
5/5

Ich habe im Sommer mit großer Freude an einem Hochtourenkurs auf der neuen Pragerhütte/Großvenediger teilgenommen, nachdem ich mich jahrelang davor gedrückt hatte, mir endlich einmal die Zeit dafür zu nehmen (in Eigenregie und ausgestattet mit eher theoretischem, denn im Ernstfall wirklich hilfreichem Wissen auf Berge zu steigen, wie in meinem Fall, ist langfristig wohl keine gute Taktik ;). Und es war eine gute Entscheidung: Alles wunderbar und freundlich organisiert, unsere Bergführerin lehrreich aber nicht belehrend und die unterschiedlichen Interessen der Gruppe gut unter einen Hut (oder Helm) bringend ... letztlich hatten wir dann auch das Wetterglück, gut auf den Gipfel und wieder zurück zum verdienten Abschlussbier zu kommen. Ausgestattet mit dem durchaus beruhigenden Gefühl, jetzt zumindest die wichtigsten Dinge des Houchtourengehens zu beherrschen, um ein verantwortungsvoller (Seil-)Partner am Berg sein zu können. Denn, der nächste Sommer kommt bestimmt 🙂

Freiluftleben - Salzburg
Janis Himmel
1/5

Höhenflug statt Höhentour!
Ich habe in meinem Urlaub eine Tour gebucht, welche nicht stattfindet, wegen zu wenig Teilnehmern. Daraufhin wurde mir eine alternative Tour außerhalb meines Urlaubs angeboten, mit nur einer Woche Vorlauf.
Nachdem ich diese ablehnen musste, hat mir die Frau von Email Support eine extremst unverschämte Nachricht geschrieben, dass ich doch dort wo ich her komme eine Tour machen solle, wenn es für nicht möglich ist, so kurzfristig in einem anderen Land eine Tour zu machen und von vornherein nichts bei ihnen buchen hätte sollen.
Ich kann es niemandem empfehlen hier eine Tour zu machen, da gibt es genügend andere kompetente Anbieter, bei denen man anständig behandelt wird.

Freiluftleben - Salzburg
R V
5/5

Leider musste auch unsere Tour aufgrund des schlechten Wetters ausfallen. Dafür kann keiner etwas.

Die Rückabwicklung war wirklich klasse, insofern kann ich vorherigen Rezensionen nicht zustimmen. Nach Absage der Tour haben wir den kompletten Reisepreis ohne Wenn und Aber zurück überwiesen bekommen … mit so einer unkomplizierten Lösung hätte ich nicht gerechnet! Danke!

Freiluftleben - Salzburg
Doris ఌ & Herbert
5/5

Super… Super… & nochmals super !! Sehr zu empfehlen, wir wurden von Christoph optimal betreut & selbst, wenn man auf einem D/E~Klettersteig nicht mehr funktioniert, wird das Beste aus diesem Moment herausgeholt. Danke jedenfalls, dass wir in die übergeordnete Liga schnuppern durften! ? Vielen herzlichen Dank für die ?~Betreuung!☀️☀️☀️ Doris, Haike & Christa

Freiluftleben - Salzburg
Angela B.
5/5

War im Basis-Klettersteigkurs mit Christoph als Bergführer.
Die Unterweisungen waren praktisch und wertvoll und ich habe mich bei ihm absolut sicher gefühlt! Und das Highlight waren natürlich die ausgewählten Touren, die haben mich echt begeistert - vielen Dank!!!

Freiluftleben - Salzburg
Tobias Vetter
5/5

Wir haben am Hochtourenkurs Basis im Nationalpark hohe Tauern an der Warnsdorfer Hütte teilgenommen. Der Kurs ist wirklich sehr zu empfehlen:
- Bergführer: sehr kompetent; ist auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen eingegangen; sehr lehrreich
- Kursstandort: sehr gut geeignet, da nicht so viel los ist und der Gletscher sehr nahe an der Hütte liegt; für eine kleine abendliche Abkühlung, ist der nahegelegene Gletschersee ideal;-)
- Warnsdorfer Hütte: super Essen; sehr sauber; Schulungsraum und Kletterwand für theoretische Kursinhalte und Übungen bei schlechtem Wetter sind vorhanden

Freiluftleben - Salzburg
Ben. Schna.
5/5

Hochtourenkurs Basis im Nationalpark Hohen Tauern gemacht. Bedingungen, Kursinhalte, Didaktik und auch die Warnsdorfer Hütte waren einfach nur spitzenklasse. Der Kursleiter war sehr kompetent und ist auf die individuellen Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingegangen. Ebenfalls hervorragend, war die Möglichkeit, an einem verregneten Morgen, die Kletterwand und den Seminarraum in der Warnsdorfer Hütte nutzen zu können. Alles in Allem sehr sehr empfehlenswert.
Ein riesiges Dankeschön nochmal an Freiluftleben und Christoph 🙂

Freiluftleben - Salzburg
Stefan Baranek
1/5

Leider hatten wir mit dem Hochtourenkurs am Dachstein echt kein Glück :(.
Der Kursleiter (angeblich ein ausgebildeter Bergführer) war mehrfach nicht in der Lage, standardisierte Abläufe und Prozeduren wie beispielsweise das Anseilen am Beginn einer Tour, Knoten und die einzelnen Schritte beim Aufbau von Selbstrettung aus Spalten, fehlerfrei zu erklären und musste mehrfach während des Kurses im Internet nach Lösungen bzw. Erklärungen suchen, um seine zunächst falschen Erklärungen dann zu revidieren und einigermaßen richtigzustellen. Dies war an beiden Tagen mehrfach der Fall!
Hier geht es nicht um Dinge, die einfach mal passieren können. Jeder macht Fehler, keine Frage, das ist menschlich und vollkommen in Ordnung. Niemand kann alles. Wenn allerdings ein ausgebildeter Bergführer, der von Kursteilnehmern Geld verlangt, um sein Wissen weiterzugeben, nicht im Stande ist, absolute Basics, die im Notfall über das eigene Leben und/oder das Leben von Kameraden entscheiden, fehlerfrei zu erklären, frage ich mich, was der Sinn eines solchen Kurses ist - außer sinnlos Geld auszugeben.
Weiters habe ich eigentlich auch erwartet, dass der Kursleiter das Gebiet kennt und nicht während des Kurses nach „geeigneten“ Stellen für die Übungen suchen muss
- und dabei keine findet und alles
nur „simuliert“ wird. Dafür hätte man meines Erachtens den Kurs nicht am Dachstein abhalten müssen. Es hätte schon genügt, wenn sich der Kursleiter wenigstens einen Tag davor auf den Kurs vorbereitet hätte, das Gebiet besichtigt hätte und sein Wissen über die absoluten Basics, die im Kurs vermittelt werden sollten, nochmals aufgefrischt hätte.
Meine persönliche Motivation für diesen Kurs war es, einmal eine - für mich - größere Geldsumme zu investieren, um die Grundlagen einmal von jemandem
beigebracht zu bekommen, der sich wirklich auskennt und sein Wissen weitergeben kann, anstatt mir wie bisher Wissen von Bekannten und aus dem Internet anzueignen. Hier geht es doch um Kenntnisse, die im Notfall lebensrettend sein können.
Leider wurde ich enttäuscht. Wäre der Kurs gratis gewesen, wäre es in Ordnung gewesen, aber von einem professionellen Veranstalter, der sich traut, so viel Geld für einen solchen Kurs zu verlangen, ist einfach mehr zu erwarten.

Auf mein mehrfaches schriftliches Ersuchen nach einer Preisminderung wurde ich von einem der Geschäftsführer mehrmals telefonisch kontaktiert - wirklich aufschlussreich waren diese Gespräche allerdings nicht. Er wollte die Kursmängel nicht eingestehen und vergriff sich dafür stattdessen mehrmals gewaltig im Ton ("Na wenn sie im Kurs so kommuniziert haben wie jetzt mit mir, dann ist mir einiges klar...", sowie "Zweitausend Kursteilnehmer vor Ihnen haben gecheckt, dass die Seilbahntickets extra zu bezahlen sind, nur Sie haben es nicht verstanden, also was wollen Sie jetzt?!" waren nur einige der Aussagen, die ich mir anhören musste). Preisminderung gab es keine...

Ich kann hier aufgrund der Erfahrungen, die ich in diesem Kurs machen musst - insbesondere aber aufgrund der Art und Weise, wie vom Unternehmen mit berechtigter Kritik umgegangen wird - nur jedem abraten, einen solchen Kurs bei diesem Unternehmen zu machen. Möglicherweise hatte ich einfach Pech und die anderen angebotenen Kurse sind eh in Ordnung - das mag alles sein. Ich kann das nicht beurteilen.
Eine einfach Entschuldigung der Geschäftsführung und eine Preisminderung um zum Beispiel 20 oder 30 Prozent wären schon ausreichend gewesen, um trotz der Mängel einen sehr positiven Eindruck bei mir zu hinterlassen. Am Telefon aber derart vehement sämtliche negative Kritikpunkte zu verleugnen, es gutzuheißen, dass im Ernstfall lebenswichtige Techniken und Fertigkeiten nicht bzw. nur mangelhaft vermittelt werden und dann auch noch in einem Ton mit Kunden zu reden, den man nichtmal im privaten Umfeld anschlagen sollte, ist für mich ein Verhalten, das nicht tolerierbar ist.

Go up