Evolutionspädagogik - Eiterfeld
Adresse: Rückersbergstraße 12, 36132 Eiterfeld, Deutschland.
Telefon: 6672868383.
Webseite: evo-stressfrei.de
Spezialitäten: Berater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Evolutionspädagogik
Evolutionspädagogik: Eine Pionierleistung in der Bildung
Bereits seit mehr als 10 Jahren ist die Evolutionspädagogik unter der Leitung von Britta Glöckner in Eiterfeld ansässig und bietet individuelle Beratung und Unterstützung in Bildungs- und Erziehungsfragen. Diese einzigartige Institution hat es sich zur Aufgabe gemacht, pädagogische Konzepte und Methoden kontinuierlich zu entwickeln und anzupassen, um den stetig sich verändernden Bedürfnissen und Herausforderungen unserer Gesellschaft gerecht zu werden.
Adresse und Kontaktdaten
- Rückersbergstraße 12, 36132 Eiterfeld, Deutschland
- Telefon: 0672868383
- Webseite: evo-stressfrei.de
Beratungsschwerpunkte und Besonderheiten
Die Spezialität von Evolutionspädagogik liegt in der individuellen Beratung, die von der Arbeit mit Kindern bis hin zur Betreuung von Erwachsenen reicht. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Umgang mit Stress und dessen Auswirkungen auf das menschliche Leben. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet Evolutionspädagogik eine breite Palette an Methoden und Konzeptionen, die durch eine fundierte pädagogische Ausbildung und jahrelange Erfahrung unterstützt werden.
- Individuelle Beratung für Kinder und Erwachsene
- Stressmanagement und -prävention
- Unterstützung bei Erziehungsfragen und Bildungsproblemen
- Rollstuhlgerechter Parkplatz für barrierefreien Zugang
Meinungen und Bewertungen
Evolutionspädagogik hat bislang 3 Bewertungen auf Google My Business erhalten, die ein durchschnittliches Rating von 5/5 Punkten aufweisen. Die Kunden loben insbesondere die individuelle Betreuung, die spielerische und kinderfreundliche Art der pädagogischen Arbeit sowie die effektive Hilfe bei Stress- und Problemlagen. Eine zentrale Stärke der Institution ist die Anpassungsfähigkeit an individuelle Bedürfnisse und die kontinuierliche Weiterentwicklung der pädagogischen Methoden.