Ensemble Luitpoldstraße - Helmbrechts

Adresse: Luitpoldstraße 18-20, 95233 Helmbrechts, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

Ort von Ensemble Luitpoldstraße

Ensemble Luitpoldstraße Luitpoldstraße 18-20, 95233 Helmbrechts, Deutschland

Sind Sie auf der Suche nach einem besonderen Ausflugsziel Dann ist das Ensemble Luitpoldstraße genau das Richtige für Sie

Das Ensemble Luitpoldstraße ist eine Sehenswürdigkeit der Extraklasse, die sich in der Luitpoldstraße 18-20, 95233 Helmbrechts, Deutschland, befindet. Das beeindruckende Gebäudeensemble ist aus architektonischer Sicht ein wahres Highlight und zieht Touristen und Einheimische gleichermaßen an.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Ensemble Luitpoldstraße ist seine Kinderfreundlichkeit. Das Gebäudeensemble ist nicht nur ein schöner Anblick, sondern auch ein Ort, an dem Kinder spielen und toben können. Es gibt viel Platz zum Entdecken und Erkunden, was das Ensemble Luitpoldstraße zu einem perfekten Ausflugsziel für Familien macht.

Wenn Sie mehr über das Ensemble Luitpoldstraße erfahren möchten, können Sie sich gerne auf der Website www.ensemble-luitpoldstrasse.de informieren. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Öffnungszeiten, Führungen und Events, die im Ensemble Luitpoldstraße stattfinden.

Es ist auch möglich, das Ensemble Luitpoldstraße telefonisch zu kontaktieren. Leider können wir Ihnen hier keine Telefonnummer bereitstellen, da uns keine aktuelle Nummer vorliegt. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt auf der Website zu informieren.

Wenn Sie sich dafür interessieren, was andere über das Ensemble Luitpoldstraße denken, können Sie sich gerne die 1 Bewertung auf Google My Business ansehen. Die durchschnittliche Bewertung beträgt dabei 5/5, was zeigt, wie sehr das Gebäudeensemble bei seinen Besuchern ankommt.

Bewertungen von Ensemble Luitpoldstraße

Ensemble Luitpoldstraße - Helmbrechts
Matthias E. Friedrich
5/5

Das Ensemble umfasst den zwischen dem ehemaligen Oberen und Unteren Tor eingespannten Straßenmarkt der im 15. Jahrhundert zur Stadt erhobenen Siedlung. Er ist – als Luitpoldstraße – das Rückgrat der Stadtanlage, verläuft in Nord-Süd-Richtung und erfährt in der Mitte eine Brechung, die mit einer platzartigen Straßengabelung verbunden ist. Hier wird der Blick auf die Stadtpfarrkirche freigegeben, deren Turm den Platzraum beherrscht. Weithin einheitliche geschlossene Bebauung durch Traufseithäuser der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit einigen Störungen durch spätere Neubauten und Modernisierungen. In der Straßengabelung Brunnenanlage mit Treppen und Bänken, 1924 als Gefallenengedenkstätte errichtet.
Quelle Wikipedia

Go up