Friederike R.
5/5
@ Poch
1
Sie waren nicht zum Kurs eingeladen Sie haben sich mit 7 weiteren Damen mündlich bez. per e-Mail angemeldet.
2
waren Ihnen die Modalitäten des auf 6 Wochen begrenzten Kurses bekannt und somit auch in Kenntnis, das der Kurs keine Probestunde beinhaltet. Außer Ihnen und einer Ihre Freundinnen, hatten alle anderen Ihrer Bekannten auch kein Verständnis für Ihr Verhalten.
3.
Unser Forderungen waren berechtigt zu Mal auch im Vorfeld klar war der Kurs läuft nur bei 8 TN damit er bei 66 € Gebühr die Kursleiterin finanziert.
4.
Sie haben auch keinen Versicherungs- bzw. Haftungsausschluss unterschrieben, sondern eine Teilnahme Erklärung, da Sie den Unterrichtsvertrag erst in der Folgewoche mitbringen wollten bzw. sollten.
5.
Der Kurs hat ihnen nicht, nicht gefallen Sie haben uns dann erklärt, „das dieser ähnlich ist wie im Turnverein, dann könnte man ja auch dorthin gehen“
6.
Der RG und Mahnverlauf war korrekt wie wir in den Gerichtsunterlagen bewiesen haben. Frau Röhr war auch nicht unhöflich. Es gab auf Grund ihres respektlosen Ton Ihren Mitarbeiterinnen gegen über und der Androhung „Sie werden wenn wir das verfolgen eine schlechte Reszission in Netzt stellen“ keinen Anlass verhandlungsbereit zu sein.
Sie haben nun nach dem sie anteilig zahlen mussten, Wort gehalten und eine schlechte Reszission eingestellt. Jedoch ist ihr Wahrheitsgehalt dürftig selbst bei der Aussage die "Anwälte kommunizierten.." sagen sie die Unwahrheit, Frau Röhr hat sich nämlich selbst vertreten. Es ist schon bezeichnend das Sie den Familienanwalt und Ihre Rechtsschutzversicherung bemühten, hat sich sicher gelohnt.
Wer ehrlich bewerten oder urteilen will, der sollte sich immer beide Seiten anhören. Wir für unseren Teil beiben bei der Wahrheit, es ist zu anstengend sich Lügen zu merken.