Eltern-Kind-Initiative Maxvorstadt e.V. - München
Adresse: Georgenstraße 61, 80799 München, Deutschland.
Telefon: 8912418527.
Webseite: eki-muenchen.de.
Spezialitäten: Kindergarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
Ort von Eltern-Kind-Initiative Maxvorstadt e.V.
Die Eltern-Kind-Initiative Maxvorstadt e.V. ist eine Organisation, die sich auf einen Kindergarten spezialisiert hat. Die Adresse lautet Georgenstraße 61, 80799 München, Deutschland. Wenn Sie Fragen haben oder telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, können Sie die Nummer 8912418527 wählen.
Die Einrichtung ist bekannt für ihre pädagogischen Konzepte, die darauf abzielen, Kindern eine umfassende Entwicklung zu ermöglichen. Dazu gehören unter anderem Angebote im kreativen, sozialen und kognitiven Bereich. Die Erzieherinnen und Erzieher sind gut ausgebildet und engagieren sich für eine individuelle Förderung jedes Kindes.
Die Räumlichkeiten der Einrichtung sind hell und freundlich gestaltet, mit verschiedenen Bereichen für unterschiedliche Aktivitäten. Dazu gehören zum Beispiel ein Kreativbereich, ein Baubereich, ein Ruhebereich und ein Bereich für Rollenspiele. Auch der Garten wird gerne für Aktivitäten im Freien genutzt.
Die Eltern-Kind-Initiative Maxvorstadt e.V. ist Teil der Eltern-Kind-Initiativen in München und wird von einem engagierten Elternbeirat unterstützt. Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erzieherinnen und Erziehern ist ein wichtiger Bestandteil des Konzepts.
Die Einrichtung hat 4 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 4.5/5. Die meisten Bewertungen heben die freundliche Atmosphäre, das engagierte Personal und die individuelle Förderung der Kinder hervor.
Insgesamt bietet die Eltern-Kind-Initiative Maxvorstadt e.V. eine hochwertige Betreuung für Kinder und eine gute Möglichkeit für Eltern, sich aktiv in die Erziehung einzubringen. Wenn Sie mehr über die Einrichtung erfahren möchten, können Sie die Website eki-muenchen.de besuchen. Dort finden Sie weitere Informationen zu den Konzepten, Angeboten und Kontaktmöglichkeiten.
Es wird empfohlen, sich frühzeitig über freie Plätze zu informieren und einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren. So können Sie sich selbst ein Bild von der Einrichtung machen und herausfinden, ob sie die richtige Wahl für Ihr Kind ist.