Elbkinder-Kita Rübenkamp 15 - Hamburg

Adresse: Rübenkamp 15, 22305 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 406118150.
Webseite: elbkinder-kitas.de
Spezialitäten: Kindertagesstätte, Kinderbetreuungseinrichtung, Vorschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Elbkinder-Kita Rübenkamp 15

Elbkinder-Kita Rübenkamp 15 Rübenkamp 15, 22305 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Elbkinder-Kita Rübenkamp 15

  • Montag: 06:00–18:00
  • Dienstag: 06:00–18:00
  • Mittwoch: 06:00–18:00
  • Donnerstag: 06:00–18:00
  • Freitag: 06:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über "Elbkinder-Kita Rübenkamp 15"

Die Elbkinder-Kita Rübenkamp 15 befindet sich an der Adresse Rübenkamp 15, 22305 Hamburg, Deutschland. Diese Kindertagesstätte bietet nicht nur einen hervorragenden Kindergartenbereich, sondern auch Vorschulangebote. Sie ist bekannt für ihre Spezialitäten in der Kinderbetreuung und stellt sich als eine der besten Einrichtungen ihrer Art in Hamburg dar.

Standort und Erreichbarkeit

Die Kita liegt direkt am Bahnhof Barmbek, was sie äußerst gut erreichbar macht. Für Eltern, die mit dem Auto kommen, ist es auch praktisch, da es einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt. Des Weiteren verfügt die Einrichtung über einen rollstuhlgerechten Eingang, was die Barrierefreiheit unterstreicht.

Besondere Eigenschaften und Bewertungen

Ein wesentlicher Punkt, der oft in den Bewertungen hervorgehoben wird, ist die freundliche und kompetente Betreuung durch das Personal, insbesondere in der Krippe. Eltern berichten von einem schönen Außengelände, das den Alltag der Kinder bereichert. Die durchschnittliche Meinung auf Google My Business liegt bei 4,4 von 5 Sternen, basierend auf 7 Bewertungen. Diese positive Bewertung spiegelt die hohe Zufriedenheit der Eltern wider.

Die Kita bietet verschiedene interessante Daten an, darunter die Tatsache, dass sie als Kinderbetreuungseinrichtung und Vorbereitungseinrichtung fungiert. Dies zeigt, dass sie eine umfassende Betreuung für Kinder in verschiedenen Entwicklungsphasen anbietet.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten

Für Interessierte, die mehr über die Elbkinder-Kita Rübenkamp 15 erfahren möchten, sind die Kontaktinformationen leicht zugänglich: Die Telefonnummer lautet 406118150 und die Webseite kann unter elbkinder-kitas.de besucht werden. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen, die Öffnungszeiten und die Möglichkeit, sich direkt zu melden.

Empfehlung: Wenn Sie auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Kindertagesstätte in Hamburg sind, die sowohl praktisch als auch liebevoll geführt ist, sollten Sie unbedingt Kontakt zur Elbkinder-Kita aufnehmen. Ihre Webseite bietet umfassende Informationen und es lohnt sich, einen Termin zu vereinbaren, um sich selbst ein Bild von den besonderen Angeboten und der warmen Atmosphäre zu machen.

Die Kombination aus professioneller Betreuung, flexiblen Betreuungszeiten und einem familienfreundlichen Umfeld macht die Elbkinder-Kita Rübenkamp 15 zu einer idealen Wahl für Familien, die Wert auf eine gute frühkindliche Bildung legen. Besuchen Sie ihre Seite und lernen Sie mehr über die Möglichkeiten, die sie für Ihr Kind bietet.

👍 Bewertungen von Elbkinder-Kita Rübenkamp 15

Elbkinder-Kita Rübenkamp 15 - Hamburg
Michael O.
5/5

Klasse Kita, viele Eltern mit 🧒 Kids sieht man hier.
Direkt am 🚉 Bahnhof Barmbek und gut zu erreichen !

Elbkinder-Kita Rübenkamp 15 - Hamburg
Jana L.
5/5

Wir sind super zufrieden mit dem Krippenbereich der Kita. Schönes Außengelände, nette Erzieher, abwechslungsreiches Angebot und ich habe ein gutes Gefühl, mein Kind in deren Hände zu geben.

Elbkinder-Kita Rübenkamp 15 - Hamburg
Arcadian_Tac
4/5

Es fällt uns nicht leicht, eine Beurteilung zu fällen, da wir Alle die Dinge als unterschiedlich Wichtig bewerten. Und natürlich können wir nur aus der Gruppe unseres Kindes berichten.

Frische Luft & Bewegung
Trotz des großen Außengeländes ist die Gruppe im Herbst & Winter sehr selten draußen. Teilweise nicht ein einziges Mal in der Woche.
Im Sommer dagegen, ist die Gruppe -gefühlt- nur noch draußen (schwarze dreckige Erde statt Rasen... yeah...) und Angebote finden kaum mehr statt.

Angebote
Es gibt einige Angebote (Sprache, Musik, Forscher, ...). Was und wie dort angeboten wird, ist uns nicht immer klar. Aber es kommt bei den Kindern sehr gut an. Angebote in den Gruppen sind weniger zu erkennen. Und wenn, dann Pädagogik aus den 80igern: jedes Kind füllt mal jetzt eine Wolke mit Krepppapier aus.

Elterngespräch
Ein Elterngespräch gibt den Erzieher:innen die Möglichkeit, ihre Arbeit zu präsentieren und über unser Kind zu reden. Grundsätzlich gab und gibt es Elterngespräche in dieser Gruppe nur auf Anfrage.
Nun mag unser Kind problemlos sein. Aber außer einem 5minütiges "Alles ist gut mit Eurem Kind" gab es nichts.
Also nichts!
Keine gezielte Beobachtung. Kein Phasenmodell. Kein Portfolio. Keine Fotos von Aktionen. Kein Vergleich. Keine "Euer Kind konnte vor 6 Monaten dies nichts, jetzt aber schon.".
Das es sowas überhaupt noch gibt, dass es nichts gibt, ist irgendwie unglaublich. Zumal es wenig Fluktuation im Team gibt, was eine Beobachtung o.ä. erschweren würde.

Geringe Fluktuation
Ein großer Grund, wieso es unserem Kind und uns dort gut geht 🙂

Elternabende
In der Krippe gab es Eltern"nachmittage". Im Elementarbereich gibt es keine Elternabende mehr. Was und wie passiert, wie sich die Gruppe entwickelt, neue Kinder, Aufteilung in die Angebote... keine Ahnung.
Auch hier... wir haben das Jahr 2020. Wir dachten und haben gehofft, die Pädagog:innen kämpfen für mehr Anerkennung ihres Berufes -- und dann so was ¯\_(ツ)_/¯

Elterninformationen
Infos, Protokolle von Sitzungen mit der Elternvertretung oder wichtige Änderungen kommen sehr selten oder verspätet oder gar nicht (Masernschutzgesetz). Dafür hängt der Zettel, dass auch 2019 keine neuen Kinder aufgenommen werden können, noch im Jahr 2020 :o) und dass am Montag gestreikt wird, steht auf einem DINa4 Zettel versteckt.

Feste
Das Sommerfest und das Laternelaufen wird mit viel Liebe groß und wild gefeiert. Richtig, richtig gut! Lohnt sich immer. Beim besten Wetter und viel Einsatz vom ganzen Team.

Elbkinder-Kita Rübenkamp 15 - Hamburg
Marcel P.
4/5

Schöne große Kita mit einem großen Ausenbereich hinter dem Gebäude. Komisch ist nur das es keinen Briefkasten außen gibt.

Elbkinder-Kita Rübenkamp 15 - Hamburg
Oneplus 7. P.
5/5

Grosser Aussenbereich, herzliches Personal, gute Ausstattung.

Elbkinder-Kita Rübenkamp 15 - Hamburg
Markus (.
3/5

An der Straße und keine wirkliche Grünfläche

Elbkinder-Kita Rübenkamp 15 - Hamburg
Tesla G.
5/5

Go up