Deutsches Feuerwehr-Museum - Fulda

Adresse: St.-Laurentius-Straße 3, 36041 Fulda, Deutschland.
Telefon: 66175017.
Webseite: dfm-fulda.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 872 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Deutsches Feuerwehr-Museum

Deutsches Feuerwehr-Museum St.-Laurentius-Straße 3, 36041 Fulda, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Feuerwehr-Museum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Deutsche Feuerwehr-Museum in Fulda zusammenfasst, in einem freundlichen, formellen Ton und mit den gewünschten Details, formatiert mit

👍 Bewertungen von Deutsches Feuerwehr-Museum

Deutsches Feuerwehr-Museum - Fulda
Marcell B.
5/5

Klasse Einrichtung für alle Hilfsorganisationen zu empfehlen, aber auch alle Blaulicht-Interessierte. Gut strukturiert und tolle Exponate. Personal sehr freundlich und hilfsbereit.

Deutsches Feuerwehr-Museum - Fulda
M C. B. (.
5/5

Es ist etwas klein und die Geschichte der deutschen Feuerwehr ist größer , das Museum denkt man ist den 90 er stehengeblieben, vielleicht findet sich ein Träger für eine dritte Halle . 5 Sterne weil ich meinen Hund auf den Arm mit nehmen durfte , Personal sehr nett

Deutsches Feuerwehr-Museum - Fulda
Ju L.
4/5

Ein nettes Feuerwehrmuseum. Große Ausstellung und alles genau beschrieben. Es ist alles ebenerdig so das auch Rollstuhlfahrer sich das Museum anschauen können. Der Eintrittspreis war gerecht. Parkplätze befinden sich direkt vor der Tür, wer also nicht ganz so gut zu Fuß ist, hat hier keinen weiten Weg.

Deutsches Feuerwehr-Museum - Fulda
Sabine H.
4/5

Geschichte der Feuerwehr anschaulich erklärt, in Fahrzeughalle eine Vielzahl von Fw-Fahrzeugen aus verschiedenen Zeitepochen, sehr zu empfehlendes Fw-Museum für Groß und Klein

Deutsches Feuerwehr-Museum - Fulda
Dorothee K.
5/5

Liebevoll und mit Sachverstand wird hier in zwei Hallen alles rund um die Feuerwehr präsentiert. Es wird wirklich jeder denkbare Aspekt des Themas beleuchtet: von der Bedeutung des Feuers für den Frühmenschen über die technischen Entwicklungen im Brandschutz seit dem Mittelalter bis hin zur Rolle der Feuerwehr nach 1933. Es werden eine Vielzahl an Geräten, Uniformen, Helmen und vieles mehr ausgestellt.
Es gibt auch einen Bereich für Kinder, der heute gut genutzt wurde. Das Personal war sehr nett und kompetent. Uns hat es sehr gut gefallen!

Deutsches Feuerwehr-Museum - Fulda
Daniel F.
4/5

Ein kleines aber sehr schönes Museum. Wer sich für die Geschichte der Feuerwehr interessiert ist hier richtig. Wir waren mit einer Gruppe unterwegs und hatten eine Führung. Es war sehr informativ und alle Fragen wurden beantwortet. Leider gab es nicht viel zum anfassen oder zum ausprobieren was das Museum vielleicht für jüngere interessanter machen würde.

Deutsches Feuerwehr-Museum - Fulda
Heinz J.
5/5

Ein Must für jeden, der Feuerwehr liebt. Eine schöne Reise durch die Entwicklung des Feuerwehrwesens, auch die dunklen Jahre in Deutschland werden mit bewegenden Geschichten einzelner Personen bewegend beschrieben. Tolle Exponate, und auch lustige Details wie die Statuten der Feuerwehr Hirschhausen von 1903.

Deutsches Feuerwehr-Museum - Fulda
Bibi ?. W. W.
4/5

Aus meiner Sicht ein sehr schön gestaltetes Museum. Eine Halle mit Geräten aus der Anfangszeit der Feuerbekämfung und eine zweite Halle mit neueren Geretschaften und Fahrzeugen. Die Fahrzeuge stehen nicht nur einfach rum, sondern auch die Räumlichkeiten wurden durch Häuserfronten verschönert. Ein Besuch lohnt sich!

Go up