Camping Michelnhof - St. Johann in Tirol

Adresse: Weiberndorf 6, 6380 St. Johann in Tirol, Österreich.
Telefon: 535262584.
Webseite: camping-michelnhof.at
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Kostenlose Parkplätze, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 565 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Camping Michelnhof

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Camping Michelnhof, formell und präzise formuliert, wie gewünscht:

Camping Michelnhof – Ihr idyllischer Rückzugsort in Tirol

Der Campingplatz Michelnhof in St. Johann in Tirol ist eine ausgezeichnete Wahl für Naturliebhaber und Familien, die eine erholsame und abwechslungsreiche Zeit in den Alpen suchen. Die Anlage befindet sich in einer wunderschönen, ruhigen Lage und bietet eine ideale Basis für zahlreiche Aktivitäten in der Region.

Lage und Infrastruktur:

Die Adresse des Campingplatzes lautet Weiberndorf 6, 6380 St. Johann in Tirol, Österreich. Durch die geografische Lage in der Nähe von St. Johann in Tirol, einem beliebten Skigebiet, ist der Campingplatz das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel. Er ist leicht mit dem Auto erreichbar und verfügt über einen kostenlosen Parkplatz.

Der Campingplatz selbst ist weitläufig und bietet eine Vielzahl an Stellplätzen, sowohl für kleinere Campingwagen als auch für größere Wohnmobile. Die Infrastruktur ist hervorragend ausgestattet:

Saubere und moderne Sanitäranlagen
Warmwasserversorgung
Stromanschlüsse
Ein gut ausgestatteter Spielplatz für Kinder
Ein Wanderweg direkt vom Campingplatz aus
Einkostenloser Wanderkatalog

Besondere Merkmale und Angebote:

Der Camping Michelnhof zeichnet sich durch seine besondere Inklusion und Barrierefreiheit aus. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Campingplatz für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders attraktiv macht.

Neben den klassischen Camping-Angeboten bietet der Campingplatz auch:

Kinderfreundliche Wanderungen: Es werden spezielle Wanderungen für Kinder angeboten, um die Natur spielerisch zu entdecken.
Hunde erlaubt: Hunde sind herzlich willkommen und können die Umgebung erkunden.
Wandern: Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Spezialitäten: Campingplatz – Der Fokus liegt auf dem Camping-Erlebnis.

Bewertungen und Meinung:

Der Camping Michelnhof genießt eine hohe Reputation. Auf Google My Business gibt es aktuell 565 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.4/5. Die Gäste loben vor allem die freundliche Atmosphäre, die sauberen Einrichtungen und die schöne Lage.

Kontakt und weitere Informationen:

Telefon: 535262584
Webseite: camping-michelnhof.at

Fazit und Empfehlung:

Der Camping Michelnhof ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine unvergessliche Campingauszeit in den Bergen suchen. Die freundliche Bedienung, die gute Ausstattung und die tolle Lage machen den Campingplatz zu einem idealen Rückzugsort. Um mehr über die aktuellen Angebote und Verfügbarkeiten zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, die Webseite unter [http://www.camping-michelnhof.at/](http://www.camping-michelnhof.at/) zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie auf dem Camping Michelnhof eine erholsame und abwechslungsreiche Zeit verbringen werden

👍 Bewertungen von Camping Michelnhof

Camping Michelnhof - St. Johann in Tirol
Ba S.
3/5

Wir hatten sehr zeitig für den Sommer 2024 gebucht und auch die Anzahlung - die ich für angemessen halte - umgehend gezahlt.
Zur Begrüßung kein netter Wunsch für einen guten Aufenthalt oder ein freundliches Wort. Dennoch bedankte ich mich freundlich, ich kann einfach nicht anders.
Wir erhielten einen sehr abschüssigen Stellplatz, an dem man den Wohnwagen kaum in die Waage bekam. Auf der einen Seite mussten die Standbeine bis zum Anschlag hochgedreht werden und noch Keile untergelegt werden. Auf der anderen Seite mussten die Stellfüße so tief hinunter, dass man kaum noch mit dem Werkzeug hinkam. Das habe ich meinem langen Camperleben noch nie erlebt. Stellplätze in den Bergen oder an Hängen sind eigentlich immer terrassenartig angelegt.
Die Stellplätze für Wohnmobile waren Schotterplätze, zwar mit geraden Standplätzen, aber lieblos angelegt.
Der Stromkasten war soweit weg, dass unser 20m Kabel nicht reichte. Auf Nachfrage am Anreisetag wurde uns zweimal versichert, dass wir den richtigen Stromkasten ausgewählt hatten. Am nächsten Tag unsere erneute Frage, weil zusätzliche Verlängerungskabel  eigentlich nicht erlaubt sind. Die ältere Dame nahm die Frage sehr unwillig entgegen. Da ich mich nicht abwimmeln ließ, kam dann jemand heraus und zeigte uns den näher gelegenen, sehr eingewucherten Stromkasten. Diesen erreichte man nur, Indem man über einen Dauerstellplatz ging. Das hätte ich im Leben nicht ohne Erlaubnis getan und der Stromkasten war vom Weg aus auch nicht zu sehen. Außerdem mussten wir das Kabel über das Dach eines Schuppens werfen, laut des jungen Mannes sei das normal... Nun gut. Der Wohnwagen stand ja nun, sehr abschüssig aber mit schönem Blick auf den Wilden Kaiser.

Der Übernachtungspreis war nicht preiswert, aber das hatten wir bei unserer Planung im Internet bereits gesehen und so akzeptiert. Jedoch musste man dann trotzdem noch Duschgeld extra bezahlen. Da schaffen andere Plätze angemessener Lösungen. Leider waren die sanitären Anlagen zwar schick, aber nicht besonders sauber.
Dass die Toiletten im recht neu renovierten und modernen Waschhaus von 22 bis 6 Uhr abgeschlossen werden und für den gesamten Platz nur noch je eine Männer- und Frauentoilette in einem kleinen Extragebäude zugängig waren, empfand ich als höchst unangemessen. Diese Toiletten waren auch grundsätzlich unsauber und stanken.

Ich habe auch nichts gegen Hunde, jedoch waren schon wirklich sehr viele, sehr laute und teilweise aggressive Hunde auf dem Platz. Man kam kaum zum eigenen Stellplatz, ohne angeknurrt oder angesprungen zu werden (und ich mag Hunde und komme eigentlich gut mit ihnen zurecht). Trotz oder vielleicht auch wegen des hohen Übernachtungspreises für Hunde, ließen viele Hundehalter ihren Hund alleine an der langen Leine auf dem Platz. Vielleicht glaubten sie ja, dass das Hundesitting im Preis enthalten war... Für das Verhalten der Hundebesitzer und schlecht erzogene Hunde mache ich den Betreiber nicht verantwortlich, aber ich möchte diesen Punkt nicht unerwähnt lassen. Mit kleinen Kindern kann man so etwas wirklich nicht gebrauchen und auch mich störte das ewige Gekläffe und Gebelle. Das fließt hier aber nicht in meine Bewertung ein.

Wir haben bei unserem Aufenthalt die hier angesprochenen Dinge zur Sprache gebracht, fühlten uns aber wie lästige Bittsteller. Willkommen fühlten wir uns auch nicht wirklich. Nur eine junge Dame in der Rezeption war stets freundlich, das möchte ich nicht unerwähnt lassen.
Die Ruhezeiten und Schließzeiten der Schranke empfand ich als positiv und kenne es auch so von anderen Plätzen.
Nur Barzahlung zu akzeptieren empfinde ich dagegen als nicht zeitgemäß.
Beim Abschied keine Frage nach dem Urlaub oder ob man zufrieden war und auch kein 'gute Fahrt '. Mein 'alles Gute für Sie' wurde mit einem knappen 'danke' erwidert. Und die Rezeption war leer, ich war der einzige Gast zu der Zeit im Raum. Ein kurzer Smalltalk hätte niemandem geschadet.

Ich wünsche den Betreibern Gesundheit und alles Gute für die Zukunft. Vielleicht wird ja über die eine oder andere meiner Anmerkungen nachgedacht.

Camping Michelnhof - St. Johann in Tirol
Torsten S.
5/5

Man muss nicht alle Rezensionen verstehen. Ich war 4 Tage dort. Was für eine nette Familie die nur darauf bedacht ist zu helfen. Tolle Lage, Atmosphäre...ich könnte noch ganz viel schreiben aber ich fühlte mich von der ersten Minute an Herzlich Willkommen. Danke dafür und ich freue mich schon jetzt auf meinen nächsten Besuch...weil ich dort gerne wieder hin möchte ! DANKE

Camping Michelnhof - St. Johann in Tirol
J K.
5/5

Wir waren zwischen den Jahren für 8 Nächte auf dem Platz. Angemessen zur Jahreszeit alles wundervoll mit Schnee bedeckt und die Stellplätze geräumt. Die Sanitäreinrichtungen sind super gepflegt und werden ständig gereinigt. Fußbodenheizung! Die Gastronomie ist wie bereits geschrieben auch Top. Sehr freundlich Empfang an der Rezeption. Wir kommen wieder.

Camping Michelnhof - St. Johann in Tirol
Christine H.
5/5

Wir waren in der ersten Osterferienwoche für 3 Nächte auf Empfehlung da und würden sehr gerne jederzeit wiederkommen.

Die Buchung lief total problemlos und vor Ort wurden wir trotz Mittagspause von einem jungen Mann empfangen, der uns den gewünschten "Randplatz" zeigte.
Die Anmeldung bei einer jungen Dame war sehr freundlich und ich fühlte mich sehr willkommen. Auf die Duschregelung und die Barzahlung wies sie nochmal explizit hin.

Wir hatten eine wunderschöne Aussicht, der CP liegt perfekt um mit dem Fahrrad Ellmau und Kitzbühel zu erreichen.
Alles war sehr neu und sauber.
Das Restaurant ist sehr zu empfehlen!

Camping Michelnhof - St. Johann in Tirol
Andrea D.
4/5

Das Restaurant ist Bombe, das Essen ist super lecker und das Personal sehr nett.
Der Campingplatz ist wirklich schön.
Dennoch stört etwas die große Firma nebenan und im Winter ist es nicht so gut los zu wandern. Man muss immer erst durch den Ort und an der Straße entlang.

Camping Michelnhof - St. Johann in Tirol
Dietmar S.
5/5

Wir waren vom 27.12. - 02.01.2025 mit WoMo 7,00 m dort, hatten vorher reserviert, wurden sehr freundlich empfangen und auf unseren - sehr schönen - Stellplatz eingewiesen. Der Inh. war selbst dabei und schloss uns ans E-Netz, der Service der Betreiber ist aber auch so - Spitze. Der Platz ist sehr gepflegt, Toiletten und Waschräume in ausreichender Anzahl, neuwertig und sehr sauber. Musikunterlegt. Der Panoramablick zum "Wilden Kaiser" ist gigantisch. Sehr angenehm, mit der Gäste-karte, kostenlos, ist die Busverbindung direkt am Platz! Das Restaurant - Camping-Stüberl - mit Brötchen service, passt zum gehobenen Niveau und ist ebenfalls Spitze. Wir kamen als Fremde, gingen als Freunde und kommen auch wieder - danke für alles - Dietmar+Helga.

Camping Michelnhof - St. Johann in Tirol
B. K.
5/5

Wir haben uns auf dem Campingplatz Michelnhof sehr wohl gefühlt. Herzlicher Empfang und Bedienung, es hat uns an nichts gefehlt.

Alles ist komfortabel und modern ausgestattet und sehr sehr sauber. Das ist wirklich erwähnenswert.

Zu manchen Aspekten aus anderen Rezensionen möchte ich etwas beitragen.

Die enthaltene Strompauschale von 5 kWh ist absolut fair, ebenso auch 0,80 € je kWh bei Überschreitung. Neben dem eigentlichen kWh-Stundenpreis entstehen dem Campingplatz zusätzliche Kosten für die Zwischenzähler und gezogene Maximalleistung. Diese Maximalleistung ist zu zahlen unabhängig, wie oft diese im Jahr genutzt wurde, da das Stromnetz eine entsprechende Kapazität benötigt und dies eben Kosten verursacht. Großverbraucher zahlen dafür deutlich mehr als Haushalte mit deren monatlichen Pauschal-Grundpreis von 10-15 €. Berufsbedingt kann ich das definitiv beurteilen.

Wir haben tgl. 3,7 kWh verbraucht (Winter mit Minusgraden) und es stellt sich schon die Frage, wie man die Tagespauschale nennenswert überschreiten kann? Da bleibt nur die Vermutung, dass mit Strom geheizt wurde und das ist dann aus unserer Sicht unanständig (bei vollständig kostenfreiem Strom im Übernachtungspreis) nicht der kWh-Preis.

Auch nennenswerte zusätzliche Duschkosten sind nicht nachvollziehbar. Mit Haare waschen (kinnlange) reichten 0,50 €/Dusche.
Ganz offensichtlich zählt die Zeit nicht weiter, wenn man das Wasser abstellt (z. B. beim Einseifen). Nach dem Abtrocknen und Eincremen verblieb immer noch eine Restzeit.

Wir bevorzugen separate Duschkosten. Sie sparen knappe Grundwasser-Ressourcen, verkürzen die Wartezeiten der Mitmenschen und reduzieren deren Kosten (zumindest bei denen, die nicht dauerhaft und lange Wasser laufen lassen).

Das Restaurant konnten wir diesmal leider nicht besuchen, werden wir aber nachholen. Wir kommen sicher wieder 👌 Vielen Dank

Camping Michelnhof - St. Johann in Tirol
G.P. W. (.
4/5

Wir waren auf der Durchreise von Südtirol nur für eine Nacht auf dem Platz, wären aber länger geblieben wenn das Wetter mitgespielt hätte.
Sehr netter Empfang durch eine junge Dame, die sich sehr um uns bemüht hat.
Sehr schöne Sanitäranlagen und eine tolle Aussicht auf den wilden Kaiser.
Den Übernachtungspreis kann man zwar nicht als günstig bezeichnen, ist aber gerade noch so akzeptabel.
Durch das grandiose Bergpanorama wurden wir etwas entschädigt.

Go up