BUNDjugend Brandenburg - Potsdam
Adresse: Mauerstraße 1, 14469 Potsdam, Deutschland.
Telefon: 33170399731.
Webseite: bundjugend-brandenburg.de
Spezialitäten: Jugendorganisation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von BUNDjugend Brandenburg
⏰ Öffnungszeiten von BUNDjugend Brandenburg
- Montag: 09:30–15:00
- Dienstag: 09:30–15:00
- Mittwoch: 09:30–15:00
- Donnerstag: 09:30–15:00
- Freitag: 09:30–15:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die BUNDjugend Brandenburg ist eine Jugendorganisation, die sich für Umwelt- und Naturschutz einsetzt. Die Adresse des Büros lautet "Mauerstraße 1, 14469 Potsdam, Deutschland". Sie können das Büro unter der Telefonnummer 33170399731 erreichen.
Die BUNDjugend Brandenburg bietet verschiedene Aktivitäten und Projekte an, die sich an junge Menschen richten. Dazu gehören unter anderem Natur- und Umweltschutzaktionen, Workshops und Bildungsangebote. Die Organisation ist Teil des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Umweltfragen.
Die Website der BUNDjugend Brandenburg lautet bundjugend-brandenburg.de. Hier können Sie sich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen informieren und sich als Mitglied anmelden.
Die BUNDjugend Brandenburg hat 2 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5. Die meisten Bewertungen heben die engagierte Arbeit der Organisation und die vielfältigen Aktivitäten hervor.
Die BUNDjugend Brandenburg ist eine tolle Möglichkeit, sich für den Umwelt- und Naturschutz einzusetzen und neue Leute kennenzulernen. Wenn Sie sich für diese Themen interessieren, sollten Sie unbedingt die Website der BUNDjugend Brandenburg besuchen und sich über die Möglichkeiten informieren.
Wir empfehlen Ihnen, die Website der BUNDjugend Brandenburg zu besuchen und sich über die angebotenen Aktivitäten und Projekte zu informieren. Werden Sie Mitglied und engagieren Sie sich für den Umwelt- und Naturschutz in Brandenburg