Biotürme Lauchhammer gGmbH - Lauchhammer

Adresse: Finsterwalder Str. 57, 01979 Lauchhammer, Deutschland.
Telefon: 3574860166.
Webseite: biotuerme.de
Spezialitäten: Denk­mal.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Biotürme Lauchhammer gGmbH

Biotürme Lauchhammer gGmbH Finsterwalder Str. 57, 01979 Lauchhammer, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Biotürme Lauchhammer gGmbH

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 14:00–18:00
  • Sonntag: 14:00–18:00

Die Biotürme Lauchhammer gGmbH mit Sitz an der Adresse Finsterwalder Str. 57, 01979 Lauchhammer, Deutschland ist ein bemerkenswertes Denkmal der Lausitzer Industriekultur seit 1725. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Erhalt und die Präsentation von Industriedenkmälern. Sie können das Unternehmen telefonisch unter 3574860166 erreichen oder besuchen Sie ihre Website unter biotuerme.de.

Charakteristiken und Lage

Die Biotürme wurden 1950 zur Koksgewinnung aus der Braunkohle mit einem weltweit neuen Verfahren errichtet. Heute sind sie ein wichtiges Zeugnis der industriellen Vergangenheit der Region. Neben den Biotürmen gibt es auch einige Maschinen aus dem Braunkohleabbau zu besichtigen, darunter ein "kleinerer" Schaufelradbagger mit dem Gewicht von 800 Tonnen und eine E-Lok des Tagebaus.

Leider ist die Ausstellung derzeit geschlossen, aber von aussen lässt sich vieles gut sehen. Die Biotürme sind ein eindrucksvolles Beispiel für die industrielle Entwicklung der Region und ein Muss für alle, die sich für Industriedenkmäler interessieren.

Besucherinformationen

Die Biotürme Lauchhammer gGmbH sind ein einzigartiges Denkmal, das einen Einblick in die Geschichte der Braunkohlegewinnung und -verarbeitung gibt. Die Anlage ist leicht zu finden und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. Es wird empfohlen, bequeme Schuhe zu tragen, da es auf dem Gelände einige Wege zu erkunden gibt.

Die Biotürme sind ein eindrucksvolles Beispiel für die industrielle Entwicklung der Region und ein Muss für alle, die sich für Industriedenkmäler interessieren. Für weitere Informationen und Öffnungszeiten besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens.

Bewertungen und Meinung

Das Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business erhalten und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.5/5. Viele Besucher loben die einzigartige Ausstellung und die eindrucksvolle Größe der Anlage. Es wird empfohlen, die Biotürme bei schönem Wetter zu besuchen, um die Anlage aus der Nähe besichtigen zu können.

Fazit und Empfehlung

Insgesamt ist ein Besuch der Biotürme Lauchhammer gGmbH ein lohnenswertes Erlebnis für alle, die sich für Industriedenkmäler interessieren. Die Anlage bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Braunkohlegewinnung und -verarbeitung und ist ein eindrucksvolles Beispiel für die industrielle Entwicklung der Region.

Wir empfehlen, die Website des Unternehmens zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und die Anlage zu planen. Kontaktieren Sie das Unternehmen über ihre Website, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen.

👍 Bewertungen von Biotürme Lauchhammer gGmbH

Biotürme Lauchhammer gGmbH - Lauchhammer
Jochen I.
4/5

Spannendes Denkmal der Lausitzer Industriekultur seit 1725 (!). Die Biotürme wurden 1950 zur Koksgewinnung aus der Braunkohle mit einem weltweit neuen Verfahren errichtet. Daneben einige Maschinen aus dem Braunkohleabbau. Darunter ein "kleinerer" Schaufelradbagger mit dem Gewicht von 800 Tonnen und eine E-Lok des,Tagebaus.

Leider ist die Ausstellung derzeit geschlossen. Aber von aussen lässt sich vieles gut sehen.

Biotürme Lauchhammer gGmbH - Lauchhammer
InJa
4/5

Die Ausfahrt der Oldtimerfreude (von Lauta aus) am 1. Mai 2023 ging zu den Biotürmen in Lauchhammer. Sehr interessant so etwas mal zu sehen. Wir bekamen auch Erklärungen zu den Türmen und diese konnten auch besichtigt werden.

Biotürme Lauchhammer gGmbH - Lauchhammer
Frank Z.
4/5

Im ersten Moment erinnerten mich diese Türme an eine normannische Festung. Denkmale einer beendeten Zeit der industriellen Blüte. An dem vis-a-vis auf dem Rasen abgestellten Schaufelradbagger der TAKRAF kann der technisch Interessierte gut nachvollziehen, wie das Erdreich geschürft und über mehrere Förderbänder weitergeleitet wurde. Es lohnt sich, hier einmal anzuhalten.

Biotürme Lauchhammer gGmbH - Lauchhammer
Klemm M.
5/5

Einblick in vergangene Produktionen immer wieder interessant

Biotürme Lauchhammer gGmbH - Lauchhammer
Marko H.
4/5

Interessantes und laut Angaben des fundierte Führungspersonal weltweit einzigartiges Industriedenkmal. Für technisch interessierte Personen sehr interessant. Die Führung könnte für Kinder und "normales" Publikum jedoch etwas informativ vereinfacht werden. War etwas langatmig.

Biotürme Lauchhammer gGmbH - Lauchhammer
Marion H.
2/5

Wir waren nach langer Zeit wieder einmal bei den Bio Türmen. Leider hat sich ein sehr interessantes Industriedenkmal nicht gut weiterentwickelt. Wir hatten eine Führung, die leider nicht auf die Besonderheiten dieses Denkmals einging, sondern die eigene Vergangenheit erzählte. Auch gab es eine Warnung, nicht zu nahe an die Türme zu gehen, da es Steinschlag geben könnte. Bei den doch sehr gestiegenen Eintrittspreisen (8 Euro p. P) und das die Türme als Ausflugsziel im Lausitzer Seenland angepriesen werden, erwarte ich doch mehr. Meinen Hut ziehe ich vor den ehrenamtlich dort arbeitenden älteren Menschen! Diese halten das Projekt Bio Türme noch am Leben!

Biotürme Lauchhammer gGmbH - Lauchhammer
FOSSI
5/5

Beeindruckendes Industriedenkmal aus einer vergangenen Epoche dieser Region. Eins von vielen Zeugnissen, daß auch im Osten Deutschlands technische Meisterleistungen vollbracht wurden was im Westen allzu leicht und gerne vergessen wird.

Biotürme Lauchhammer gGmbH - Lauchhammer
M. ?. M. M.
5/5

Beeindruckendes Industriedenkmal. Auf dem Weg an die zwei Teiche, hatten wir einen leichten Phenolgeruch in der Nase.

Go up