Biologische Station Gütersloh/Bielefeld e.V. - Bielefeld

Adresse: Niederheide 63, 33659 Bielefeld, Deutschland.
Telefon: 5209980101.
Webseite: biostationgt-bi.de.
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 225 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Biologische Station Gütersloh/Bielefeld e.V.

Die Biologische Station Gütersloh/Bielefeld e.V. ist eine renommierte Vereinigung / Organisation im Bereich des Naturschutzes und der biologischen Forschung. Sie befindet sich in der idyllischen Lage von Niederheide 63, 33659 Bielefeld, Deutschland.

Diese Station verfügt über eine große Expertise in den Bereichen Botanik, Zoologie, Ökologie und Landschaftspflege. Ihr Ziel ist es, die biologische Vielfalt in der Region zu erhalten und zu fördern. Sie arbeiten eng mit lokalen Behörden, Schulen und anderen Organisationen zusammen, um das Bewusstsein für den Umweltschutz zu stärken.

Ein großer Vorteil der Biologischen Station Gütersloh/Bielefeld e.V. ist der barrierefreie Zugang und Parkplatz. Dies ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, die Einrichtung leicht zu erreichen und daran teilzunehmen.

Die Station bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten an, wie Führungen, Workshops und Vorträge. Hier können Besucher mehr über die heimische Flora und Fauna erfahren und wie sie zum Erhalt dieser beitragen können.

Laut den 225 Bewertungen auf Google My Business hat die Biologische Station Gütersloh/Bielefeld e.V. eine Durchschnittsbewertung von 4.5/5. Viele Besucher heben die Kompetenz und Freundlichkeit des Teams hervor und sind begeistert von den interessanten und lehrreichen Veranstaltungen.

Bewertungen von Biologische Station Gütersloh/Bielefeld e.V.

Biologische Station Gütersloh/Bielefeld e.V. - Bielefeld
Pedder D.
3/5

Hat sich nicht gelohnt!
Es wurde vom WDR angepriesen, wie schön es dort sein sollte und wie viele Vögel es gebe.
Ich habe dort Amseln, Krähen, Tauben, einen Graureiher und zwei Stockenten entdecken können, trotz Fernglas.
Es gibt zwei Routen, Nord und Südschleife, zusammen etwa 5,5 km wobei man zu 30%
Straße läuft. Von den 3 Aussichtstürmen ist nur noch einer intakt. Die Wegweiser der Routen sind absolut bescheiden.

Biologische Station Gütersloh/Bielefeld e.V. - Bielefeld
HoRi Son
4/5

Hier kann man kleine Rundwanderwege machen und im Mai brütende Vogelarten beobachten. Fernglas mitnehmen. Es gibt ein paar Beobachtungstürme, einer scheint stillgelegt zu sein, er tauch jedoch im Kartenmaterial auf. Das sollte angepasst werden.

Biologische Station Gütersloh/Bielefeld e.V. - Bielefeld
Anja Wilson
5/5

Leider im Moment nur teilweise begehbar auf Grund der Sanierung / Naturisierung der vorhandenen Schilf- bzw. Rieselfelder. Bei schönem Wetter einen Sparziergang wert allerdings ist es dort dann gut besucht unter anderem auch von Fahrradfahrern. Gegenseitige Rücksichtnahme ist angebracht. Aussichtshäuschen sind vorhanden um das befiederte Leben auf und um die Teiche drum herum, zu beobachten.
Ebenfalls sind Bänke zum verweilen vorhanden.
Wer dem Altagsstress für eine Zeit entfliehen möchte kann sich auf einen der Rundwege begeben. Für mich immer wieder einen Sparziergang wert.

Biologische Station Gütersloh/Bielefeld e.V. - Bielefeld
Monika S.
5/5

Total schönes Naturschutzgebiete. Man kann wunderschön spazieren und die Natur genießen. Bei den Plattformen hat man einen schönen Blick in die Ferne. Einen Besuch aufjedenfall wert

Biologische Station Gütersloh/Bielefeld e.V. - Bielefeld
Tobi
5/5

Wunderschöner Rundweg zum Joggen und Spazierengehen. Für die kleinen ein toller Ort um die Natur zu entdecken.

Biologische Station Gütersloh/Bielefeld e.V. - Bielefeld
Kohlmeier Andreas (A.Kohlmeier)
5/5

Zum Winterende und im Herbst für jeden Ornithologen ein echtes Highlight.
Tolle Beobachtungsmöglichkeiten und immer wieder selten Vögel auf der Durchreise zu Gast in den Rieselfeldern.
Auch immer ein Hingucker der gepflegte und liebevoll gestaltet Bauerngarten am Info Zentrum

Biologische Station Gütersloh/Bielefeld e.V. - Bielefeld
Carsten Büthe
5/5

Von der Station aus bestehen zwei Rundwege, die Naturfreunde erfreuen. Die Rieselfelder beherbergen Kiewitt, verschiedene Enten, Möwen, Cormorane und weitere Vogelarten. Die Wege bieten verschiedene Sichten auf einen See, in Rietfelder oder auf Wiesen.
Die Station selbst ist kompetente Ansprechpartnerin für verschiedene Bildungsangebote zum Thema.

Biologische Station Gütersloh/Bielefeld e.V. - Bielefeld
Thiemo Preuss
5/5

Zwei schöne Rundwege mit jeweils ca. zwei Kilometern Länge.

Go up