BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH - Hamburg

Adresse: Marie-Bautz-Weg 16, 22159 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40645811000.
Webseite: bfw-hamburg.de
Spezialitäten: Bildungseinrichtung, Weiterbildungszentrum, Berufsbildende Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 173 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH

BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH Marie-Bautz-Weg 16, 22159 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH

Wenn Sie nach einer Ausbildungs- und Weiterbildungseinrichtung suchen, die sich auf die Berufsbildung spezialisiert hat, dann ist BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH eine ausgezeichnete Wahl. Mit der Adresse: Marie-Bautz-Weg 16, 22159 Hamburg, Deutschland befindet sich dieses Bildungseinrichtung in einer zentralen Lage in Hamburg, was den Zugang für Studierende und Berufstätige erleichtert. Die Telefonnummer: 40645811000 steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, falls Sie Fragen haben oder Informationen benötigen.

Auf ihrer Webseite: bfw-hamburg.de finden Sie umfangreiche Informationen über die angebotenen Programme, die Spezialitäten des BFW, einschließlich ihrer einzigartigen Berufsbildenden Schule. Besonders hervorzuheben sind die Barrierefreiheit ihrer Einrichtung, da sie einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet, was für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein großer Vorteil ist.

Andere interessante Daten: Neben der Barrierefreiheit ist es erwähnenswert, dass das BFW auch als Berufsförderungswerk fungiert und somit nicht nur Ausbildungs-, sondern auch Weiterbildungszentrum-Dienste anbietet. Dies macht es zu einer vielseitigen Ressource für Menschen, die ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern oder neue berufliche Wege einschlagen möchten.

Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine durchschnittliche Meinung von 3,2/5 wider, basierend auf 173 Bewertungen. Dies zeigt, dass die Einrichtung sowohl positive als auch negative Rückmeldungen erhalten hat, was darauf hindeuten könnte, dass es sowohl Stärken als auch Bereiche für Verbesserungen gibt. Es ist jedoch immer hilfreich, mehrere Meinungen zu berücksichtigen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.

Für jemanden, der über die BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH recherchiert, ist es wichtig zu wissen, dass es sich um eine qualifizierte Institution handelt, die sich der Berufsbildung und Weiterbildung verschrieben hat. Die Barrierefreiheit und die Vielfalt der Bildungsangebote machen es zu einem attraktiven Ort für alle, die sich beruflich weiterentwickeln möchten.

Empfehlung: Wir empfehlen Ihnen, die detaillierteren Informationen auf der offiziellen Webseite zu besuchen und sich direkt über die Verfügbarkeit von Lehrplätzen und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Kontaktieren Sie das BFW über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Website, um mehr über die Spezialitäten und Angebote zu erfahren. Es lohnt sich, die Bewertungen zu lesen und eventuell auch einen Vorbesuch zu planen, um das beste passende Programm für Ihre persönlichen Ziele zu finden. BFW Hamburg bietet eine einzigartige Chance, beruflich erfolgreich zu werden und dabei die Barrierefreiheit und Inklusion zu schätzen. Nutzen Sie diese Gelegenheit und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrer beruflichen Zukunft

👍 Bewertungen von BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH

BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH - Hamburg
martin N.
1/5

Einfach schrecklich. Man wird eigentlich grundsätzlich von oben herab behandelt. Es gibt Ausnahmen, aber die "trauen" sich kaum, fair und freundlich zu Teilnehmern zu sein. Es wird wohl etwas anderes erwartet von der Leitung, bzw. zumindest etwas anderes gelebt. Ich war so froh, als meine Maßnahme dort beendet war. Nutzlos, demütigend, respektlos, ermüdend, einen noch kränker als vorher machend. Das fasst es ganz gut zusammen. Ein sehr unsympathischer und deprimierender Ort.

BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH - Hamburg
Bernd D.
4/5

Unsere Dozenten haben ihr bestes gegeben 👍 doch leider muss ich ein Stern abziehen, für das gesamte Konzept 😔 vieles ist durch Corona ausgefallen oder wurde deutlich erschwert 😒 und hier kommt der extra Stern für die Dozenten 🤩 den sie mußten das wieder ausgleichen 🤗 und das haben sie toll gemacht 😊 danke 😜 der Tisch erfüllt seinen Zweck 👍 und viel Spaß auf der Alster 😉

BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH - Hamburg
RaVen S.
1/5

Eine große Schande, sowas noch über die Jahre hindurch einfach weiter zu finanzieren. Die Ausbilder die wirklich was auf dem Kasten haben(knappe 3%), werden gnadenlos verheizt und die absoluten Schnacker lässt man dann auf kranke Menschen los...

Das Essen(leider nicht unlebendig), die komischen Subjekte und eine wirklich besch... Aufteilung an Räumen macht viele dort am Ende kranker als wie Sie herein kamen.

Für Deutsche Verhältnisse einfach nur skurril und fragwürdig!
Wirklich Schade..

BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH - Hamburg
Roland P.
3/5

Der Laden wird alleine von den Dozenten, Ausbildern und Abteilungsleiterin getragen. Die Geschäftsleitung ist typisch deutsch. Von vorne bis hinten durch bürokratisiert. Sämtliche Entscheidungsprozesse werden künstlich in die Länge gezogen. Oft zum Leidwesen der Teilnehmer, welche sich hier in einer ReHa zwischen Eigenverantwortung und Verwaltungssumpf befinden.

BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH - Hamburg
Celtic 1.
1/5

Erfahrungsbericht BFW Hamburg:

Sachliche und neutrale Darstellung

In dieser Bewertung möchte ich meine Erfahrungen während meiner Zeit am BFW Hamburg schildern. Der Fokus liegt dabei auf den negativen Aspekten, die meine Ausbildung stark beeinträchtigt haben.

Mobbing und Diskriminierung:

Mitschüler und Ausbilder:

Ich wurde sowohl von Mitschülern als auch von Ausbildern schikaniert und gemobbt.
Ungleiche Behandlung: Ausbilder bevorzugten einzelne Teilnehmer, während andere herablassend behandelt wurden.

Sozialpädagogen:

Sozialpädagogen haben mich ebenfalls schikaniert, gemobbt und diskriminiert, unter anderem aufgrund meines Aussehens und ich wurde nicht nach tatsächlicher Leistung Bewertet.

Verbot von Lerngruppen:

Mir wurde verboten, mit anderen Schülern zu lernen, obwohl dies in anderen Ausbildungen üblich ist.

Unterdrückung von Kritik:

Mir wurde der Mund verboten, wenn ich Kritik an der Ausbildung äußerte.
Mängel in der Ausbildung:

Unterrichtsqualität:

Der Unterricht im Bereich Kaufmann im E-Commerce war mangelhaft. In den ersten sechs Monaten lag der Schwerpunkt auf anderen Berufsfeldern.

Internat:

Das Internat war in einem desolaten Zustand. Es gab Feuchtigkeitsschäden, Schimmel, Einbrüche und Diebstähle.

Verlust von persönlichen Gegenständen:

Durch die Feuchtigkeit wurden persönliche Gegenstände wie Facharbeiterbriefe, Laptops und Geräte beschädigt.

Ignorieren von Beschwerden:

Beschwerden über die Zustände im Internat wurden ignoriert.

Verzögerte Reparaturen:

Mängel wurden erst nach Wochen oder Monaten behoben.

Unzulässige Praktiken:

Manipulation von Nachteilsausgleichen:

Nachteilsausgleiche wurden so gestaltet, dass die IHK-Prüfungen aufjedenfall im eigenen Haus statt fanden,.manchmal würde auch einfach was Dazugesichter damit das funktioniert und die IHK zustimmt.

Psychologische und medizinische Absprachen:

Es wurden Absprachen getroffen, die einzelnen Teilnehmern unfaire Vorteile verschafften.

Verbot von Lernmaterialien:

Mir wurde verboten, zusätzliche Lernmaterialien zu nutzen, die zu den BFW-Büchern gehörten.
Fazit:

Meine Erfahrungen am BFW Hamburg waren überwiegend negativ.

Die geschilderten Vorkommnisse haben meine mentale Gesundheit stark beeinträchtigt und zu einer psychologischen Behandlung geführt.

Wichtiger Hinweis:

Dieser Bericht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und spiegelt lediglich meine persönlichen Erfahrungen wider.

Empfehlung:

Ich rate von einer Ausbildung am BFW Hamburg in jeglicher Form ab.

Bitte beachten:

In diesem Text habe ich darauf geachtet, keine Namen von Personen oder Institutionen zu nennen, die nicht öffentlich bekannt sind. Ich habe außerdem keine beleidigenden oder diffamierenden Äußerungen verwendet.

BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH - Hamburg
Waiden
4/5

Moin zusammen,

ich habe in den Jahren 21 und 22 meine Umschulung zum Speditionskaufmann im BFW gemacht und Anfang 23 erfolgreich abgeschlossen. Also kann ich aus persönlicher Sicht sagen, das ich mich dort gut aufgehoben gefühlt habe. Leider ist zur Mitte der Ausbildung unser Ausbilder Rente gegangen, danach wurde es leider Schlechter...... Zum Ende bekamen wir eine Neue Ausbilderin Frau Fürst. Danach ging die Qualität wieder schlagartig nach oben. Ich kann nur jedem raten, mach Euch selber ein Bild. Ich bin glücklich, den weg gegangen zu sein, ich Arbeite nun seid gut einem Jahr, beim größten Logistiker Deutschlands.

Liebe Grüße an frau Fürst. "Daumen Hoch für Sie"

Stefan

BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH - Hamburg
Hartmut T.
5/5

Ich war von 1974 bis 1976 im Berufsförderungswerk in Hbg Farmsen. Damals noch August Krogmann Straße. Ich blicke auch heute noch sehr positiv auf diese Zeit zurück. Die Umschulung zum Hochbautechniker war umfangreich und wurde sehr gut begleitet. Dankeschön.

BFW Berufsförderungswerk Hamburg gGmbH - Hamburg
Eysenbeiss
2/5

Zu meiner Zeit sah das ganze Gelände noch anders aus, hieß die Postanschrift noch August-Krogmann-Str., gab es die Hälfte der umgebenden Gebäude noch nicht, wurden hunderte Leute im Internat untergebracht, teilweise auch in den ebenfalls verschwundenen Gebäuden in der Berner-Heerstraße .... über die Qualität der Ausbildung hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens, aber das war Mitte der 90er, als unzählige "Ossis" neu ausgerichtet werden mussten und die Umschüler aus ganz Deutschland stammten. Die Bowlingbahn gibt es scheinbar auch nicht mehr, oder die kleine Gastwirtschaft unten im Hauptgebäude, Richtung Bahnhof raus.

Go up