Außenstelle Senatsverwaltung Bildung Jugend Familie - Berlin

Adresse: Buddestraße 21, 13507 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30902946200.
Webseite: berlin.de
Spezialitäten: Schulbezirksamt.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1/5.

📌 Ort von Außenstelle Senatsverwaltung Bildung Jugend Familie

⏰ Öffnungszeiten von Außenstelle Senatsverwaltung Bildung Jugend Familie

  • Montag: 09:00–12:00
  • Dienstag: 09:00–12:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 15:00–18:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die "Außenstelle Senatsverwaltung Bildung Jugend Familie" mit der Adresse "Buddestraße 21, 13507 Berlin, Deutschland" ist eine wichtige Einrichtung im Berliner Schulbezirk. Sie ist unter der Telefonnummer "30902946200" erreichbar und hat eine eigene Webseite, die unter "berlin.de" aufgerufen werden kann.

Das Unternehmen hat sich auf die Spezialitäten "Schulbezirksamt" konzentriert und bietet somit eine wichtige Anlaufstelle für alle Belange rund um die Bildung in Berlin. Die Lage der Außenstelle ist ideal, da sie sich in Reinickendorf befindet, einem Bezirk im Nordwesten Berlins.

Die "Außenstelle Senatsverwaltung Bildung Jugend Familie" wurde bereits einmal bewertet und hat eine durchschnittliche Meinung von 1/5. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nicht repräsentativ für alle Erfahrungen ist und dass individuelle Erfahrungen variieren können.

Die Einrichtung ist eine wichtige Ressource für alle, die sich für Bildung in Berlin interessieren. Sie bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Informationen, die für Eltern, Schüler und Lehrer gleichermaßen nützlich sein können. Die Mitarbeiter der Einrichtung sind fachkundig und können bei Fragen und Anliegen kompetent weiterhelfen.

Wir empfehlen, die Webseite der "Außenstelle Senatsverwaltung Bildung Jugend Familie" zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Hier können Sie sich über die verschiedenen Angebote und Dienstleistungen informieren und Kontakt aufnehmen, wenn Sie weitere Fragen haben. Die Webseite ist eine wertvolle Ressource, um sich über die Arbeit des Schulbezirksamts zu informieren und sich an die richtigen Ansprechpartner zu wenden.

Insgesamt ist die "Außenstelle Senatsverwaltung Bildung Jugend Familie" eine wichtige Einrichtung im Berliner Schulbezirk. Wir empfehlen, sich auf der Webseite zu informieren und sich mit den Mitarbeitern in Verbindung zu setzen, wenn Sie weitere Fragen haben. Die Einrichtung ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Bildung in Berlin interessieren.

👍 Bewertungen von Außenstelle Senatsverwaltung Bildung Jugend Familie

Außenstelle Senatsverwaltung Bildung Jugend Familie - Berlin
Günther Orend
1/5

Unprofessionelles Verhalten und mangelnde Transparenz

Meine Erfahrungen mit der Senatsverwaltung für Bildung in Berlin waren leider enttäuschend. Ich möchte auf ein Gespräch hinweisen, das ich im August 2018 mit Vertretern der Verwaltung führte, darunter der Oberschulrat von Reinickendorf, Herr Wasmuth.

Mein Anliegen, an meine ursprüngliche Schule zurückzukehren, wurde abgelehnt, ohne dass mir eine ausreichende Begründung geliefert wurde. Während des Gesprächs empfand ich den Umgangston und die Haltung als wenig konstruktiv. Besonders bedauerlich war, dass mir Unterlagen, die für mein Anliegen relevant gewesen wären, nicht zur Verfügung gestellt wurden. Stattdessen wurde ich an verschiedene Stellen verwiesen, was den Eindruck mangelnder Kooperation und Transparenz hinterließ.

Darüber hinaus wurden frühere Zusagen, die mir von Herrn Wasmuth gemacht worden waren, bestritten, obwohl ich dazu schriftliche Gedächtnisprotokolle führe. Dies führte bei mir zu einem Gefühl der Unsicherheit im Hinblick auf die Verlässlichkeit der Verwaltung.

Als besonders belastend empfand ich den Umgang mit meiner berufsbedingten Verletzung. Ich hätte mir mehr Verständnis und Unterstützung gewünscht, insbesondere da diese Verletzung nachweislich erhebliche Auswirkungen auf meine berufliche Laufbahn hatte.

Ich hoffe, dass solche Erfahrungen Einzelfälle bleiben und dass die Verantwortlichen daran arbeiten, Prozesse transparenter, respektvoller und gerechter zu gestalten.

Mit freundlichen Grüßen
Günther Orend

Go up