AOK Walderlebnispfad - Gauting

Adresse: 3978+M5 AOK Walderlebnispfad, 82131 Gauting, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

Ort von AOK Walderlebnispfad

AOK Walderlebnispfad 3978+M5 AOK Walderlebnispfad, 82131 Gauting, Deutschland

Der AOK Walderlebnispfad in 82131 Gauting, Deutschland, ist ein wunderbares Ausflugsziel für Naturliebhaber und Wanderer. Dieser Pfad bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu erleben und gleichzeitig etwas über die regionale Flora und Fauna zu lernen.

Die Adresse des AOK Walderlebnispfads lautet 3978+M5 AOK Walderlebnispfad, was ihn leicht zu finden macht. Leider gibt es kein Telefon angegeben, unter dem Sie weitere Informationen erhalten können. Sie können jedoch die Website www.aok-walderlebnispfad.de besuchen, um mehr über den Pfad und seine Einrichtungen zu erfahren.

Das Spezialgebiet des AOK Walderlebnispfads ist das Wandern. Hier können Sie die frische Luft genießen und Ihre Wanderschuhe schnüren, während Sie die umliegende Natur erkunden. Der Pfad ist für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken.

Es gibt auch einige andere interessante Fakten über den AOK Walderlebnispfad. Zum Beispiel ist er ein großartiger Ort für Vogelbeobachtungen und bietet auch Picknickmöglichkeiten. Der Pfad ist jedoch nicht behindertengerecht, da es einige steile Abschnitte und unebene Wege gibt.

Laut Bewertungen auf Google My Business hat der AOK Walderlebnispfad insgesamt 3 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 2.7/5, was auf ein gemischtes Feedback hinweist. Einige Besucher haben die Schönheit des Pfads und die Möglichkeit, die Natur zu genießen, gelobt, während andere den Mangel an Einrichtungen und die Unebenheiten des Weges kritisiert haben.

Insgesamt ist der AOK Walderlebnispfad ein großartiger Ort für einen Tagesausflug in die Natur. Wenn Sie mehr über den Pfad erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Website zu besuchen und die Bewertungen auf Google My Business zu lesen. Von dort aus können Sie auch Kontakt aufnehmen und Ihren Besuch planen.

Bewertungen von AOK Walderlebnispfad

AOK Walderlebnispfad - Gauting
Carlo Golumna
1/5

Der Wald sieht aus wie ein Schlachtfeld und man stolpert überall über Stümpfe von Bäumen, die dem Erlebnispfad anscheinend im Weg waren. Den halben Wald abholzen, um einen Walderlebnispfad zu errichten. Genau mein Humor.

AOK Walderlebnispfad - Gauting
Anna S
2/5

Leider kein gelungener Erlebnispfad. Man stolpert über einen matschigen Trampelpfad durch einen abgeholzten Wald mit ein paar Schildern, bei denen man sein Handy zücken muss um mehr Informationen zu erhalten. Leider auch für unsere Kinder wenig attraktiv.

Das Geld hätte man besser in den Ausbau der Wege, die hier zum Großteil nur als Trampelpfade existent sind, stecken sollen. Auch ein befestigter Zugang zum Wegesystem im dahinter liegenden Wald nach Unterbrunn und Königswiesen wäre aus unserer Sicht zum „Erleben“ des Waldes sehr viel sinnvoller gewesen.

Prinzipiell eine nette Idee mit aus unserer Sicht mangelnder Umsetzung.

AOK Walderlebnispfad - Gauting
SDW Bayern
5/5

Danke für Ihren Kommentar. Die Schutzgmeinschaft Deutscher Wald Landesverband Bayern hat die AOK Grüne Oase, den Gesundheitspfad konzipiert und umgesetzt. Die Holzerntemaßnahmen wurden durchgeführt, um die vorhandenen Eichenanteile in dem sonst durch die Baumart Buche dominierten Waldbestand zu fördern. Eichen haben im Gr0ßraum Gauting eine sehr gute Klimaprognose und wir hoffen, dass die freigestellten Bäume den Waldbestand der Zukunft formen werden. Das angefallene Holz wurde zu großen Teilen im Waldbestand belassen, um holzbewohnen Organsimen, wie Käfern und Pilzen zur Verfügung steht und so die biologische Vielfalt gewahrt bleibt. Die Holzstümpfe stehen im Schulwald und dienen den Kindern als Befestigung für die mit Waldmaterialine gebastelten Kunstwerke.

Liebe Anna S,

es freut uns, dass Sie sich Zeit für ein Feedback zur „Die Grüne Oase, der Gesundheitspfad der AOK Bayern“ genommen haben. Unser Gesundheitspfad wurde im Oktober 2024 eröffnet und erfreut sich zunehmend über Besucher aus verschiedensten Lebensbereichen. Spaziergänger, Familien, Schulklassen, Inklusionsgruppen und Vereinen – sie alle erkunden und nutzen den Pfad gerne. Ein Teil unseres Konzepts sieht die Weiterentwicklung der Grünen Oase mit den aktiven Besuchern/Nutzern vor. Deshalb ist Ihr Feedback sehr wertvoll und hilfreich. Der Gesundheitspfad steckt in den Kinderschuhen und möchte in den nächsten Jahren mit dem Feedback der Besucher wachsen.

Der Gesundheitspfad ist bewusst darauf ausgelegt, die Natur und den Wald in seiner Ursprünglichkeit erlebbar zu machen. Der Fokus liegt auf der Begegnung mit sich selbst und dem bewussten Erleben des Waldes, seiner Ruhe und der sich ständig verändernden Jahreszeiten. Der Wald selbst ist die Attraktion – ein Ort, um zu entschleunigen und die Vielfalt der Natur zu genießen.

Der Zustand des Waldes ist ein Ergebnis gezielter Arbeiten am Bestand unabhängig vom Pfad. In den nächsten Jahren wird der Wald durch die aufkommenden jungen Bäume wieder dichter werden. Das belassene Holz ist eine bewusste Entscheidung: Es dient holzbewohnenden Käfern als Lebensraum und trägt aktiv zur Förderung der Artenvielfalt bei – auch wenn dies bei manchen Besuchern zunächst Irritation oder Ablehnung hervorrufen mag. Das Holz der Hainbuchen, das bei diesen Arbeiten anfiel, wurde für die Herstellung von Möbeln und Spielzeug weiterverwendet. So leisten wir einen Beitrag zur nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen.

Unsere QR-Codes erlauben es den Besuchern, Infos und Übungen abzurufen und sich diese je nach Wunsch sogar vorlesen zu lassen. Im nächsten Jahr wird es dann auf Wunsch vieler Besucher auch Flyer am Pfadeingang geben.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen und Ihre Eindrücke und Vorschläge persönlich zu teilen. Gerne können wir gemeinsam den Gesundheitspfad erkunden und weitere Ideen besprechen. Melden Sie sich einfach bei uns unter [email protected], um einen Termin zu vereinbaren.

Wir freuen uns auf den Austausch und wünschen Ihnen weiterhin viele inspirierende Momente in der „Grünen Oase“!

Go up