Alte Bischofsburg Wittstock - Wittstock/Dosse

Adresse: Amtshof 3, 16909 Wittstock/Dosse, Deutschland.

Webseite: wittstock.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 220 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Alte Bischofsburg Wittstock

Alte Bischofsburg Wittstock Amtshof 3, 16909 Wittstock/Dosse, Deutschland

Über Alte Bischofsburg Wittstock

Die Alte Bischofsburg Wittstock, gelegen an der Adresse Amtshof 3, 16909 Wittstock/Dosse, Deutschland, ist ein historisches Juwel, das Besucher aller Altersgruppen anzieht. Diese beeindruckende Burganlage, deren Adresse Sie gleich hier finden können, bietet nicht nur einen Einblick in die reiche Geschichte der Region, sondern auch eine Vielzahl an besonderen Attraktionen, die sie zu einem unvergesslichen Ziel machen.

Besondere Merkmale und Informationen

Spezialitäten: Das Museum auf dem Gelände der Alten Bischofsburg steht ganz clearly im Fokus. Hier können Besucher die faszinierende Geschichte des Dreihundertjährigen Krieges erkunden und dabei auf besondere Objekte wie den Pestfloh und verschiedene Waffen stoßen. Die Ausstellungen sind so gestaltet, dass sie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene spannend und zugänglich sind. Ein besonderes Highlight ist sicherlich die "Duckomenta"-Ausstellung, die sich mit dem Universum von Donald Duck beschäftigt und durch mehrere Räume mit Bildern und Objekten führt.

Die Alte Bischofsburg zeichnet sich durch ihre barrierefreie Zugänglichkeit aus. Ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgeeigneter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC machen den Besuch für alle möglich. Darüber hinaus ist die Einrichtung kinderfreundlich, was sie zu einem idealen Ziel für Familien macht.

Empfehlungen und Bewertungen

Das Museum hat auf Google My Business 220 Bewertungen erhalten und eine durchschnittliche Meinung von 4,6/5, was deutlich macht, wie sehr Besucher den Besuch schätzen. Die positiven Erfahrungen werden oft durch die freundliche und hilfsbereite Atmosphäre der Mitarbeiter sowie die professionell und spannend gestalteten Ausstellungen begründet. Besucher werden herzlich empfangen und erhalten wertvolle Unterstützung bei ihren Erkundungen.

Für Interessierte, die mehr erfahren möchten, ist die offizielle Website wittstock.de eine wertvolle Ressource. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und besonderen Veranstaltungen.

Empfehlung

Wir empfehlen dringend, die Alte Bischofsburg Wittstock nicht zu übersehen, wenn Sie Ihren nächsten historischen Ausflug planen. Kontaktieren Sie das Museum über die Website, um sich über aktuelle Ausstellungen, besondere Veranstaltungen oder sogar über die Möglichkeit einer Führung zu informieren. Die Kombination aus faszinierender Geschichte, speziellen museumstechnischen Angeboten und familienfreundlicher Atmosphäre verspricht einen unvergesslichen Tag für die ganze Familie. Besuchen Sie die Alte Bischofsburg Wittstock und erleben Sie die Vergangenheit auf lebendige Weise

👍 Bewertungen von Alte Bischofsburg Wittstock

Alte Bischofsburg Wittstock - Wittstock/Dosse
Sarah S.
5/5

Wunderschönes Museum ! Am Eingang wird man von sehr freundlichen hilfsbereiten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen begrüßt die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Ausstellung rund um den 30. jährigen Krieg ist sehr professionell spannend gestaltet. Es gibt tolle Objekte wie den Pestfloh und Waffen zu entdecken. Die Ausstellungen sind etwas für jung und alt. Ein Highlight für die Kinder war die ,,Duckomenta,, eine Ausstellung über mehrere Räume mit Objekten Bilder rund um das Donald Duck Universum.

Alte Bischofsburg Wittstock - Wittstock/Dosse
Manuela
4/5

Interessante Burg, wunderschön im Grünen gelegen. Wirklich sehr freundlicher Museums"wächter" 😉😊. Die 4,50€ sind gut angelegt. Man bekommt auf mehreren Etagen die Geschichte des 30-jährigen Krieg erzählt. Auf einer Etage befindet sich eine Holztür mit einem Seil zum öffnen... unbedingt tun 🤩
Im Anschluss, um den Kopf und die Gedanken wieder aufzulockern bekommt man eine zauberhafte Ausstellung über ganz besonderer Enten erzählt😍 DUCKOMENTA

Alte Bischofsburg Wittstock - Wittstock/Dosse
Andre F.
4/5

Eigentlich ein sehr schönes Museum mit Burg und weitläufigen Park. Leider zum Museumsbesuch am Museumstag nicht kostenlos. Sehr Schade, deshalb nur 4 Sterne.

Alte Bischofsburg Wittstock - Wittstock/Dosse
Claudia ?. K.
5/5

Beide Ausstellungen waren sehr interessant. Die Duckomenta ist sehr schön gestaltet. Die Ausstellungen über den 30-jährigen Krieg ist informativ, dort muss man allerdings 128 Stufen überwinden, es gibt nur einen Treppenlift für die Duckomenta.

Alte Bischofsburg Wittstock - Wittstock/Dosse
Wolle
5/5

Sehr interessantes Museum mit geschichtlichen Hintergrund.
Es gibt Aufschluss über den 30. jährigen Krieg und gibt einen kleinen Einblick in das Leben der Landsknechte zu dieser Zeit.
Weniger gut ist leider der Audioguide der einen gezielten Einsatz zu einer vorgegebenen Nummer beharrlich verweigerte.
Das Museum selbst ist unbedingt einen Besuch wert!

Alte Bischofsburg Wittstock - Wittstock/Dosse
Janine N.
4/5

Das Museum über den 30jährigen Krieg ist im Turm zu finden, nett aufbereitet, war schön leer, überschaubar und gut gegliedert. Einen Stern Abzug gibt's, da einige Elemente derzeit nicht in Betrieb waren und der Turm für Menschen mit Bewegungseinschränkungen absolut nicht geeignet.

Alte Bischofsburg Wittstock - Wittstock/Dosse
Karlos K.
5/5

Eine schöne Burg mitten in einem schönen Park. Auf jeden Fall einen Besuch wert. Unbeding das Museum zum dreißigjährigen Krieg mitnehmen! Im Turm der Bischofsburg ist die Geschichte auf 7 Ebenen eindrucksvoll erzählt mit Waffen, Möbeln und anderen Gegenständen aus der Zeit.

Alte Bischofsburg Wittstock - Wittstock/Dosse
Ursula S.
5/5

Wir haben uns die Landesgartenschau in Wittstock angesehen. Hat uns sehr gefallen. Es gab viel zu sehen und zu bestaunen. Wer mit dem Zug dort anreist, hat es leichter. Bereits am Bahnhof, beginnt die Gartenschau.
Wir waren mit dem Auto angereist. Hatten einen Parkplatz gefunden.

Go up