Alsterarkaden - Hamburg

Adresse: 10, 20354 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40115.
Webseite: hamburg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2738 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Alsterarkaden

Alsterarkaden 10, 20354 Hamburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Alsterarkaden

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über Alsterarkaden

Die Alsterarkaden, gelegen an der Adresse: 10, 20354 Hamburg, Deutschland, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die nicht nur für ihre beeindruckende Architektur aus dem 19. Jahrhundert, sondern auch für ihre strategische Lage direkt an der Kleinen Alster bekannt ist. Für diejenigen, die Hamburg besuchen, ist dieser Ort ein Muss, besonders für diejenigen, die Wert auf eine Kombination aus Shopping und kultureller Erfahrung legen.

Besonderheiten und Angebote

Die Alsterarkaden bieten eine einzigartige Mischung aus exklusiven Geschäften und gemütlichen Cafés, die zum Verweilen einladen. Spezialitäten wie der ausgezeichnete Glühwein nach syrischer Art und die Möglichkeit, die schöne Umgebung zu genießen, machen diesen Ort zu einem besonderen Erlebnis. Nicht nur Stadtbummler, sondern auch Kulturinteressierte werden hier gerecht behandelt. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Zugänge und die kinderfreundliche Atmosphäre, was diesen Ort für Familien mit Kindern ideal macht.

Service und Einrichtungen

Für Besucher gibt es eine Vielzahl an Serviceleistungen vor Ort, die den Besuch angenehm gestalten. Ein rollstuhlgerechter Eingang und familienfreundliche Einrichtungen sorgen dafür, dass jeder Gast sich wohlfühlen kann. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,5 von 5 Sternen. Dies zeigt, dass die Alsterarkaden hervorragende Arbeit leisten, um ein positives Erlebnis für ihre Kunden zu gewährleisten.

Empfehlungen und Weitere Informationen

Wenn man nach einem Ort sucht, um spazieren zu gehen, einzukaufen und zu schlemmen, dann sind die Alsterarkaden definitiv die richtige Wahl. Die Kombination aus historischem Charme und modernem Komfort macht diesen Komplex zu einer begehrten Adresse in Hamburg. Die Café- und Ladengalerien laden zum Entdecken und Genießen ein. Besonders empfehlenswert ist der Besuch während der Weihnachtszeit, wenn der Glühwein besonders zauberhaft schmeckt.

Für diejenigen, die bereits Erfahrungen gemacht haben oder planen, diese Sehenswürdigkeit zu besuchen, raten wir dringend dazu, die Website unter hamburg.de zu besuchen. Hier finden Sie weitere Details, Öffnungszeiten und besondere Angebote. Kontaktieren Sie das Team der Alsterarkaden über die angegebene Telefonnummer 40115, um Ihre Fragen direkt zu stellen oder eine Reservierung vorzunehmen.

Zusammengefasst: Die Alsterarkaden bieten eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Shopping und kulinarischen Genüssen. Besuchen Sie diesen wunderschönen Ort und lassen Sie sich von der charmanten Atmosphäre und den erstklassigen Dienstleistungen überzeugen. Ihre Erfahrung wird sicherlich positiv sein und Sie werden vielleicht sogar sagen, dass Sie es "lieben".

👍 Bewertungen von Alsterarkaden

Alsterarkaden - Hamburg
Fritz P. J.
5/5

Die Alsterarkaden mit ihrer Architektur aus dem 19. Jahrhundert bestechen durch elegante Säulen und ihre Lage direkt an der Kleinen Alster, die einen schönen Blick auf das Wasser bietet. Hier reihen sich exklusive Geschäfte und gemütliche Cafés, die zum Verweilen einladen. Für Stadtbummler, sowie für Kulturinteressierte zu empfehlen.

Alsterarkaden - Hamburg
Dirk B.
4/5

Ort lädt zum Schlendern und Schauen ein. Schöne Umgebung. Cafés und kleinere Läden.

Alsterarkaden - Hamburg
M. Y. C.
5/5

Ein sehr schöner Ort, um spazieren zu gehen und zu schlemmen.

Ausgezeichneter Glühwein nach syrischer Art, fantastischer Ausblick und hübsche Läden.

We love it!

Alsterarkaden - Hamburg
Lukas -. O. E. F.
5/5

Die Alsterarkaden wurden Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut, genauer gesagt zwischen 1843 und 1846. Anlass für den Bau war der große Hamburger Brand von 1842, der weite Teile der Stadt zerstörte, darunter auch das Viertel rund um die heutige Binnenalster.

Nach der Brandkatastrophe musste Hamburg großflächig wiederaufgebaut werden. Die Stadtverwaltung nahm dies zum Anlass, die Innenstadt nicht nur neu zu errichten, sondern ihr ein repräsentatives, modernes und städtebaulich ansprechendes Gesicht zu verleihen. Der Architekt Alexis de Chateauneuf entwarf die Pläne für die Alsterarkaden im damals beliebten Stil des Klassizismus, der auch von italienischen Einflüssen inspiriert war. Die Idee war, dem Bereich entlang der Alster eine elegante, stimmungsvolle Atmosphäre zu verleihen, die sich an den prachtvollen Arkaden Venedigs orientierte.

Die Alsterarkaden sollten nicht nur die Innenstadt verschönern, sondern auch die wirtschaftliche Bedeutung Hamburgs hervorheben. Als bedeutende Handelsstadt war Hamburg seit Jahrhunderten ein internationales Zentrum des Handels, und die Alsterarkaden vermittelten ein Gefühl von kosmopolitischem Flair, das an andere europäische Handelszentren anknüpfte.

Mit den prächtigen Arkaden gelang es, eine attraktive Mischung aus Geschäftigkeit und Entspannung zu schaffen, die bis heute erhalten geblieben ist. Die Alsterarkaden sind damit nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen, sondern auch ein Symbol für den Wiederaufbau Hamburgs und die Widerstandskraft der Stadt nach dem verheerenden Brand. Bis heute sind sie ein beliebter Treffpunkt und ein Highlight für Besucher, das Geschichte und Moderne harmonisch miteinander vereint.

Alsterarkaden - Hamburg
Antje L.
5/5

Ein Muss für jeden Hamburg-Besucher. Die Preise in der Gastronomie und den Geschäften sind zwar heftig, aber man kann ja auch einfach nur hindurch flanieren und die Umgebung genießen. Für Fotos lohnt es sich immer und die Atmosphäre ist toll.

Alsterarkaden - Hamburg
Albert D.
2/5

Das Viertel in Hamburg mit den höchsten Preisen. Es besteht aus exklusiven Geschäften und Restaurants und bietet einen schönen Anblick sowie die Möglichkeit, gemütlich spazieren zu gehen. Jedoch entspricht es nicht unserem Stil.

Alsterarkaden - Hamburg
Uli R.
5/5

… wunderschöner Blick auf die kleine Alster und den Rathausplatz… die Architektur der Alsterarkaden wurden nach venezianischem Vorbild geschaffen… im Sommer schwimmen hier Möven und Schwäne 🦢

Alsterarkaden - Hamburg
Jennifer S.
4/5

Architektonisch absolut empfehlenswert. Sieht sehr toll aus. Schöne Gegend dort mit vielen Marken Geschäften und Cafés. Die Preise sind sehr hoch dort. Aber die Aussicht absolut toll.

Go up