3D-Bogenparcours "Hochwald-Tour" - Donaueschingen
Adresse: 78166 Donaueschingen, Deutschland.
Telefon: 7712040370.
Webseite: der-waldlaeufer.com.
Spezialitäten: Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 51 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
Ort von 3D-Bogenparcours "Hochwald-Tour"
Das 3D-Bogenparcours Hochwald-Tour ist ein aufregendes und einzigartiges Erlebnis für Bogenschützen und Naturliebhaber gleichermaßen. Die Adresse lautet 78166 Donaueschingen, Deutschland, und der Telefonkontakt ist unter 7712040370 verfügbar. Die offizielle Website der Anlage finden Sie unter der-waldlaeufer.com.
Das Besondere am 3D-Bogenparcours Hochwald-Tour ist, dass die Schützen auf einem rund 6 Kilometer langen Rundweg durch den Wald verschiedene Tierattrappen aus drei Dimensionen (3D) treffen, die auf unterschiedliche Entfernungen und Höhen positioniert sind. Das macht das Schießen realistischer und herausfordernder.
Eine der Hauptattraktionen des Parcours ist der große Parkplatz, der es den Besuchern erleichtert, ihr Fahrzeug abzustellen. Das Gelände ist auch für Menschen mit Behinderungen geeignet, da es barrierefrei gestaltet ist.
Es gibt insgesamt 30 Stationen mit 3D-Tierattrappen, die den Schützen eine Vielzahl von Herausforderungen bieten. Das Gelände ist abwechslungsreich gestaltet, mit Anstiegen, Gefällen und Hindernissen, die es den Schützen ermöglichen, ihre Fähigkeiten in einem realistischen Umfeld zu testen.
Die Anlage ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet und bietet den Besuchern eine große Auswahl an Bogensportausrüstungen zum Ausleihen. Das Personal ist freundlich und kompetent und unterstützt die Schützen gerne bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung und bei Fragen zum Schießen.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Tragen von festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung empfohlen wird. Auch sollten die Schützen eine Kopfbedeckung und Sonnencreme mitbringen, um sich vor der Sonne zu schützen.
Das 3D-Bogenparcours Hochwald-Tour hat 51 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine Durchschnittsbewertung von 4.7/5. Die Besucher schätzen die abwechslungsreiche Gestaltung des Parcours und die Möglichkeit, ihr bogensportliches Können in der Natur zu testen.